2024
|
Friedrich, Marion/Rathmann, Joachim/Voigt, Uwe 2024: Ego oder ?ko? Narzissmus und ?kologische Krise, Ditzingen: Reclam, (Was bedeutet das alles?) (Reclams Universal-Bibliothek ; 14499). BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe (Hrsg.): 2024: Gottlob Frege: Der Gedanke: eine logische Untersuchung, Ditzingen: Reclam, (Reclams Universal-Bibliothek ; 14565) (Great papers Philosophie). BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2024: Rezension: Gregory Fuller, ?sthetik in Krisenzeiten, Hamburg: Meiner 2023, in: Philosophisches Jahrbuch 131: 1, 125-127. BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2024: Rezension: J. A. Comenii Opera omnia 19/II: De rerum humanarum?emendatione consultatio catholica – Pansophia (Pars 1), in: Acta Comeniana 36, 151-155. BibTeX | RIS |
2023
|
Voigt, Uwe 2023: Ein Quantum Intelligenz, Holger Ku?e (Hg.): Ein Jahrhundert Roboter. Karel ?apeks ?R.U.R.? (1920/21): Beitr?ge zum 13. Bohemicum Dresdense 02.07.2022 Berlin: Peter Lang, 83-89. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Voigt, Uwe 2023: Schattenspiele: virtuelle Gegenst?nde als Problem der Ontologie und der Bildung, in: P?dagogische Rundschau 77: 6, 695-706. PDF | BibTeX | RIS | DOI | URL |
2022
|
Voigt, Uwe 2022: Atmosph?re als Bildungsmedium im Anthropoz?n, D?rte Balcke, Jakob Benecke, Andrea Richter, Michaela Schmid, Herwig Schulz-Gade (Hg.): Bildungsmedien im wissenschaftlichen Diskurs: Festschrift für Eva Matthes zum 60. Geburtstag Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt, 439-448. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
2022: Comenius-Jahrbuch 30, Andreas Fritsch, Andreas Lischewski, Uwe Voigt (Hg.): Baden-Baden: Academia, 220. BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2022: Rezension: Klaus Müller: Gott jenseits von Gott. Pl?doyer für einen kritischen Panentheismus, hg. von Fana Schiefen, Münster: Aschendorff, 2021, 545 S., ISBN: 978-3-402-24703-7, in: Salzburger Jahrbuch für Philosophie 67, 210-213. PDF | BibTeX | RIS |
2021
|
2021: Comenius-Jahrbuch 29, Andreas Fritsch, Andreas Lischewski, Uwe Voigt (Hg.): Baden-Baden: Academia, 200. BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2021: Frege, Gottlob: ?ber Sinn und Bedeutung, (2., durchgesehene Auflage). Ditzingen: Reclam, (Great Papers Philosophie) (Reclams Universal-Bibliothek ; 19582). BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2021: Künstliche Intelligenz im Anthropoz?n? Aber natürlich!, Joachim Rathmann, Uwe Voigt (Hg.): Natürliche und Künstliche Intelligenz im Anthropoz?n Darmstadt: wbg Academic, 109-132. PDF | BibTeX | RIS |
Rathmann, Joachim/Voigt, Uwe (Hrsg.): 2021: Natürliche und Künstliche Intelligenz im Anthropoz?n, Darmstadt: wbg Academic. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2021: Rezension: Hunz, Uwe (2020), Ganzheit prima fade: Holistisches Denken in der Biologie und Wissenschaftstheorie des 20. Jahrhunderts, Würzburg: K?nigshausen & Neumann; ISBN: 978-3-8260-6905-5, in: Salzburger Jahrbuch für Philosophie 66, 280-285. PDF | BibTeX | RIS | URL |
2020
|
Fritsch, Andreas/Lischewski, Andreas/Voigt, Uwe (Hrsg.): 2020: Comenius-Jahrbuch 28 2020, Baden-Baden: Academia Verlag. BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2020: Das Anthropoz?n als geistige Umweltkrise, Thomas Heichele (Hg.): Mensch - Natur - Technik: Philosophie für das Anthropoz?n Münster: Aschendorff, 85-102. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Voigt, Uwe 2020: Eingestimmte Subjekte? Das Kombinationsproblem des Panpsychismus im Licht der Atmosph?renkonzeption der Neuen Ph?nomenologie, Barbara Wolf, Christian Julmi (Hg.): Die Macht der Atmosph?ren Freiburg: Karl Alber, 60-74. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2020: Menschliche Personalit?t als Problem des Panpsychismus, in: Salzburger Jahrbuch für Philosophie 65, 145-158. