伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Checkliste zur Bewerbung

Bitte downloaden Sie unsere ?Checkliste zur Bewerbung“ für den Master Deutsch-Franz?sisches Management:

?

?

Online-Bewerbungstool

Bewerbung Master Deutsch-Franz?sisches Management

■ Bitte tragen Sie die geforderten Angaben sorgf?ltig in die dafür vorgesehenen Felder ein und uploaden Sie Ihr Bewerbungsdossier in Form eines PDFs (max. 10 MB), das s?mtliche in der "Checkliste zur Bewerbung" geforderte Unterlagen enth?lt.
■ Bitte beachten Sie, dass im Rahmen des schriftlichen Eignungsverfahrens lediglich Angaben gewertet werden, die auch mit Nachweisen belegt wurden. Ohne die in der Checkliste geforderten Unterlagen, insbesondere Nr. 1 bis 8, wird Ihre Bewerbung nicht bearbeitet und entsprechend abgelehnt.
■ Die mit Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte hier Stra?e, Hausnummer, PLZ, Ort und Land eintragen.
Bitte Hochschulzugangsberechtigung ausw?hlen. Falls Sie eine nicht aufgeführte Hochschulzugangsberechtigung haben, w?hlen Sie "Sonstiges" aus und tragen Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung bei "Anmerkungen zur Art der Hochschulzugangsberechtigung" ein.
Bitte tragen Sie hier den Namen der Hochschule(n) und den Namen des Studiengangs ein
Falls Sie das Bachelorstudium noch nicht abgeschlossen haben, tragen Sie Ihre aktuelle Durchschnittsnote in folgendem Format ein:
aktuelle Durchschnittsnote xxx // bereits erreichte ECTS xxx // insgesamt zu erreichende ECTS xxx
! Hinweis: Ein offizieller Nachweis, aus dem die aktuelle Durchschnittsnote explizit hervorgeht, ist erforderlich
Tragen Sie hier Angaben zu einem fachbezogenen Auslandsstudium (Land, Hochschule, Zeitraum) ein.
Tragen Sie hier Angaben zu einem weiteren fachbezogenen Auslandsstudium (Land, Hochschule, Zeitraum) ein.
Tragen Sie hier Angaben zu einem weiteren fachbezogenen Auslandsstudium (Land, Hochschule, Zeitraum) ein.
Tragen Sie hier Angaben zu einem fachbezogenen Praktikum mit einer Dauer > 3 Monate (Land, Name des Unternehmens bzw. der Institution, Zeitraum) ein.
Tragen Sie hier Angaben zu einem weiteren fachbezogenen Praktikum mit einer Dauer > 3 Monate (Land, Name des Unternehmens bzw. der Institution, Zeitraum) ein.
Tragen Sie hier Angaben zu einem weiteren fachbezogenen Praktikum mit einer Dauer > 3 Monate (Land, Name des Unternehmens bzw. der Institution, Zeitraum) ein.
Tragen Sie hier Angaben zu einem fachbezogenen Praktikum mit einer Dauer <= 3 Monate (Land, Name des Unternehmens bzw. der Institution, Zeitraum) ein.
Tragen Sie hier Angaben zu einem weiteren fachbezogenen Praktikum mit einer Dauer <= 3 Monate (Land, Name des Unternehmens bzw. der Institution, Zeitraum) ein.
Tragen Sie hier Angaben zu einem weiteren fachbezogenen Praktikum mit einer Dauer <= 3 Monate (Land, Name des Unternehmens bzw. der Institution, Zeitraum) ein.
Tragen Sie hier Angaben zu einer fachbezogenen Selbstst?ndigkeit oder Berufserfahrung (Art der Selbstst?ndigkeit, Name des Unternehmens bzw. der Institution, Position, Zeitraum) ein.
Tragen Sie hier Angaben zu einer weiteren fachbezogenen Selbstst?ndigkeit oder Berufserfahrung (Art der Selbstst?ndigkeit, Name des Unternehmens bzw. der Institution, Position, Zeitraum) ein.
Tragen Sie hier Angaben zu einer weiteren fachbezogenen Selbstst?ndigkeit oder Berufserfahrung (Art der Selbstst?ndigkeit, Name des Unternehmens bzw. der Institution, Position, Zeitraum) ein.
Tragen Sie hier Angaben zu einer fachbezogenen Nebent?tigkeit (Art der Nebent?tigkeit, Name des Unternehmens bzw. der Institution, Zeitraum) ein.
Tragen Sie hier Angaben zu einer weiteren fachbezogenen Nebent?tigkeit (Art der Nebent?tigkeit, Name des Unternehmens bzw. der Institution, Zeitraum) ein.
Tragen Sie hier Angaben zu einer weiteren fachbezogenen Nebent?tigkeit (Art der Nebent?tigkeit, Name des Unternehmens bzw. der Institution, Zeitraum) ein.
Tragen Sie hier Angaben zu einer fachbezogenen Ausbildung (Art der Ausbildung, Zeitraum) ein.
Tragen Sie hier Angaben zu einer weiteren fachbezogenen Ausbildung (Art der Ausbildung, Zeitraum) ein.
Tragen Sie hier Angaben zu einer weiteren fachbezogenen Ausbildung (Art der Ausbildung, Zeitraum) ein.
Bitte uploaden Sie hier ein PDF (max. 10 MB), das s?mtliche geforderte Unterlagen (Vgl. Checkliste oben) enth?lt.
Hiermit nehme ich zur Kenntnis, dass systemseitig KEINE Best?tigungsmail über den Eingang der Bewerbung versendet wird.
Bitte diese Auswahlbox NICHT anhaken, falls Sie ein Mensch sind.

Hilfe

Inhaltliche Fragen

Bei inhaltlichen Fragen zum DFM-Masterprogramm wenden Sie sich gerne an Frau Dr. Nadine Zbiegly.

?

Technische Fragen

Bei technischen Fragen wenden Sie sich an Herrn Alexander Sch?ffer.

Dr. Nadine Zbiegly M.Sc. with honors
Programmkoordinatorin (Augsburg)
Prof. Dr. Wolfgang Schultze: Wirtschaftsprüfung und Controlling
  • Raum 2219 (Geb?ude J)
Wiss. Mitarbeiter
Prof. Dr. Wolfgang Schultze: Wirtschaftsprüfung und Controlling
  • Raum 2217 (Geb?ude J)

Suche