Im neu ver?ffentlichten Band ?Transplantationsmedizinrecht. Beitr?ge zur aktuellen Diskussion um die Widerspruchsl?sung“ widmen sich zehn Autoren aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen dem ethisch und rechtlich umstrittensten Thema ?Transplantationsmedizin“. Der Band bietet einen interdisziplin?ren Ausblick auf die Zukunft der Transplantationsmedizin und beleuchtet insbesondere das Thema ?Widerspruchsl?sung“ aus ?rztlicher, verfassungsrechtlicher, medizinethischer, moraltheologischer und gesundheitssoziologischer Sicht.
Herausgegeben wurde der Band von Prof. Dr. Josef Franz Lindner, Mitglied des Zentrum für Interdisziplin?re Gesundheitsforschung (ZIG). Zwei weitere Mitglieder des ZIG sind mit Beitr?gen vertreten: Prof. Dr. Kerstin Schl?gl-Flierl (Moraltheologie) mit dem Aufsatz "Mein Herz geh?rt mir! Eine Erw?gung der Widerspruchsl?sung aus moraltheologischer Sicht" sowie Prof. Dr. Alexandra Manzei (Gesundheitssoziologie) mit dem Beitrag "?ber den Zusammenhang von Hirntodkonzept und Organmangel. Warum die Widerspruchsl?sung das Versorgungsproblem der Transplantationsmedizin nicht l?st"
Der Band ist Teil der Nomos-Reihe ?Schriften zum Bio-, Gesundheits- und 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinrecht“ und im deutschen Buchhandel seit August erh?ltlich.