Gesundheitsforschung bei der Langen Nacht der Wissenschaft
Am 4.5.2024 waren zahlreiche Gesundheitsforschende der Universit?t Augsburg aus verschiedensten Disziplinen vertreten, u.a. Umweltmedizin, Informatik, Physiologie, Ethik, Psychiatrie und Psychotherapie sowie Gesundheits?konomik. Von 18.30 bis 23.00 Uhr waren die Türen ge?ffnet und die Forschenden standen den Interessierenden Rede und Antwort. Am ZIG-Stand haben zwei Forschungsteams rund um Prof. Chris Westerhausen und in interdisziplin?rer Kooperation mit Prof. Regina Fluhrer Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte zum Thema Impfen und Wundversorgung gegeben. Herr Dr. Nicolas F?rber hat zum Startup-Projekt LISO um 21 Uhr im kleinen Sitzungssaal au?erdem einen Vortrag gehalten. Au?erdem konnten Altersanzüge, die in Laborexperimenten des LECH der wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t in der Forschung von Prof. Robert Nuscheler eingesetzt werden, anprobiert und getestet werden.