Das Deutschlandstipendium
?
?
Die Universit?t Augsburg f?rdert seit dem Sommersemester 2011 Studierende der Universit?t Augsburg im Rahmen des Nationalen Stipendienprogramms der Bundesregierung, kurz? "Deutschlandstipendium".
Ziel dieses Stipendienprogramms ist es, dem drohenden Akademikermangel gegenzusteuern und die Spitzenkr?fte von morgen zu f?rdern. Die Stipendien in H?he von 300 Euro monatlich werden für den Zeitraum von zun?chst (i.d.R.) zwei Semestern vergeben, jeweils ab 01. Oktober.
?
?
150 Euro von privat - 150 Euro vom Bund
Das Konzept sieht vor, dass die H?lfte eines Monatsstipendiums, 150 Euro also, von privater Seite - von der Wirtschaft, von Stiftungen, ehemaligen Absolventinnen und Absolventen oder sonstigen F?rderern - beigesteuert werden und dieser private Einsatz dann aus Bundesmitteln verdoppelt wird.
?
?
Nicht nur gute Noten zahlen sich aus
Die Stipendien werden an Bewerberinnen und Bewerber vergeben, die hervorragende Studienleistungen erbringen bzw. deren bisheriger Werdegang au?ergew?hnliche Leistungen in Studium und Beruf erwarten l?sst. ?ber die F?rderung entscheiden darüber hinaus
- Erfolge, Auszeichnungen und Preise, eine vorangegangene Berufst?tigkeit und Praktika,
- gesellschaftliches Engagement / die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen,
- besondere pers?nliche oder famili?re Umst?nde.?
Im aktuellen Studienjahr 2024/25 werden 79 Studierende durch ein Deutschlandstipendium gef?rdert.
?
Bewerbungsm?glichkeit für das Deutschlandstipendium
Vom 28. April, 12:00 Uhr, bis zum 12. Mai 2025, 12:00 Uhr, konnten sich Studierende für das Deutschlandstipendium 2025/26 bewerben.
Die n?chste Bewerbungsm?glichkeit ist Anfang des Sommersemesters 2026. Detaillierte Informationen zur Bewerbung gibt es dann an dieser Stelle.
?
Wie geht es nun weiter?
Die eingegangenen 339 Bewerbungen werden im Sommersemester 2025 von den Auswahlgremien geprüft und bewertet. In der vorlesungesfreien Zeit (August, September) bekommen die Bewerber ihre Zu- bzw. Absagen per Post. Im Oktober 2025 startet das neue F?rderjahr.
?
?
Ansprechpartnerin
- Telefon: 0821 598 - 5159, 08:30 - 12:00
E-Mail: karin.bintakies@zv.uni-augsburgzv.uni-augsburg.de ()