伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片
Das Gesundheitsmanagement bedankt sich herzlich bei allen Kooperationspartnern für einen gelungenen Gesundheitstag!
Gesundheitstag 2025 ? Universit?t Augsburg
Gesundheitstag 2025 ? Universit?t Augsburg
Gesundheitstag 2025 ? Universit?t Augsburg
Gesundheitstag 2025 ? Universit?t Augsburg
Gesundheitstag 2025 ? Universit?t Augsburg
Gesundheitstag 2025 ? Universit?t Augsburg
Gesundheitstag 2025 ? Universit?t Augsburg
Gesundheitstag 2025 ? Universit?t Augsburg
Der Gesundheitstag der Universit?t findet in diesem Jahr wieder statt! Alle zwei Jahre bietet dieser Tag die Gelegenheit, sich umfassend über Themen rund um Gesundheit und Wohlbefinden zu informieren. Unter dem Motto ?Gemeinsam gesund“?erwartet Euch am 24. Juni 2025 von 11:00-14:00 Uhr auf der Au?enfl?che vor dem H?rsaalzentrum (Geb?ude C)

ein vielf?ltiges Programm mit spannenden Workshops, interessanten Vortr?gen, interaktiven St?nden und vielen Mitmachaktionen.?

?

?

Ein herzliches Dankesch?n gilt an dieser Stelle allen internen und externen Kooperationspartnern, die den diesj?hrigen Gesundheitstag durch ihre abwechslungsreichen und vielf?ltigen Angebote bereichern und m?glich machen.?

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und wünschen ganz viel Spa?!

?

?

Wichtiger Hinweis für alle Besch?ftigten?der Universit?t Augsburg mit Arbeitszeiterfassung: Sie haben die M?glichkeiten an den Angeboten des Gesundheitstages im Rahmen von?zwei Stunden Ihrer Dienstzeit teilzunehmen.

?

Programm mit Zeitplan

Informationsangebote

Im Hochschulsport k?nnen Sie mehr Bewegung und auch Entspannung in den Arbeits- oder Studienalltag bringen. Dass Sport und Bewegung gut tut, besonders in herausfordernden Zeiten, ist unbestritten.
Wer regelm??ig k?rperlich aktiv ist, fühlt sich besser und ist ausgeglichener.

Machen Sie mit beim Hochschulsport, es ist kostengünstig, arbeitsplatznah und sehr kommunikativ!

?

Der Hochschulsport l?dt Sie ein zum Tag der Offenen Tür am Donnerstag 26.06.25 ab 16.30 Uhr mit vielen kostenlosen Mitmach-Angeboten im Hochseilgarten, an der Kletterwand, beim Bouldern, bei Spinning oder Disc Golf, Paddelball? und und und...

?

Insbesondere brauchen wir Ihre Unterstützung beim Spendenlauf für einen guten Zweck:
Für jede gelaufene oder gewalkte Runde bei den ?LebensL?ufen“ im Sportzentrum k?nnen wir ein soziales Projekt in Afrika unterstützen und der Welthungerhilfe den Erl?s spenden!

Alles Wissenswerte zum Hochschulsport/Wettkampfsport gibt es

am Infostand!

?

Wer:?Hochschulsport, Dr. Christine H?ss-Jelten

Wann: Ganzt?gig von 11:00-14:00 Uhr

Wo:?Au?enbereich

Am Stand der BARMER erwarten euch spannende Infos und interessante Angebote rund um das Thema Gesundheit - als kleiner Teaser k?nnt ihr euch auf ein Balance Board und eine K?rpermessung freuen!

?

Balance-Board
Wie sieht's aus mit deiner Balance? Verschiedene Kurzprogramme fordern Dich heraus, sich gezielt aus der Balance zu bewegen und wieder zurück ins Gleichgewicht zu kommen. Und was passiert, wenn Alkohol ins Spiel kommt? Teste bei uns, wie sich unter Rausch deine Balance ver?ndert!

K?rperanalyse
Du trainierst bereits regelm??ig? Oder m?chtest gerne damit anfangen? In beiden F?llen eignet sich unsere K?rperanalyse. Mit hoch modernster Technik bestimmen wir in nur einer Minute alle Werte über deinen K?rper, die du wissen musst: Muskel- und Fettmasse, K?rperwasser, BMI, muskul?re Dysbalancen und sogar das "ungesunde" Fett. Perfekt für den Motivationskick fürs Training oder auch um Ver?nderungen messbar zu machen. Was h?lt Dich noch auf?

