Freie Pl?tze im Pr?senz-Workshop "Apparative Testverfahren für die wissenschaftliche Forschung (Eye-Tracking)" der 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏 of Bayreuth Graduate School (09. Mai 2025)
Die 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏 of Bayreuth Graduate School bietet freie Pl?tze im Pr?senz-Workshop an: "?Apparative Testverfahren für die wissenschaftliche Forschung (Eye-Tracking)" Die Vergabe der Pl?tze erfolgt nach dem Prinzip "first come, first served".? Termin: 09. Mai 2025, 10:00-17:00 Uhr Sprache: Deutsch Ort:?Geb?ude B11 der Universit?t Bayreuth, Universit?tsstra?e 30, 95447 Bayreuth Inhalt:?Ein Workshop mit Hands-On Sessions über die M?glichkeiten von apparativen Testverfahren in der Forschung und Lehre. Einführung in die Methoden und Techniken, Fallbeispiele aus der langj?hrigen Erfahrung des Dozenten und eigene Durchführung eines Gruppenprojekts im Rahmen des Workshops. Im Rahmen der Erforschung des menschlichen Verhaltens spielen apparative Testverfahren eine immer gr??ere Rolle, da diese das Verhalten der Probanden messen ohne Beeinflussung durch deren Einstellungen. Die Beobachtung mittels Eye-Tracking kann die Wahrnehmung wertfrei messen, die Messung der elektrodermalen Aktivit?t kann die unbewusste Reaktion auf diverse Stimuli erfassen und Gehirnstrommessungen k?nnen dazu beitragen zu verstehen, warum bestimmte Reaktionsmuster entstehen oder durch welche ?u?eren Einflüsse diese beeinflusst sein k?nnen. Durch Synchronisation der Messungen und gemeinsamer Analyse k?nnen umfangreiche Hypothesen getestet und verifiziert werden. Im Rahmen des Workshops lernen die Teilnehmer die einzelnen Verfahren kennen und wie diese eingesetzt werden k?nnen und wann es sinnvoll erscheint, sie miteinander zu kombinieren. Durch praktische ?bungen k?nnen die Verfahren hautnah erlebt werden und im Rahmen von eigenen Projekten getestet und ausgewertet werden. Die Ergebnisse werden den Teilnehmern dann im Nachgang auf Wunsch zur Verfügung gestellt. Trainer:? Jürgen Bluhm Anmeldung per E-Mail an:? event.graduateschool@uni-bayreuth.de ?