Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d), 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinische Fakult?t
Die junge 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinische Fakult?t der Universit?t Augsburg setzt mit dem einzigen Modellstudiengang in Bayern, dem Studiengang Hebammenwissenschaften und der Beteiligung an einem Bachelor- und Masterstudiengang 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izininformatik auf eine kompetenzorientierte und interprofessionelle Ausbildung. Im Department of 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ical Education (DEMEDA) wird die stetige Weiterentwicklung und Umsetzung der Studieng?nge gemeinsam mit den Kliniken und Instituten realisiert. Im DEMEDA ist zum n?chstm?glichen Zeitpunkt die Projektstelle einer/eines Mitarbeiterin / Mitarbeiters (m/w/d) im Umfang der regelm??igen Arbeitszeit in einem auf drei Jahre befristeten Besch?ftigungsverh?ltnis zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitf?hig, sofern durch Jobsharing die ganzt?gige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der pers?nlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 9b TV-L. Die Studierendenzahlen im Modellstudiengang Humanmedizin werden schrittweise erh?ht. Als Stelleninhaberin bzw. Stelleninhaber (m/w/d) unterstützen Sie bei der Umsetzung der Studienplanung, insbesondere der Semesterrotation (unterschiedliche Modulreihenfolge) und der hierfür erforderlichen Strukturen und Prozesse in der Studienorganisation der beiden Studienabschnitte. Ein besonderer Schwerpunkt Ihrer T?tigkeit liegt dabei im Bereich der Stundenplanung und Dateneingabe. Darüber hinaus sind Sie in bereichsübergreifende Aufgaben im Zusammenhang mit dem Studierendenaufwuchs eingebunden – etwa in die fortlaufende Simulation von Stundenpl?nen, die Implementierung des Wahl- und des wissenschaftlichen Curriculums sowie die Anpassung der Modulhandbücher. Die Stelle ist projektbezogen und an den befristeten strukturellen Ausbau des Studiengangs gekoppelt. Ihre Aufgaben: Was bieten wir Ihnen? Einstellungsvoraussetzungen: Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulbildung (z. B. Bachelor) oder einen Abschluss mit einschl?gigen Qualifikationen (z.B. Verwaltungsfachkraft, Angestellten-Lehrgang II) sowie Berufserfahrung in der Administration, vorzugsweise im Hochschulbereich. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen im Gesundheitswesen. Wir suchen eine zuverl?ssige, engagierte Pers?nlichkeit mit hohem Dienstleistungsverst?ndnis, rascher Auffassungsgabe und Organisationstalent. Sie zeigen Begeisterung für die Optimierung von Organisationsstrukturen in einem sensiblen Arbeitsfeld und leben eine akkurate Arbeitsweise. Mit g?ngigen IT-Programmen (insb. Microsoft Excel?) und 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ien sind Sie bestens vertraut, und es macht Ihnen Freude, neue IT-Anwendungen zu erlernen. Sie verfügen über eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise. Sie sind belastbar, k?nnen flexibel auf wechselnde Arbeitsanforderungen reagieren und behalten auch in Hochphasen den ?berblick und die Ruhe. Sie haben Erfahrungen in der Kommunikation mit unterschiedlichen Interessens- und Statusgruppen, und Teamf?higkeit rundet ihr Profil ab. Die erforderliche Qualifikation ist bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen. Die Universit?t Augsburg f?rdert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universit?t Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Bef?higung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) in Form einer einzigen PDF-Datei werden bis sp?testens 15. September 2025 an
demeda@med.uni-augsburg.de erbeten. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Lilian Ulhaas, Bereich Studienplanung, -koordination und Projekte, Tel. (0821) 598-72124 oder?
lilian.ulhaas@med.uni-augsburg.de Die Ausschreibungen und weitere aktuelle Informationen über die Fakult?t k?nnen über das Internet (
http://www.med.uni-augsburg.de/de/) abgerufen werden.
?Studienplanung-Semesterrotation