Wer: Rebecca Hornung (BARMER)

Wann: 11:00-14:00 Uhr

Wo: Au?enbereich?

Im Stress, keine Zeit, zu viel zu tun: Wann hast du in der Hektik des Alltags zum letzten Mal bewusst durchgeatmet? Keine Ahnung? Dann nimm dir Zeit

für eine Auszeit und besuche uns auf dem Gesundheitstag der Uni Augsburg an unserem Stand. Erlebe mithilfe unserer Atemübungen und einer VR-Brille, die eine entspannte Umgebung schafft, wie gut und gesund gezieltes Atmen für K?rper und Geist sein kann

?

Wer:?Stephanie Mayrle

Wann: 11:00-14:00 Uhr

Wo: Au?enbereich

Auch in diesem Jahr ist die Techniker Krankenkasse (TK) wieder mit einem eigenen Stand beim Gesundheitstag vertreten – und bringt spannende Angebote für euch mit!

Ob Bikefitting für die perfekte Sitzposition auf dem Rad oder eine professionelle Schlafanalyse: Die TK sorgt dafür, dass ihr eure Gesundheit aktiv verbessern k?nnt – direkt vor Ort und ganz unkompliziert.

Au?erdem stehen euch die Expert*innen der TK für alle Fragen rund um das Thema Gesundheit, Krankenkasse und studentisches Leben zur Verfügung. Kommt vorbei – die TK ist euer Ansprechpartner für all das und mehr.

?

Wer: Georg Sch?llhorn (TK)

Wann: 10:00-14:00 Uhr

Wo: Au?enbereich (für Bikefitting und Schlafanalyse vgl. Rubrik "Mitmach-Aktionen")

Erste Hilfe leisten – Einblick in die Hilfe auf dem Campus und darüber hinaus

Der Studentische Sanit?tsdienst stellt sich vor und gibt Einblicke in die Erste Hilfe: Von verschiedenen Verbandsarten über die stabile Seitenlage bis hin zur Herz-Lungen-Wiederbelebung k?nnen am Stand viele Dinge ausprobiert werden. Auf die Besucherinnen und Besucher warten Wissen und Preise!
SSD Logo ? Universit?t Augsburg

Essst?rungen? Nicht immer sichtbar – aber eine ernstzunehmende psychische Erkrankung.

Das Therapienetz Essst?rung (TNESS) ist beim Gesundheitstag dabei – mit einem offenen Infostand für alle, die sich informieren, Fragen stellen oder einfach mehr wissen m?chten.

Unser multiprofessionelles Netzwerk begleitet junge Menschen mit Essst?rungen wie Magersucht, Bulimie oder Binge Eating – mit Pr?vention, Beratung, Begleitung, Therapie und Nachsorge.

Ob du selbst betroffen bist, jemanden kennst oder dich einfach für das Thema interessierst – komm vorbei.
Anonym. Respektvoll. Ohne Hürden.

?

Wer: Frau?Marie-Luise Wilhelm (Therapienetz Essst?rung)

Wann: 11:00-14:00 Uhr

Wo: Au?enbereich

Das Gesundheitsamt der Stadt Augsburg ist gleich mit vier St?nden vor Ort und bietet euch die M?glichkeit einen Einblick in die spannende und vielf?ltige (Pr?ventions-)Arbeit im Gesundheitsbereich zu gewinnen:

?

Vergnügen mit Verstand: so bleibt der Spa? sicher

Besuchen Sie unseren Informationsstand zu den Themen Suchtpr?vention und Sexuell übertragbare Infektionen (STI). Ein besonderes Highlight: Mit Hilfe unserer Suchtbrillen k?nnen Sie eine realistische Simulation erleben. Testen Sie selbst, wie Ihre motorischen F?higkeiten unter dem Einfluss von Alkohol oder Cannabis beeintr?chtigt werden. Diese Erfahrung bietet Ihnen wertvolle Einblicke und hilft, ein besseres Verst?ndnis für die Auswirkungen von Suchtmitteln zu entwickeln. Zudem k?nnen Sie bei unserem Wissenscheck Ihr Wissen zu STI und sexueller Gesundheit testen. Kommen Sie vorbei und machen Sie sich schlau – für Ihre Gesundheit und Sicherheit!

