Nachhaltiger Campus und Betrieb
Die Universit?t Augsburg engagiert sich im Rahmen einer Grünen Transformation für einen klimafreundlichen und ressourcenschonenden Betrieb. Ma?nahmen zur bilanziellen Treibhausgasneutralit?t im Rahmen eines Klimaschutz- und Energiemanagements, die Zertifizierung von Green Labs für eine umweltfreundlicheren Laborbetrieb sowie die Entwicklung und Umsetzung einer Biodiversit?tsstrategie tragen zur ?kologischen Verantwortung und Zukunftsf?higkeit der Universit?t bei.
Dabei setzt sie auch nachhaltige Mobilit?ts- und Weiterbildungsangebote für Besch?ftigte und Studierende. Lokale und regionale Kooperationen und Netzwerke mit und innerhalb der Stadt Augsburg bilden eine Grundlage für die weitere Gestaltung eines nachhaltigen Campus der Universit?t. Zur Erfassung und Bewertung s?mtlicher Nachhaltigkeitsleistungen nimmt die Universit?t am GreenMetric World 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏 Ranking teil, das mittlerweile knapp 1.500 Universit?ten in 95 L?ndern vergleicht. Es berücksichtigt neben der Forschungsleistung und den Lehrangeboten auch die nachhaltige Gestaltung und den ressourcenschonenden Betrieb des Campus.
Campus & Betrieb
Erfassung der klimarelevanten Emissionen

Zertifizierung & Etablierung von Green Labs

Awareness-Schulung für Besch?ftigte

F?rderprojekt der Nationalen Klimaschutzinitiative
Im Zeitraum vom 01.10.2023 bis zum 31.10.2025 f?rdert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (zu F?rderbeginn Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) das Projekt "KSI: Klimaschutzmanagement - Erstellung eines Integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Universit?t Augsburg (KlimKonUniA)" im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (F?rderkennzeichen 67K20555).?
?
?
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und f?rdert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivit?ten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven F?rderma?nahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative tr?gt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
?
?

Kontakt
- Telefon: +49 821 598 - 4087