伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Profil von Prof. Dr. Martina Rost-Roth

?

  • Interkulturelle Kommunikation/Transkulturelle Kommunikation
  • Konversationsanalyse, Gespr?chsanalyse
  • Reparaturen, Verstehensprobleme
  • Deutsch als Zweit- und Fremdsprache
  • Interaktionen zwischen Muttersprachler*innen und Nichtmuttersprachler*innen

?

?

Publikationen

Reihenherausgabe:

  • DaZ-Forschung: Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit. Verlag: De Gruyter. (zusammen mit Bernt Ahrenholz, Christine Dimroth und Beate Lüdtke), (z. Zt. 26 B?nde).
  • DaZ-Handbücher, Verlag: De Gruyter (zusammen mit Bernt Ahrenholz, Christine Dimroth und Beate Lüdtke).
  • Beirat ?ZIG. Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik“.
2021 | 2020 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2001 | 2000 | 1999 | 1998 | 1997 | 1996 | 1995 | 1994 | 1993 | 1992 | 1991 | 1990 | 1989

2021

Ahrenholz, Bernt & Rost-Roth, Martina (2021). Ein Blick zurück nach vorn: Migration mit Schwerpunkt auf den 1970er und 1980er Jahren und Perspektiven für die heutige Zeit - eine Einleitung. https://doi.org/10.1515/9783110715538-001
BibTeX | RIS | DOI
Ahrenholz, Bernt & Rost-Roth, Martina (Eds.). (2021). Ein Blick zurück nach vorn: frühe deutsche Forschung zu Zweitspracherwerb, Migration, Mehrsprachigkeit und zweitsprachbezogener Sprachdidaktik sowie ihre Bedeutung heute. https://doi.org/10.1515/9783110715538
BibTeX | RIS | DOI
Ahrenholz, Bernt, Dittmar, Norbert, Lütke, Beate, & Rost-Roth, Martina (2021). Migration, Zweitspracherwerbsforschung und Sprachdidaktik: gesellschaftliche und wissenschaftliche Rahmenbedingungen für ein neues Feld wissenschaftlicher Forschung und praxisbezogener Initiativen in den 1970er und 1980er Jahren. https://doi.org/10.1515/9783110715538-002
BibTeX | RIS | DOI

2020

Rost-Roth, Martina, Dietz, Gunther, Bülow, Andreas, Wlossek, Isabella, & Riegger, Miriam (2020). IMe: inszenierte Mehrsprachigkeit in drama- und theaterp?dagogischen Settings im Regel- und Projektunterricht.
PDF | BibTeX | RIS | URL

2018

Rost-Roth, Martina (2018). Modalpartikeln mit begründender Funktion: ein Vergleich der Modalpartikelverwendung von Muttersprachlern und Nichtmuttersprachlern am Beispiel von Kindern mit Deutsch als Erst- und Zweitsprache. https://doi.org/10.1515/9783110582819-049
BibTeX | RIS | DOI

2017

Riegger, Miriam, Bülow, Andreas, Wlossek, Isabella, & Rost-Roth, Martina (2017). Berücksichtigung von Herkunftssprachen im schulischen Kontext: Erfahrungen und Einsch?tzungen von Schülerinnen und Schülern.
BibTeX | RIS
Rost-Roth, Martina (2017). Lehrprofessionalit?t (nicht nur) für Deutsch als Zweitsprache – sprachbezogene und interaktive Kompetenzen für Sprachf?rderung, Sprachbildung und sprachsensiblen Fachunterricht. https://doi.org/10.1515/9783110404166-004
BibTeX | RIS | DOI

unter Mitarbeit von Heike Mengele

2016

Wlossek, Isabella & Rost-Roth, Martina (2016). Sprache/n als Ressource im Klassenzimmer? Erfahrungen und Einsch?tzungen von Lehrkr?ften in Regel- und ?bergangsklassen. https://doi.org/10.2307/j.ctvdf06v2.9
BibTeX | RIS | DOI

2015

Rost-Roth, Martina, Bülow, Andreas, Mengele, Heike, & Wlossek, Isabella (2015). Inszenierte Mehrsprachigkeit in drama- und theaterp?dagogischen Settings im Regel- und Projektunterricht: empirische Analysen zu sprachlich und kulturell heterogenen Kontexten von Herkunftssprachen und Deutsch als Zweitsprache – das Forschungsdesign.
BibTeX | RIS

2014

F?cke, Christiane, Rost-Roth, Martina, & Thaler, Engelbert (Eds.). (2014). Sprachenausbildung - Sprachen bilden aus - Bildung aus Sprachen: Dokumentation zum 25. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF) Augsburg, 25. - 28. September 2013.
BibTeX | RIS
Thal