?

Augsburg in Bewegung

Augsburg in Bewegung ist ein vielf?ltiges Outdoor-Bewegungsprogramm, das vom 2. Juni bis 2. Oktober 2025 von Montag bis Freitag in fünf Augsburger Parkanlagen stattfindet. Das Projekt wird vom Gesundheitsamt in Kooperation mit der Gesundheitsregionplus der Stadt Augsburg durchgeführt und von der Techniker Krankenkasse unterstützt. Eingeladen sind alle, die Lust haben gemeinsam sportlich aktiv zu sein. Ob Yoga, Rückengymnastik oder Power-Workout – hier ist für jedes Alter und Fitnesslevel etwas dabei. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung m?glich. Einfach vorbeikommen und mitmachen! Mehr Infos zum Programm erhalten Sie an unserem Infostand.

?

Glücksrad rund um Frauengesundheit

Drehen Sie am Glücksrad und testen Sie Ihr Wissen zur Frauengesundheit! An unserem Infostand geht es um wichtige Themen der Frauengesundheit, wie zum Beispiel: Krebsvorsorge, Schutz durch Impfungen, Schwangerschaft, psychische Gesundheit und Pr?vention. Beantworten Sie spannende Fragen, gewinnen Sie kleine Preise und nehmen Sie hilfreiche Tipps für Ihre eigene Gesundheit mit. Natürlich nicht nur für Frauen. Schauen Sie vorbei - wir freuen uns auf Sie!

?

Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Augsburg/Schwaben Nord

Selbsthilfe – ist das was für mich? Was genau macht eine Selbsthilfegruppe? Und wie finde ich die passende? Am Infostand der Kontaktstelle erhalten Sie Informationen rund um das Thema Selbsthilfe. Von A wie Angst bis Z wie Z?liakie. Vom Stuhlkreis bis zum Lauftreff. Das Angebot ist vielf?ltig. ?Wir beraten zu bestehenden Gruppen vor Ort, unterstützen bei der Gründung neuer Gruppen und beantworten Ihre Fragen. Ob Sie selbst Unterstützung suchen oder einfach nur neugierig sind – wir freuen uns auf den Austausch!?

?

Wer: Magdalena Krebs (Sozialp?dagogin, Stadt Augsburg Gesundheitsamt)

Wann: 11:00-14:00 Uhr

Wo: Au?enbereich

Gesunde Ern?hrung geh?rt zur Gesundheit dazu! Unsere Hochschulgastronomie bietet euch zum Gesundheitstag leckere, ausgewogene Gerichte – z.?B. Lachs, Zucchini-Bulgur-, Kürbis-Quinoa- oder Brokkoli-Buchweizen-Pfanne. Und als kleines Extra: Eis!

?

Wer: Nicole Ullrich (Leitung Hochschulgastronomie)

Wann: 11:00-14:00 Uhr

Wo: Au?enbereich

Gesundheit ist mehr als nur 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izin – sie betrifft unser gesamtes Leben. Das Zentrum für Interdisziplin?re Gesundheitsforschung (ZIG) der Universit?t Augsburg bringt Perspektiven aus 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izin, Ethik, Soziologie, Informatik, Umwelt- und Kommunikationswissenschaften zusammen, um Gesundheit ganzheitlich zu verstehen und zu gestalten.?Lerne spannende Projekte, Formate und Veranstaltungen der interdisziplin?ren Gesundheitsforschung kennen. Das Forschungszentrum zeigt dir, wie vielf?ltig Gesundheitsforschung an der Uni Augsburg ist.?Wenn du dich für die vielf?ltigen Aspekte von Gesundheit interessierst und erfahren m?chtest, wie interdisziplin?re Forschung zur Verbesserung von Gesundheitsversorgung und Pr?vention beitr?gt, dann schau beim Gesundheitstag vorbei!

?

Wer: Dr. Andreas Kucher und Dr. Edisa Rehic (Leitung ZIG)

Wann: 11:00-14:00 Uhr

Wo: Au?enbereich

Wer sorgt eigentlich dafür, dass Gesundheitsthemen an der Universit?t sichtbar werden und Studierende wie Mitarbeitende von gezielten Ma?nahmen profitieren?

