In?Episode 6?des Podcasts??DIE KRAFT DER MUSIK – ON TOUR“?steht das Forschungsprojekt?AMYGDALA?im Fokus. In dieser Folge spricht?Prof. Dr. Susanne Metzner?mit dem Pianisten?Markus Kreul?über die im Projekt entwickelte?musikgeleitete Resonanzatmung, ein innovativer musiktherapeutischer Ansatz, der wissenschaftlich untersucht wurde. Im Zentrum des Gespr?chs steht das Musikstück??WAVES“?des Komponisten?Peter Michael von der Nahmer, das speziell für diese Methode komponiert wurde.
Das europaweit einzigartige und von der?VW-Stiftung?gro?zügig gef?rderte Forschungsprojekt?AMYGDALA?wurde 2025 an der Universit?t Augsburg unter der Leitung von Prof. Dr. Susanne Metzner abgeschlossen. Ziel des insgesamt vierj?hrigen Projekts war es, das Kleine Fach?Musiktherapie?in der Augsburger Universit?tsmedizin zu etablieren, um dort einen Beitrag zur medizinischen Versorgung zu leisten, wo?psychosoziale Faktoren?den Krankheitsverlauf und den Genesungsprozess beeinflussen.
AMYGDALA?umfasste insgesamt?acht Teilprojekte, die in enger?medizinischer,?musiktherapeutischer?und?musikalisch-künstlerischer?Zusammenarbeit entstanden.