伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Logopolis in Gefahr - Ihr Einsatz ist gefragt!

vhb-Kurs: Logik der Fehlschlüsse - Fehlschlüsse der Logik

Erleben Sie Agentin F0X1 in Aktion beim Check-Russell-Quiz! ? Universit?t Augsburg
K?nigin Necessitas wird Sie demn?chst empfangen. Denn Sie sind bei diesem Seminar die Hauptperson, die sich mit folgenden Fragen besch?ftigt: Was ist ein logisch gültiger Schluss? Was sind Fehlschlüsse und in welchen Arten kommen sie vor? Wie bew?hren sich Schlüsse und (tats?chliche oder scheinbare) Fehlschlüsse beim Argumentieren? Lassen sich gute Gründe dafür anführen, am Stellenwert logisch gültiger Schlüsse zu zweifeln? Was soll das sein und gibt es das überhaupt – eine Logik der Fehlschlüsse und die Fehlschlüsse der Logik?

Diese Fragen stellen sich Ihnen w?hrend eines virtuellen Praktikums, das Sie für den philosophischen Sicherheitsdienst PHILOSECURE auf dem Planeten Sicet-Nonia absolvieren. Dort herrscht ein Konflikt zwischen dem K?nigreich von Logopolis, das die logisch gültigen Schlüsse hütet, und den Fallacianern, die Fehlschlüsse verbreiten m?chten. Beide Parteien bemühen sich um die Gunst der Argunauten, denen es darum geht, gute Argumente einzukaufen. Im Dienst von Logopolis stemmen Sie sich gegen die Unterwanderung dieses Reiches, spionieren in der Wüste der Wirrnis und bet?tigen sich auf dem Gebiet der Marktberatung in den Anfurten der Argumente. Wird es Ihnen dabei gelingen, das mysteri?se Artefakt der Tafel der Entt?uschung zu finden? Wie werden Sie aus der Konfrontation mit Fallacius, dem Herrn der Fehlschlüsse, hervorgehen? Und k?nnen Sie zu guter Letzt einen Beitrag zu friedlichen Verh?ltnissen auf Sicet-Nonia leisten?

All dies entscheidet sich bei einem Online-Spiel, das sich als ?Visual Novel“ mit verschiedenen Arbeitsaufgaben schrittweise vor Ihnen entfaltet. Dabei stehen Ihnen folgende Ressourcen zur Verfügung: Microlectures, die Ihnen die erforderlichen Logikkenntnisse vermitteln beziehungsweise auffrischen (Aussagenlogik, Pr?dikatenlogik erster Stufe und ein einfaches System der Modallogik); das Check-Russell-Quiz, in dem Ihnen eine freundliche Hundedame Musteraufgaben nebst L?sungen zuspielt; und ein Tutorium, an das Sie sich bei kursbezogenen Problemen jedweder Art wenden k?nnen.

Dieser Kurs wurde in Konsortialpartnerschaft mit der Philosophie an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg entwickelt. Es handelt sich dabei an der Universit?t Augsburg um die erste philosophische Lehrveranstaltung, die vollst?ndig online durchgeführt wird, und zwar im Auftrag und auf der Plattform der Virtuellen Hochschule Bayern.
?

?

?

?

?

Teaser und Kursdemo

Herzlich willkommen im Kurs!

?

?

?

?

?

?

?

?

Informationen zur Anmeldung über die VHB

Dies ist eine Online-Lehrveranstaltung, auf die ausschlie?lich über die Virtuelle Hochschule Bayern zugegriffen werden kann.

Für eine Anmeldung zum Kurs ist das Registrieren bei der VHB erforderlich.

Den Kurs finden Sie auf den Seiten der ?unter:?

?

F?chergruppe: Schlüsselqualifikation

? ? Teilgebiet: Methodenkompetenz

????? ? Schlagworte: Argumentieren; Logik; Philosophie

?

Von dort aus werden Sie zum Learning-Management-System der Universit?t Augsburg, dem Digicampus, weitergeleitet.?

?

?

Viel Erfolg bei Ihrem Einsatz!

?

?

Virtuelle Hochschule Bayern

?

Suche