Das Team des Hochschulischen Gesundheitsmanagements (HGM) und der Arbeitskreis Gesundheit geben Einblicke in ihre Arbeit: von Gesundheitskampagnen und Bewegungsangeboten bis hin zu psychischer Gesundheit am Arbeitsplatz und im Unialltag. Au?erdem stellen wir aktuelle Projekte, Ma?nahmen und Studienergebnisse vor – schaut vorbei und kommt mit uns ins Gespr?ch!

?

Wer: Kathrin Fischer und Sandra Burger (HGM/AK Gesundheit)

Wann: 11:00-14:00 Uhr

Wo: Au?enbereich

Vorsicht! Lücke! Der Unterschied zwischen den Geschlechtern
?

Gender Gaps gibt es viele und sie sind schon lange bekannt. Sie entstehen unter anderem, wenn M?nner und Frauen Kinder bekommen. Der Wunsch nach mehr Gleichberechtigung und einer ausgeglicheneren Aufgabenteilung in den Familien ist da, wird oder kann jedoch oft nicht umgesetzt werden. Wir werfen einen Blick auf aktuelle Zahlen.

?

Wer: Mitsou Schwair (Familienservice)

Wann: 11:00-14:00 Uhr

Wo: Au?enbereich

? Gesundheitstag an der Uni Augsburg – Besuch uns am Stand der Drogenhilfe Schwaben! ??

?

Du hast Fragen zu Cannabis oder anderen Substanzen? Dich interessiert das neue Cannabis-Konsum-Gesetz? Du willst mehr über die Beratungsangebote der Drogenhilfe erfahren oder einfach mal offen über dich und deinen (Drogen-)Konsum sprechen? Dann bist du bei uns genau richtig!

?

Wir, die Drogenhilfe Schwaben, sind beim Gesundheitstag mit einem Infostand vor Ort und bieten:

?

? Infos & Austausch rund um Substanzkonsum und deren gesetzliche Rahmenbedingungen

? Austausch zum Umgang mit Uni-Stress

?Beratung zu (risikoarmen) Drogenkonsum und Alternativen

? Mitmach-Aktion: Gestalte deinen eigenen Stressball!

?

Egal, ob du dich einfach nur informieren, konkrete Fragen loswerden oder neue Strategien für mehr Alternativen im Alltag entdecken willst – komm vorbei, wir freuen uns auf dich!

?

? Drogenhilfe Schwaben – weil Gesundheit mehr ist als nur Verzicht.

?

Wer: Sarah Hatton (Dipl. Sozialp?dagogin;?Sozialbetriebswirtin/KLEE)

Wann: 11:00-14:00 Uhr

Wo: Au?enbereich

Die AG Suizidpr?vention für Jugendliche und junge Erwachsene in Augsburg stellt sich vor - Suizidpr?vention ist m?glich!

?

Am Stand zu finden sind wertvolle Informationen, eine Mitmach-Kunst-Aktion, der "QR-Code Leben", ein Quizz sowie eine Anonymus-Box zu den Themen "Was mich belastet/stresst/besorgt".

?

Gespr?che/Austausch, usw. WIR H?REN ZU

?

Wer: Kathrin Oppelt (Netzwerk Suizidpr?vention)

Wann: 11:00-14:00 Uhr

Wo: Au?enbereich

Anti Stress-Strategien für alle Sinne

Klausuren, Abgaben, Nebenjob - der Uni-Alltag kann ganz sch?n stressig werden! Bei unserer Aktion am Gesundheitstag kannst du in nur wenigen Minuten herausfinden, wie hoch dein aktuelles Stresslevel ist.

Mit unserem Schnell-Check bekommst du sofort eine Einsch?tzung und erh?ltst praktische Anti-Stress-Strategien, die wirklich funktionieren - von der 2-Minuten-Atemtechnik oder Entspannung für zwischendurch bis hin zu SOS-Strategien bei Prüfungsangst.

Stell dich deinem Stress mit allen Sinnen entgegen und fühle, sehe, h?re, rieche und schmecke, was dir gut tut.?

Das Beste:?Alle Tipps sind "to go" - du kannst sie direkt ausprobieren und sofort in deinen Alltag integrieren, ohne viel Zeit oder Aufwand. Nimm dir ein paar Minuten für dich und geh entspannter durch das Semester!

?

