伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Human Centered Production Technologies

In zukünftigen KI-gestützten, datengetriebenen Produktions-umgebungen ?ndert sich die Rolle des Menschen. Aus dem klassischen Anlagenbediener wird ein ?berwacher (teil-) autonomer Systeme. Diese Systeme agieren anhand sich st?ndig aktualisierender Daten, ver?nderlichen Randbedingungen und Zielvorgaben. Daher müssen Methoden erarbeitet werden, die maschinelle Entscheidungen transparent nachvollziehbar gestalten und kontextabh?ngige Handlungsoptionen bieten, um die Souver?nit?t des Menschen zu sichern sowie seine Kreativit?t gezielt zur Optimierung des Gesamtvorgangs einzubringen.

?

Dies beinhaltet einerseits intuitiv erfassbare Aufbereitung der maschinellen Entscheidungsfindung, sowie kompatible Steuerungs- und Regelungsans?tze, welche dem menschlichen ?berwacher eine Mitwirkung in einem vertr?glichen Takt erlauben. Darüber hinaus sollen Automatisierungsans?tze erforscht werden, die ein Zusammenwirkung von Menschen und Maschinen (?Cobots“) in natürlicher Weise erlauben und keine aufwendige Rekonfiguration von Sicherheitsmechanismen ben?tigen.

? Universit?t Augsburg

Projekte

  • ADELeS - Assistenzsystem zur KI-unterstützten Detektion und Behebung von Qualit?tsabweichungen und Fehlern in Produktionsprozessen.
  • FORSocialRobots - Das Projekt FORSocialRobots?zielt darauf ab in sechs relevanten Anwendungsfeldern robotischer Applikationen (Inspektion, Logistik, Produktion, Service, Seniorenheim und Demenzzentrum) ?und in fünf wissenschaftlichen Teilprojekten (Architektur sozialer F?higkeiten, sozial situative Kommunikation, sozial adaptive und proaktive Interaktion, Simulation und Validierung sozial kognitiver Roboter im Digitalen Zwilling und Mensch-Roboter-Interaktion im Arbeitskontext) einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der sozialen F?higkeiten von Robotern leisten, damit deren Wirksamkeit und Akzeptanz bei den potenziellen Nutzern steigern sowie v?llig neue technische Entwicklungen unterstützen.
  • INPAICT - KI?als?Unterstützung?zur?menschlichen?Entscheidungsfindung?in?der??zerst?rungsfreien?Prüfung?und?Prozessüberwachung.
  • KI Kompetenzentwicklung in Sacharbeit und Produktion - Bedürfnisse, Herausforderungen und aktueller Stand von künstlicher Intelligenz im Bereich der Sach- und Produktionsarbeit.
  • KoARob - KI-basierte Kombination von Assistenz- und Sensorsystemen für die sichere Mensch-Roboter-Kooperation. Ziel ist ein intuitiver und effizienter gemeinsamer Arbeitsprozess.
  • KOGNIA - Konstruktionsunterstützung durch künstliche Intelligenz und automatisiertes maschinelles Lernen.
  • MindBot - Psychische Gesundheitsf?rderung von Cobot-Workern in der Industrie 4.0.

Ansprechpartner Forschungsschwerpunkt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für Menschzentrierte Künstliche Intelligenz

Startseite:

E-Mail:

Koordinator Digitalisierung und Selbstorganisation

Dr.-Ing. Nils Mandischer
Koordinator Digitalisierung und Selbstorganisation
KI-Produktionsnetzwerk Augsburg

E-Mail:

Suche