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2020: Rezension: Godehard Brüntrup/Ludwig Jaskolla (Hgg.), Panpsychism. Contemporary Perspectives, Oxford: Oxford 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏 Press 2017, in: Philosophisches Jahrbuch 127: 2, 343-345. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Voigt, Uwe 2020: Was tun im Anthropoz?n? Vom Umgang mit einer geistigen Umweltkrise, Thomas Heichele (Hg.): Mensch - Natur - Technik: Philosophie für das Anthropoz?n Münster: Aschendorff, 103-113. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Voigt, Uwe 2020: What a feeling? In search of a metaphysical connection between panpsychism and panentheism, Godehard Brüntrup, Benedikt Paul G?cke, Ludwig Jaskolla (Hg.): Panentheism and Panpsychism: Philosophy of Religion Meets Philosophy of Mind Paderborn: mentis Verlag, 139-154. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Voigt, Uwe 2020: Wissen um Atmosph?ren – Bildung für das Anthropoz?n?, Andreas Fritsch, Andreas Lischewski, Uwe Voigt (Hg.): Comenius-Jahrbuch 28 2020 Baden-Baden: Academia Verlag, 13-32. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Voigt, Uwe 2020: Zwischen Wissenschaft und Wahrheit: auf der Suche nach dem "blinden Fleck" bei Gottlob Frege, Stefan T. Siegel, Martin Daumiller (Hg.): Wissenschaft und Wahrheit: Ursachen, Folgen und Pr?vention wissenschaftlichen Fehlverhaltens Leverkusen: Barbara Budrich, 55-60. PDF | BibTeX | RIS |
2019
|
Voigt, Uwe (Hrsg.): 2019: Frege, Gottlob: ?ber Sinn und Bedeutung, Ditzingen: Reclam, (Reclams Universal-Bibliothek ; 19582) (Great Papers Philosophie). BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2019: Wie ist es, ein Mikrosubjekt zu sein? Ein mesopsychistischer Versuch zum Thema Geist-Erfahrung, Manfred Negele, Jan Levin Propach (Hg.): Geist-Erfahrung: ein Beitrag zu einem Erfahrungsbegriff für die Geisteswissenschaften Würzburg: K?nigshausen & Neumann, 61-78. PDF | BibTeX | RIS |
2018
|
Voigt, Uwe 2018: Inside the Anthropocene, in: Analecta Hermeneutica 10. . PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2018: Von Comenius zu dessen Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte: Interessen, Anregungen und Ergebnisse der comeniologischen Untersuchungen Ján Kva?alas, Joachim Bahlcke, Karl W. Schwarz (Hg.): Zwischen Dorpat, Pressburg und Wien: Ján Kva?ala und die Anf?nge der Jablonski-Forschung in Ostmitteleuropa um 1900 Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 67-80. PDF | BibTeX | RIS |
2017
|
Kripke, Saul A. 2017: Aufs?tze aus "Philosophical troubles", Ditzingen: Reclam, (Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 19181). BibTeX | RIS |
Bahlcke, Joachim/Fritsch, Andreas/Voigt, Uwe (Hrsg.): 2017: Comenius-Jahrbuch 25 (2017), Sankt Augustin: Academia Verlag. BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2017: Nachwort: Saul Kripke – ein Sokrates unserer Zeit, Uwe Voigt (Hg.): Saul A. Kripke: Aufs?tze aus "Philosophical Troubles" Ditzingen: Reclam, 337-345. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2017: Vorwort, Jan Kva?ala (Hg.): Johann Amos Comenius: sein Leben und seine Schriften Melle: Wagener Edition, 1-22. PDF | BibTeX | RIS |
2016
|
Bahlcke, Joachim/Fritsch, Andreas/Voigt, Uwe (Hrsg.): 2016: Comenius-Jahrbuch 22-24 (2014-2016), Sankt Augustin: Academia Verlag. BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2016: John Amos Comenius' Cultura universalis: a challenge for the 21st century?, Wouter Goris, Meinert A. Meyer, Vladimír Urbánek (Hg.): Gewalt sei ferne den Dingen! Contemporary Perspectives on the Works of John Amos Comenius Wiesbaden: Springer Fachmedien, 199-207. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Voigt, Uwe 2016: Rezension: "De rerum humanarum emendatione consultatio catholica (?ást 1): Europae lumina, Panegersia, Panaugia" von Jan Amos Komensk? und Martin Steiner (Hrsg.); Praha / Academia; Johannes Amos Comenii Opera omnia / Dílo Jana Amose Komenského ; 19,1; ISBN 978-80-200-2448-0, in: Comenius-Jahrbuch 22-24 (2014-2016), 119-121. