Neuigkeiten
Digitale Zukunftskompetenzen für Technikberufe
?Future Skills Engineer“, eine Weiterbildung, die Digitalkompetenzen für Menschen in technischen Berufen vermittelt, hat ihre Pilotphase erfolgreich abgeschlossen. Den Zertifikatskurs haben das Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung (AMU) sowie das Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universit?t Augsburg vor einem Jahr entwickelt.

Aux Industry Insights "KI in der beruflichen Aus- und Weiterbildung" zu Gast bei ams OSRAM
Künstliche Intelligenz ist l?ngst kein abstraktes Zukunftsthema mehr – sie ver?ndert Lernprozesse, Berufsbilder und ganze Branchen. Digitale Kompetenzen sind die neue Grundausbildung.
?
Am Donnerstag, den 24. Juli 2025, um 18.00 Uhr findet die n?chste Veranstaltung der Reihe Aux Industry Insights zum Thema "KI in der beruflichen Aus- und Weiterbildung" beim Gastgeber ams OSRAM statt.

Partnerschaftlich auf den Menschen ausgerichtete KI
In der neuen Podcast-Folge ?UniA Research to go“ spricht Pr?sidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel mit der Informatikerin Prof. Dr. Elisabeth André. Sie z?hlt zu den führenden K?pfen der KI-Forschung.?Ihr Spezialgebiet ist es, intelligente Benutzerschnittstellen zu entwickeln und die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine natürlicher und intuitiver zu gestalten.

Motivation und Vision

Wir schonen Ressourcen.
Durch Minimierung des Material- und Energieeinsatzes in der?
Produktion.

Wir stellen den Menschen in den?Mittelpunkt.
Durch unterstützende Technologien für den Menschen und Erh?hung der Kundenzufriedenheit durch Qualit?tssteigerung und Individualisierung.

Wir bringen den Wirtschaftsstandort Bayern nach vorne.
Durch Innovationen rund um die konsequente Vermeidung von Verschwendung und Effizienzsteigerung in der Produktion.
Das KI-Produktionsnetzwerk an der Universit?t Augsburg
Unsere Angebote
Ob für Firmen, Schulen oder Gründungs- interessierte - bei uns ist für jeden etwas dabei.

Unser Showroom
Treten Sie interaktiv mit KI in der Produktion in Kontakt und erfahren Sie mehr von unserer Forschung.

Unser Standort
Im Augsburger Süden sind wir gut mit ?ffentlichen Verkehrsmitteln und dem PKW erreichbar.

Das KI-Produktionsnetzwerk an der Universit?t Augsburg stellt sich vor
Prof. Dr. Markus Sause
Direktor KI-Produktionsnetzwerk Augsburg
Dr. Juliane Gottmann
Wissenschaftliche Gesch?ftsführerin KI-Produktionsnetzwerk Augsburg
Kontakt
Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu treten. Nutzen Sie bei allgemeinen Anfragen gerne unsere E-Mail-Adresse:?
?
ki-produktionsnetzwerk@uni-augsburg.de
?
Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für spezifische Anliegen finden sie hier.
Gef?rdert durch:
Das KI-Produktionsnetzwerk Augsburg wird mit 92 Millionen Euro aus der Hightech Agenda der bayerischen Staatsregierung gef?rdert.
?
Das KI-Produktionsnetzwerk an der Universit?t Augsburg wird durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gef?rdert.?