伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Workshop "Atypische Einstiegsoptionen - Berufseinstieg au?erhalb des gew?hnlichen, abschlussbezogenen Karriereweges"

Viele Absolventen:innen sind fachlich sehr gut aufgestellt und durch ihr Studium gut auf die Arbeitswelt vorbereitet. Dennoch stellen viele nach dem Studium oder insbesondere in den letzten Semestern des Studiums fest, dass sie nicht den klassischen
und ggf. studienad?quaten Karriereweg einschlagen m?chten. An dieser Stelle verzweifeln viele, da sie die eigenen Chancen zum branchenfremden Einstieg als eher schlecht einsch?tzen. Die Verzweiflung ist oft nicht begründet. Nach dem Motto ?der Weg ebnet sich unter denen, die ihn
gehen“ haben es viele Absolventen:innen geschafft, in unüblichen T?tigkeitsfeldern die berufliche Erfüllung zu finden. In diesem Workshop setzen sich Sie sich aktiv mit individuellen Berufswünschen auseinander, tauschen sich mit anderen Studierenden
aus und lernen Methoden und Tools kennen, welche Sie dabei unterstützen, sich Ihrer Zielrichtung klarer zu werden. Dieser Workshop richtet sich ebenfalls an Studierende, die bisher keine passenden Einstiegsoptionen für sich entdecken konnten.

Behandelte Themen:
? das richtige Mindest als wichtige Voraussetzung für Karriereerfolge
? Kl?rung der Gründe und Pr?missen für entsprechende Einstiegswünsche
? Eckdaten / Statistik
? Erarbeitung m?glicher Vorgehensweisen zur Kl?rung passender Einstiegsoption
? Vorstellung hilfreicher Methoden und Recherchetools zur Zielerreichung

Mit spannendem Hintergrundwissen aus der Praxis und herausfordernden Aufgaben werden Sie auf Risiken und vor allem auf M?glichkeiten des unüblichen Berufseinstiegs vorbereitet.
Die Chance auf eine Einstellung entsprechend der Qualifikationen in unüblichen T?tigkeitsfeldern soll für Teilnehmer:innen des Seminars deutlich steigen und Studierende sollen ein klareres Bild ihrer tats?chlichen beruflichen Wünsche erhalten.

Dozent: Cüneyt ?zer, Dipl.-Kaufmann (Defacto Karrieremanagement)
E-Mail: c.oezer@defacto-karriere.de
Web: www.defacto-karriere.de

?

Termin: Samstag, 21. Januar 2023 von 9:00 - 15:00 Uhr (in Pr?senz)
Anmeldung bis sp?testens 9. Januar 2023 via Digicampus.

Suche