Wer: Tanja Weier (Zentrale Studienberatung)

Wann: 11:00-14:00 Uhr

Wo: Au?enbereich

Mindzone – sauber drauf ist ein Safer-Nightlife-Projekt, gef?rdert durch das bayerische Gesundheitsministerium und dem Caritasverbandes d. Di?zese Augsburg, das sich für eine bewusste und verantwortungsvolle Haltung im Umgang mit psychoaktiven Substanzen einsetzt. Ziel ist es, insbesondere junge Erwachsene für die Risiken und Wirkungen von Substanzen zu sensibilisieren und sie zu einem selbstbestimmten, reflektierten Konsumverhalten zu ermutigen.

Im Rahmen der Gesundheitstage an der Uni Augsburg informiert Mindzone über Wirkungsweisen, Nebenwirkungen und Risiken verschiedener Substanzen und zeigt Strategien zur Risikominimierung auf. Dabei stehen Aufkl?rung, Pr?vention und die F?rderung psychischer Gesundheit im Vordergrund – immer anonym, wertfrei und auf Augenh?he. Erg?nzt wird das Angebot durch praktische Tipps für sicheres Feiern sowie Hinweise zu Hilfs- und Beratungsangeboten.

?

Wer: Julia Praller (Mindzone)

Wo: Au?enbereich

Wann: 10:00-14:00 Uhr

Arbeit und Gesundheit – ?Stellen Sie Ihre Fragen an die Expertin!?

?

Am Stand der Arbeitsmedizinerin Dr. Lydia Bosch erwartet Sie folgendes Angebot:

?

?

  • Impfpass-Check – Bringen Sie Ihre Impfdokumente mit und lassen Sie sie von der ?rztin auf Aktualit?t und Vollst?ndigkeit der für Sie empfohlenen Impfungen überprüfen
  • Beratung zur Ergonomie im Büro – Lassen Sie sich demonstrieren, wie Sie individuell Ihren Arbeitsplatz am PC optimal einrichten k?nnen
  • Tipps für entspanntes Sehen am Bildschirm – Informationen zu Sehhilfen und was Sie sonst noch am PC Gutes für Ihre Augen tun k?nnen
?
Wer:?Dr. Lydia Bosch (Betriebs?rztin Universit?t Augsburg,?Zentrum für Betriebs- und Arbeitsmedizin Augsburg)
Wann: 12:00-14:00 Uhr
Wo: Au?enebreich

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) unterstützt Besch?ftigte der Universit?t Augsburg dabei, nach l?ngerer Krankheit wieder gut im Arbeitsalltag Fu? zu fassen. Ziel ist es, Arbeitsunf?higkeit zu überwinden, Rückf?llen vorzubeugen und gemeinsam L?sungen für eine gesundheitsgerechte Arbeitsplatzgestaltung zu finden. Die Teilnahme ist freiwillig, das Verfahren vertraulich und individuell anpassbar. Im Mittelpunkt stehen pers?nliche Gespr?che und ein wertsch?tzender Umgang. Klicken Sie hier für weitere Informationen.

?


Kommen Sie am Gesundheitstag vorbei und informieren Sie sich über Ihre M?glichkeiten im Rahmen des BEM!?

?

Wer: Herr Stefan H?rtensteiner (Personalreferat II/1B)

Wann: 11:00-14:00 Uhr

Wo: Au?enbereich

?

Am Alten Postweg in Augsburg bietet salvea edaktiv ein breites Spektrum ambulanter Rehabilitationsma?nahmen in den Fachbereichen Orthop?die und Psychosomatik. Unser Ziel ist es, unsere Patientinnen und Patienten ganzheitlich zu begleiten – für mehr Lebensqualit?t und eine nachhaltige Rückkehr in den Alltag und das Berufsleben.

In unserem interdisziplin?ren Team setzen wir auf moderne Konzepte und individuelle Betreuung in einem gut erreichbaren und freundlich gestalteten Umfeld. Neben der medizinischen Rehabilitation bieten wir auch Leistungen in folgenden Bereichen an:

  • Physiotherapie

  • Ergotherapie

  • Logop?die

  • Sporttherapie

Besucht uns am Gesundheitstag und lernt unser engagiertes Team sowie unsere vielf?ltigen Angebote kennen. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!

?

Wer: Nicole Goll (Teamleitung 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinische Trainingstherapie - medaktiv reha GmbH salvea)

Wann: 11:00-14:00 Uhr

Wo: Au?enbereich