Lisa Rettinger M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Vergleichende Literaturwissenschaft / Europ?ische Literaturen
Telefon: | +49 821 598 2742 |
E-Mail: | lisa.rettinger@uni-auni-a.de () |
Raum: | 4507 (D) |
Adresse: | Universit?tsstra?e 10, 86159 Augsburg |
Sprechzeiten
Mittwoch, 10:00-11:00 Uhr, Raum D-4507 (über der Alten Cafete). Bitte melden Sie sich vorab via E-Mail an.
?
?
Weitere Informationen
Weitere Informationen (Profil, Wissenschaftliche T?tigkeiten etc.) finden Sie auf der Webseite der Professur für
Neuere Deutsche Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Ethik.
?
?
?
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2025
?
- PS/?: Tricky creatures. Zur? literarischen Figur des Tricksters
- GK: Einführung in die Vergleichende Literaturwissenschaft
- ?: Theater heute – Analyse zeitgen?ssischer Inszenierungen (gemeinsam mit Lotte Lange)
?
Publikationen
2024
|
2021
2024 |
Rettinger, Lisa; Waldow, Stephanie (2024): Alles ist anders! Einleitende Gedanken. In: Helen H?stlund, Lisa Rettinger, Stephanie Waldow (Hg.): Alles ist anders! Erz?hlungen vom Umgang mit Ver?nderung und deren Rezeption. Würzburg: K?nigshausen und Neumann, S. 7-17. BibTeX | RIS |
H?stlund, Helen; Rettinger, Lisa; Waldow, Stephanie (Hg.) (2024): Alles ist anders! Erz?hlungen vom Umgang mit Ver?nderung und deren Rezeption. Würzburg: K?nigshausen und Neumann. BibTeX | RIS |
Michel, Hannah; Rettinger, Lisa; Rettinger, Raffaela (Hg.) (2024): Auf den Kopf gestellt: interdisziplin?re Betrachtungen der Trickster-Figur. Baden-Baden: Rombach Wissenschaft. DOI: 10.5771/9783988580009 BibTeX | RIS | DOI |
Michel, Hannah; Rettinger, Lisa; Rettinger, Raffaela (2024): Trickster tricksen: neue Sichtweisen auf ein literarisches, historisches sowie soziokulturelles Ph?nomen. In: Hannah Michel, Lisa Rettinger, Raffaela Rettinger (Hg.): Auf den Kopf gestellt: interdisziplin?re Betrachtungen der Trickster-Figur. Baden-Baden: Rombach Wissenschaft, S. 9-30. DOI: 10.5771/9783988580009-9 BibTeX | RIS | DOI |
Rettinger, Lisa (2024): Trist, aber bunt schillernd: zur Potenzierung der literarischen Vielschichtigkeit in 'Ein bisschen wie du. A little like you'. In: Nazli Hodaie, Heidi R?sch, Lisa Treiber (Hg.): Literarische Mehrsprachigkeit und ihre Didaktik. Tübingen: Narr Francke Attempto (Literarische Mehrsprachigkeit ; 6), S. 133-146. BibTeX | RIS |
Rettinger, Lisa (2024): Vom Dazwischen/Au?erhalb zum Gegenüber: die Trickster-Figur als Andere*r. In: Hannah Michel, Lisa Rettinger, Raffaela Rettinger (Hg.): Auf den Kopf gestellt: interdisziplin?re Betrachtungen der Trickster-Figur. Baden-Baden: Rombach Wissenschaft, S. 187-206. DOI: 10.5771/9783988580009-187 BibTeX | RIS | DOI |
Rettinger, Lisa (2024): Welt auf den Kopf gestellt: zur Figur des Anderen in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Helen H?stlund, Lisa Rettinger, Stephanie Waldow (Hg.): Alles ist anders! Erz?hlungen vom Umgang mit Ver?nderung und deren Rezeption. Würzburg: K?nigshausen und Neumann, S. 21-36. BibTeX | RIS |
2021 |
Rettinger, Lisa (2021): Sprachen des Anderen - Sprachen des Selbst: das Potenzial der Kinder- und Jugendliteratur (KJL) für das Erlernen einer ethischen (Sprach-)Kompetenz [Poster]. In: 6. wissenschaftliches Symposium "Fachlichkeit und Heterogenit?t" des Projekts "F?rderung der Lehrerprofessionalit?t im Umgang mit Heterogenit?t" (LeHet), 3.12.2021, Universit?t Augsburg, Augsburg. PDF | BibTeX | RIS |