Die Zeitungssammlung der Katharina von Kardoff-Oheimb ? Im Rahmen des aus Mitteln des Bayerischen Landtags finanzierten Projekts zur historischen Presseforschung, das seit Oktober 2022 unter der Leitung von Prof. Dr. Daniel Bellingradt am Institut für Europ?ische Kulturgeschichte angesiedelt ist, konnte die in repr?sentativen Folianten zusammengefasste Zeitungssammlung aus der Weimarer Republik untersucht werden. Darüber berichtet ?Der Spiegel“ nun in der aktuellen Ausgabe 33/2023, S. 46-47. Online ist der Artikel lesbar unter https://www.spiegel.de/geschichte/katharina-von-kardorff-oheimb-ihr-aufstieg-war-beispiellos-ebenso-ihr-tiefer-sturz-a-193066a2-ba15-4f86-be27-c9c564e22c64?giftToken=9754bc45-0067-401f-aea5-8340f48ba8c4 Historiker Bellingradt Bild
?
Im Rahmen des aus Mitteln des Bayerischen Landtags finanzierten Projekts zur historischen Presseforschung, das seit Oktober 2022 unter der Leitung von Prof. Dr. Daniel Bellingradt am Institut für Europ?ische Kulturgeschichte angesiedelt ist, konnte die in repr?sentativen Folianten zusammengefasste Zeitungssammlung aus der Weimarer Republik untersucht werden. Darüber berichtet ?Der Spiegel“ nun in der aktuellen Ausgabe 33/2023, S. 46-47. Online ist der Artikel lesbar unter https://www.spiegel.de/geschichte/katharina-von-kardorff-oheimb-ihr-aufstieg-war-beispiellos-ebenso-ihr-tiefer-sturz-a-193066a2-ba15-4f86-be27-c9c564e22c64?giftToken=9754bc45-0067-401f-aea5-8340f48ba8c4