伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片
Wird geladen ...
9. Oktober 2025

Künstliche Intelligenz als Transformator gesellschaftspolitischer R?ume

Podiumsgespr?che des Jakob-Fugger-Zentrums
?
?
19. November 2025 & 28. Januar 2026 –? jeweils 18 Uhr, Universit?t Augsburg, H?rsaal Geb?ude K 1002
Weiterlesen
Der Titel der Veranstaltung als KI generiertes Bild
1. Oktober 2025

"(Un)verletzte K?rper. Versehrtheit und Unversehrtheit in der Moderne."

Internationale Tagung am 09./10. Oktober 2025
Veranstaltungsort

Institut für Europ?ische Kulturgeschichte (IEK)
Universit?t Augsburg, Eichleitnerstr. 30, 86159 Augsburg
(www.uni-augsburg.de/de/forschung/einrichtungen/institute/iek/)

?

Organisation:

Sophia Dafinger, Stefan Paulus, Dietmar Sü?
(Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Universit?t Augsburg)

Weiterlesen
1. Oktober 2025

"Geschlecht, K?rper, Gewalt – Der Kampf gegen den § 218 und die Geschlechterordnung der Bundesrepublik." Ein ?ffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Isabel Heinemann

Abendvortrag am 9. Oktober 2025 um 18 Uhr s.t.

Institut für Europ?ische Kulturgeschichte, Eichleitnerstr. 30

?

Moderation: Dr. Sophia Dafinger (Universit?t Augsburg)

Weiterlesen
3. September 2025

?Angesichts des Siebenten Oktober. Ausl?schung und Geiselnahme? Eine Lesung mit Doron Rabinovici

10. September 2025 um 19:00 Uhr

S-Forum in der Stadtbücherei Augsburg

?

Lesung mit anschlie?endem Publikumsgespr?ch mit dem Schriftsteller und Historiker Doron Rabinovici

?

Moderation:

Prof. Dr. Bettina Bannasch (Augsburg)

Weiterlesen
3. September 2025

?re:inventing – Neue Narrative nach dem 7. Oktober 2023?. Ein Podiumsgespr?ch mit Laura Cazés und Mirjam Wenzel

9. September 2025 um 19:00 Uhr

Augustanasaal im Annahof

?

Podium mit der Publizistin Laura Cazés und der Direktorin des Jüdischen Museums Frankfurt Mirjam Wenzel

?

Moderation:

Hans-Joachim Hahn (Aachen und Bielefeld)

?

Weiterlesen
3. September 2025

Internationale Abschlusstagung ?Jüdische Emanzipationsdiskurse von 1945 bis heute?

9. – 11. September 2025

?

der DFG-Netzwerkgruppe

Emanzipation nach der Emanzipation.

Jüdische Literatur, Philosophie und Geschichte

von 1900 bis heute?am Jakob-Fugger-Zentrum der Universit?t Augsburg

?

an der Universit?t Augsburg in Kooperation mit der Universit?t Bar Ilan, Israel

Weiterlesen
25. Juli 2025

Ausschreibung: Studentische Hilfskr?fte (m/w/d) WiSe 25/26

Das Jakob-Fugger-Zentrum sucht zum Wintersemester 25/26 studentische Hilfskr?fte (m/w/d), zun?chst bis zum Ende des Wintersemesters 25/26.

Interessierte senden ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen bzw. Transcript of Records zum 01.08.2025 per E-Mail an Dr. Andrea Rehling (andrea.rehling@uni-a.de).
Weiterlesen
Arbeit
22. Mai 2025

L?sungen aus Afrika für einen nachhaltigeren Planeten– Tsitsi Dangarembga in Augsburg

Im Sommersemester 2025 wird mit Tsitsi Dangarembga eine der bedeutendsten Autorinnen und Regisseurinnen des jüngeren afrikanischen Kinos am Jakob-Fugger-Zentrum der Universit?t Augsburg zu Gast sein. Die drei Vortr?ge und ein Workshop finden in englischer Sprache statt.

Weiterlesen
Regisseurin Tsitsi Dangarembga Gastdozentin am Jakob-Fugger-Zentrum der Universit?t Augsburg bei einer Lesung.
16. Mai 2025

Ausschreibung: Research Fellow und Projektbezogene Gastprofessur am Jakob-Fugger-Zentrum

Das Jakob-Fugger-Zentrum schreibt für das Wintersemester 2025/26

ein Forschungsstipendium (Research Fellowships) und eine Projektbezogene Gastprofessur für transnationale Studien am Jakob-Fugger-Zentrum aus.

?

Die Ausschreibung richtet sich an ordentliche Mitglieder des Jakob-Fugger-Zentrums der Universit?t Augsburg.

?

Deadline ist der 15. Juni 2025.

Weiterlesen
Bild JFZ
5. Mai 2025

21st Century Solutions from No Man's Land: A Framework for a More Sustainable Planet from Ancient Africa - Tsitsi Dangarembga in Augsburg

Mit der Schriftstellerin, Dramatikerin und Filmemacherin Tsitsti Dangarembga ist es gelungen, eine bedeutende Autorin und Regisseurin des jüngeren afrikanischen Kinos zu gewinnen. Ihre Vortr?ge sind dem Thema "21st Century Solutions from No Man's Land: A Framework for a More Sustainable Planet from Ancient Africa" gewidmet. Die Veranstaltungen werden in englischer Sprache stattfinden.

Weiterlesen
Tsitsi Dangarembga
7. April 2025

Vom Proletariat zum Prekariat? Arbeiter:innen und Arbeiter:innenbewegung in der Bundesrepublik 1945–2000: Unser Mitglied Dietmar Sü? erh?lt Opus Magnum F?rderung der VolkswagenStiftung

Unser Mitglied, der Historiker Prof. Dr. Dietmar Sü?, hat für sein Forschungsprojekt zur Geschichte von Arbeit und Arbeiterbewegung in der Bundesrepublik die Opus Magnum F?rderung der VolkswagenStiftung erhalten.
Weiterlesen
2. Dezember 2024

Sociology meets Documentary Film

Von Dezember 2024 bis Ende Januar 2025 ist Prof. Dr. Hermílio Santos Gast am Lehrstuhl für Soziologie und am Jakob-Fugger-Zentrum.
Weiterlesen
Filmreihe von Prof. Dr. Hermílio Santos

Suche