伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Aktivit?ten des Gesundheitsmanagements

Blitzumfragen

?

?

?

?

www.pixabay.com

Projektgruppe "Studierendengesundheit"

?

Ein erstes Ziel im Projekt "Hochschulgesundheitsmanagement" war es eine Projektgruppe für die Perspektive der Studierendengesundheit an der Universit?t Augsburg zu gründen. In dieser Gruppe sind alle relevanten Akteur:innen im Bezug auf Studierendengesundheit vertreten. Die Gesamtprojektleiter:innen, die Koorpertationspartner der TK, der Hochschulsport, die Zentrale Studienberatung, der Career Service, das Studierendenwerk, Projektleiter:innen des Projekts Gesundheitsf?rderung im Studium, Vertreter:innen des AStAs und aus Fachschaften sowie Studierende der Universit?t Augsburg. In diesem Zirkel sollen alle ma?geblich am Prozess des Projektes beteiligt werden, um die unterschiedlichen Facetten der Gesundheit von Studierenden mitzudenken. Zusammen sollen wertvolle Prozesse in Gang gebracht werden, um den Studienalltag gesundheitsf?rderlicher zu gestalten. Weitere Informationen zum Kick-Off der Projektgruppe findest Du hier.

?

Falls Du als Studierender der Universit?t Augsburg Lust hast Dich für die Gesundheit Deiner Kommiliton:innen einzusetzen, schreibe uns gerne!

gesundheitsmanagement@uni-augsburg.de

?

?

www.pixabay.com

Ad hoc Gruppen

?

Aus den Themen, die sich in der Projektgruppe ergeben, werden kleinere Ad hoc Gruppen ins Leben gerufen. Diese dienen der strategischen Abstimmung und Umsetzung von Zielen mit Perspektive auf die Studierendengesundheit. Die Ad hoc Gruppen sind zeitlich befristet und werden nach Abschluss der gesetzten Ziele wieder aufgel?st.?

?

Themen und Laufzeiten der Ad hoc Gruppen:

?

  1. Inhalte der Studierendenbefragung und Kommunikationsstrategie (August bis November)

?

Falls Du als Studierender der Universit?t Augsburg Lust hast Dich für die Gesundheit Deiner Kommiliton:innen einzusetzen, schreibe uns gerne!

gesundheitsmanagement@uni-augsburg.de

?

?

?

www.pixabay.com

Zusammenarbeit mit Projekt G.i.S.

?

Bereits letztes Wintersemester 2022/23 erfolgte eine Zusammenarbeit mit dem Projekt "Gesundheitsf?rderung im Studium. Interdisziplin?r studieren, interprofessionell handeln". 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinstudierende, Lehramtsstudierende und Studierende der Erziehungswissenschaft k?nnen im Wintersemester 2023724 das Wahlfach "Gesundheitsf?rderung und Pr?vention interprofessionell gestalten"?zur Gesundheitspr?vention w?hlen. Inhalte der Seminare sind gesundheitsf?rderliche Ma?nahmen?von Studierenden für Studierende der Universit?t Augsburg zu planen und praktisch umzusetzen.?

Diese Zusammenarbeit geht dieses Wintersemester 2023/24 in die zweite Runde.

?

Projekt: Gesundheitsf?rderung im Studium

Gesundheitsbezogenen Ergebnisse der Blitzumfragen

Im Rahmen des Gesundheitsmanagements führen wir regelm??ig kurze "Blitzumfragen" durch. Die Ergebnisse zu diesen Umfragen k?nnen hier nachgelesen werden.
Wie gut schlafen Studierende wirklich?

Diese Frage stand im Zentrum einer Blitzumfrage, die im Januar 2025 unter Studierenden durchgeführt wurde. Ziel war es, Einblicke in Schlafgewohnheiten, Schlafqualit?t und stressbedingte Herausforderungen im Studienalltag zu gewinnen. Die Ergebnisse sollen für das Thema sensibilisieren und Denkanst??e für einen bewussteren Umgang mit Schlaf geben.

?

Ein ?berblick über die zentralen Ergebnisse findet ihr hier .

Suche