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2016: Rezension: "Friedrich Adolph WQilhelm Diesterweg: S?mtliche Werke; Abt. 2.; Bd. 24, Briefe, amtliche Schreiben und Lebensdokumente aus den Jahren 1832 bis 1847" von Manfred Heinemann und Sylvia Schütze (Hrsg.); Berlin : De Gruyter; ISBN 978-3-05-005682-1, in: Comenius-Jahrbuch 22-24 (2014-2016), 176-177. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2016: Rezension: "Meilensteine der P?dagogik: Geschichte der P?dagogik nach Personen, Werk und Wirkung" von Andreas Lischewski; Stuttgart / Kr?ner; Kr?ners Taschenausgabe ; Bd. 336; ISBN 978-3-520-33601-9, in: Comenius-Jahrbuch 22-24 (2014-2016), 119-121. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2016: Von der Pflanze zur Polis und darüber hinaus: das vielf?ltige Leben der Lebewesen und die Einheit der Seele bei Aristoteles, Marko J. Fuchs, Anett Wiesnmeister (Hg.): Funktion und Normativit?t bei Darwin und Aristoteles Bamberg: 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏 of Bamberg Press, 65-78. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
2015
|
Voigt, Uwe 2015: Gott und Raum – revisited, Thomas Marschler, Thomas Sch?rtl-Trendel (Hg.): Eigenschaften Gottes: ein Gespr?ch zwischen systematischer Theologie und analytischer Philosophie Münster: Aschendorff, 117-127. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2015: Rezension: "Aufkl?rende Rationalisierung: ein Versuch, Max Weber neu zu interpretieren" von Wolfgang Hellmich; Berlin: Duncker & Humblot; Erfahrung und Denken; Bd. 107; Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2012; ISBN 978-3-428-13906-4, in: Philosophisches Jahrbuch der G?rres-Gesellschaft 122: 1, 214-216. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2015: Rezension: "Ethik des antiken Platonismus: der platonische Weg zum Glück in Systematik, Entstehung und historischem Kontext; Akten der 12. Tagung der Karl-und-Gertrud-Abel-Stiftung vom 15. bis 18. Oktober 2009 in Münster" von Christian Pietsch (Hrsg.); Stuttgart / Steiner; Philosophie der Antike ; Bd. 32; ISBN 978-3-515-10158-5, in: Philosophisches Jahrbuch der G?rres-Gesellschaft 122: 1, 248-249. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2015: Rezension: "The analytic Tradition in Philosophy: Bd. 1. The Founding giants" von Scott Soames; Princeton, New Jersey u.a. / Princeton 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏 Press; ISBN 978-0-691-16002-3, in: Philosophisches Jahrbuch der G?rres-Gesellschaft 122: 1, 261-262. PDF | BibTeX | RIS |
2014
|
Bahlcke, Joachim/Fritsch, Andreas/Voigt, Uwe (Hrsg.): 2014: Comenius-Jahrbuch 20-21 (2012-2013), Sankt Augustin: Academia Verlag. BibTeX | RIS |
Kripke, Saul 2014: Referenz und Existenz: die John-Locke-Vorlesungen, Stuttgart: Reclam. BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2014: Rezension: "Defending Husserl: a plea in the case of Wittgenstein & company versus phenomenology" von Uwe Meixner; Berlin: De Gruyter; Philosophische Analyse; Vol. 52; ISBN 978-3-11-034231-4, in: Philosophisches Jahrbuch der G?rres-Gesellschaft 121: 2, 421-422. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2014: Rezension: "Episoden und das Ganze: Werden einer philosophischen Existenz; Autobiographisches" von Heinrich Beck; Frankfurt am Main / Lang; Schriften zur Triadik und Ontodynamik ; Bd. 30; ISBN 978-3-631-63247-5, in: Aufgang: Jahrbuch für Denken, Dichten, Kunst 2014: 11, 350-352. BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2014: Rezension: "Herausforderung durch Religion?: Begegnungen der Philosophie mit Religionen in Mittelalter und Renaissance" von Gerhard Krieger; Würzburg / K?nigshausen & Neumann; Contradictio ; Bd. 11; ISBN 978-3-8260-4425-0, in: Philosophisches Jahrbuch der G?rres-Gesellschaft 121: 1, 198-201. