伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

?

Das WZU ist eine zentrale Einrichtung der Universit?t Augsburg und hat das Ziel, interdisziplin?re Forschung und Lehre zu f?rdern. Inhaltliche Schwerpunkte sind Environmental Humanities, Environmental Health Sciences, Ressourcenstrategie und Stoffgeschichten sowie Wissenschaftskommunikation.

?

In angewandten Projekten widmen wir uns zudem lokalen Umwelten, und entwickeln L?sungen gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, ?ffentlichkeit und Verwaltung sowie der au?eruniversit?ren Forschung.

?

Das WZU hat Ma?st?be in der disziplinübergreifenden Umweltforschung gesetzt und ist die Schnittstelle zwischen der Forschung an der Universit?t Augsburg, der Industrie und den im Umweltbereich t?tigen Beh?rden und NGOs.

Neuigkeiten

3. April 2025

Dr. Simon Mei?ner im Co-Vorsitz des st?dtischen Nachhaltigkeitsbeirats

Mit dem Umweltwissenschaftler Dr. Simon Mei?ner als neuen Co-Vorsitz des Nachhaltigkeitsbeirats der Stadt Augsburg rückt die Verbindung von Wissenschaft, Stadtgesellschaft und Politik st?rker in den Fokus. Er spricht im Interview über Aufgaben, Ziele und das Zusammenspiel von Forschung und Praxis im Bereich Nachhaltigkeit.
Weiterlesen
Portrait Simon Mei?ner
3. M?rz 2025

Arbeitsgruppe "Wetlands in History" erh?lt Unterstützung durch SEED-Funding der Universit?t Augsburg

Die Arbeitsgruppe ?Wetlands in History: Histories from the quaking zone, 1630–1997“, bei der auch das WZU beteiligt ist, erh?lt Unterstützung durch SEED-Funding der Universit?t Augsburg und kann so ihre Arbeit fortsetzen und ausbauen.
Weiterlesen
Torf
3. M?rz 2025

?kologische Vielfalt auf dem Campus: Universit?t engagiert sich für Artenvielfalt

Der Campus der Universit?t Augsburg bietet Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Mit gezielten Ma?nahmen werden bestehende Naturr?ume erhalten und neue Biotope geschaffen. Das Projekt ?Biodiversit?t auf dem Campus“ st?rkt den Artenschutz und bindet Forschung und Lehre aktiv ein.
Weiterlesen
Schafe grasen in einen abgegrenzten Bereich neben dem Geb?ude des WZU auf dem Campus der UniA

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Periodensystem des Alltags

Folge 1: Die einfachste Nebelkammer der Welt
Folge 2: Ru? macht sichtbar
Folge 3: Tinte aus dem Wald
Alle 9 Folgen Periodensystem des Alltags mit zus?tzlichen Informationen

Ansprechpartner

Leitung
Wissenschaftszentrum Umwelt

Startseite:

E-Mail:

Akademischer Oberrat
Wissenschaftszentrum Umwelt

Startseite:

E-Mail:

Koordinatorin Environmental Humanities
Wissenschaftszentrum Umwelt

Startseite:

E-Mail:

Teamassistenz Wissenschaftszentrum Umwelt
Wissenschaftszentrum Umwelt

Startseite:

E-Mail:

Kontakt und Anfahrt:

Anschrift:
Universit?t Augsburg
Wissenschaftszentrum Umwelt
Universit?tsstr. 1a
86159 Augsburg


Telefon: +49 821 598 -3561?

Fax: +49 821 598 -3559

E-Mail: info@wzu.uni-augsburg.de?

?

Geb?ude: U

?

Informationen zur Anfahrt

? Universit?t Augsburg

Suche