伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Universit?tsbibliothek stellt auf RFID-Technik um

In der Universit?tsbibliothek wird zurzeit flei?ig umetikettiert: Die Sicherungen in den Büchern, die für das Ausleihen und den Diebstahlschutz n?tig sind, werden auf RFID-Technik umgestellt. Wenn alles fertig ist, k?nnen Bücher und 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ien auch von Nutzerinnen und Nutzern an entsprechenden Automaten selbst verbucht werden.

? Universit?t Augsburg

Unsere Universit?tsbibliothek stellt derzeit die Buchsicherung sowie das gesamte Ausleihsystem auf die moderne und sichere RFID-Technik um, die auch schon in der Teilbibliothek 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izin und im Leopold-Mozart-Zentrum verwendet wird. Dabei wird sie durch eine externe Dienstleisterin, die Firma Bibliotheca, unterstützt. Deren 11-k?pfiges Team befindet sich bereits im Haus und stattet in den n?chsten Wochen alle Bücher mit den neuen RFID-Etiketten aus.

Zum RFID-System geh?ren neben den RFID-Chips in den Büchern auch neue Selbstverbuchungsautomaten und Sicherungsgates an den Bibliothekseing?ngen, die aufgebaut werden. Es kann daher in den n?chsten Wochen zu zeitweisen St?rungen der Bibliotheksruhe kommen. Die Arbeiten werden voraussichtlich im Sommer 2022 vollendet.
?

Unkompliziert und kontaktlos

Die RFID-Technik wird eine unkomplizierte Selbstabholung von Büchern und 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ien w?hrend der gesamten ?ffnungszeiten unserer Universit?tsbibliothek erm?glichen. Es k?nnen mehrere Bücher gleichzeitig eingescannt und ausgeliehen werden, Ausleihe und Rückgabe sind au?erdem kontaktlos m?glich. Wie schon beim Pilotprojekt in der Teilbibliothek 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izin wird man die Bücher an einem Selbstverbuchungsautomaten mit der CAMPUS CARD ausleihen und auch wieder zurückgeben k?nnen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universit?tsbibliothek werden für Fragen und als Hilfestellung zur Verfügung stehen.

?

? Universit?t Augsburg

Das Umetikettieren startete Ende Januar bereits in der Teilbibliothek Naturwissenschaften, gefolgt von der Zentralbibliothek. Seit vergangenem Mittwoch werden derzeit die rund 475.000 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ien in der Teilbibliothek Geisteswissenschaften ausgestattet. Die Teilbibliothek Sozialwissenschaften bildet den Abschluss. Die Regalarbeiten mit gro?en Büchermengen finden dabei haupts?chlich in den Semesterferien statt. Die endgültige Umstellung auf RFID-Ausleihe erfolgt, wenn die Konvertierungsarbeiten beendet sein werden. Die Universit?tsbibliothek wird Besch?ftigte und Studierende rechtzeitig und umfassend über den endgültigen Start informieren.

Bei einer Pilotprojekt in der Teilbibliothek 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izin wurden bereits Selbstverbuchungsautomaten getestet, an denen man mit der CAMPUS CARD selbst Bücher ausleihen und wieder zurückgeben kann. ? Universit?t Augsburg
Mit solchen Selbstbuchungs-Terminals wird es in Zukunft m?glich sein, eigenst?ndig und kontaktlos Bücher selbst auszuleihen und zu verbuchen. ? Universit?t Augsburg

Suche