ECHO
Erfahrungen von Menschen mit Behinderung in der Gesundheitsversorgung (ECHO)
Hintergrund
Menschen mit Behinderung haben das Recht auf das erreichbare H?chstma? an Gesundheit. Internationale Studien zeigen jedoch, dass Menschen mit Behinderung mit vielf?ltigen Herausforderungen bei Zugang und Nutzung von Gesundheitsversorgung konfrontiert sind. Laut Vereinten Nationen und Weltgesundheitsorganisation zeigen sich auch in Deutschland M?ngel hinsichtlich einer inklusiven, bedarfsorientierten Gesundheitsversorgung.?
?
Vorgehen
Ziel der Studie ist es, besser zu verstehen, welche Erfahrungen Menschen mit einer Seh-, H?r- oder Mobilit?tsbeeintr?chtigung mit der Gesundheitsversorgung machen.?
?
Hierfür werden Gruppendiskussionen mit Menschen mit Sehbeeintr?chtigungen, H?rbeeintr?chtigungen oder Mobilit?tsbeeintr?chtigungen und mit Geb?rdendolmetschenden aus der Region Augsburg durchgeführt, um mehr über deren Erfahrungen in der Gesundheitsversorgung zu erfahren. Diese Daten werden anschlie?end ausgewertet, wobei die verschiedenen Personengruppen miteinander verglichen werden. Mithilfe eines anonymisierten Fragebogens werden zudem Informationen über die teilnehmenden Personen und ihre Gesundheit erfasst.?
?
Aktuelle Informationen
?
Kontaktperson
Antonia Pflüger (antonia.pflueger@uk-augsburg.de)
?