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2014: Rezension: "Nietzsches Wissenschaftsphilosophie: ?die Wissenschaft unter der Optik des Künstlers zu sehn, die Kunst aber unter der des Lebens“" von Babette E. Babich; Oxford [u.a.] / Lang; German life and civilization ; Vol. 52; ISBN 978-3-03-911945-5. Rezension: "Die Grundlagen der Naturwissenschaft: zu Begriff und Geschichte der Wissenschaftstheorie" von Reinhold Breil; Würzburg : K?nigshausen & Neumann; ISBN 978-3-8260-4566-0 [Sammelrezension], in: Philosophisches Jahrbuch der G?rres-Gesellschaft 121: 1, 154-157. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2014: With Aristotle towards a differentiated concept of information?, Ruth Hagengruber, Uwe V. Riss (Hg.): Philosophy, Computing and Information Science London: Pickering & Chatto, 41-44. PDF | BibTeX | RIS |
2013
|
Jungert, Michael/Romfeld, Elsa/Sukopp, Thomas/Voigt, Uwe (Hrsg.): 2013: Interdisziplinarit?t: Theorie, Praxis, Probleme, (2., durchges. und um ein aktuelles Vorw. erw. Ausg.). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. BibTeX | RIS |
2012
|
Voigt, Uwe 2012: "Sacra Doctrina": zum Theologieverst?ndnis des Thomas von Aquin, Norbert Jung, Franz Machilek, Stefan Seit (Hg.): Fides – Theologia – Ecclesia: Festgabe für Ernst Ludwig Grasmück Frankfurt am Main: Peter Lang, 113-121. PDF | BibTeX | RIS |
Bahlcke, Joachim/Fritsch, Andreas/Voigt, Uwe (Hrsg.): 2012: Comenius-Jahrbuch 19 (2011), Sankt Augustin: Academia Verlag. BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2012: Die Philosophie der Interdisziplinarit?t und die Interdisziplinarit?t der Arbeitswissenschaft, in: Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 66: 1, 92-94. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Voigt, Uwe 2012: Rezension: "Jan Pato?ka, Klaus Schaller, Dmitrij Tschi?ewskij: Philosophische Korrespondenz 1936-1977" von Helga Blaschek-Hahn, Věra Schifferová (Hrsg.); Würzburg / K?nigshausen & Neumann; Orbis phaenomenologicus / Quellen ; 5; ISBN 978-3-8260-4317-, in: Comenius-Jahrbuch 19 (2011), 173-176. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2012: Rezension: "Johannes Amos Comenius: Eruditionis scholasticae pars 1, Vestibulum; Eruditionis scholasticae pars II, Janua" von Jiri Benes u.a. (Hrsg.); Praha / Academia; Johannes Amos Comenii Opera omnia / Dílo Jana Amose Komenského ; 15,4; ISBN 978-80-200-2042-0, in: Comenius-Jahrbuch 19 (2011), 153-157. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2012: Rezension: "Knowledge and politics in Plato's Theaetetus" von Paul Stern; Cambridge [u.a.] / Cambridge Univ. Press; ISBN 978-0-521-88429-7, in: Gnomon 84: 2, 158-160. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2012: Rezension: "Kryptoradikalit?t in der Frühneuzeit" von Günter Mühlpfordt, Ulman Wei? (Hrsg.); Stuttgart / Steiner; Friedenstein-Forschungen ; Bd. 5; ISBN 978-3-515-09142-8, in: Comenius-Jahrbuch 19 (2011), 194-201. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2012: Rezension: "Ziele und Wege der heutigen Naturphilosophie: fünf Aufs?tze zur Wissenschaftstheorie" von Hans Reichenbach. Mit einer Einleitung und Anmerkungen hrsg. von Nikolay Milkov; Hamburg / Meiner; Philosophische Bibliothek ; Bd. 621; ISBN 978-3-7873-2144-5, in: Philosophisches Jahrbuch der G?rres-Gesellschaft 119: 2, 471-473. PDF | BibTeX | RIS |
2011
|
Voigt, Uwe 2011: "Cultura universalis" statt "Clash of Civilizations": zum Kulturverst?ndnis des Johann Amos Comenius, Christian Sch?fer, Uwe Voigt (Hg.): Memoria - Intellectus - Voluntas: Festschrift für Erwin Schadel zum 65. Geburtstag Frankfurt am Main: Lang, 149-155. PDF | BibTeX | RIS |
Bahlcke, Joachim/Fritsch, Andreas/Voigt, Uwe (Hrsg.): 2011: Comenius-Jahrbuch 18 (2010), Sankt Augustin: Academia Verlag. BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2011: De Magistro zum 65. Geburtstag, Christian Sch?fer, Uwe Voigt (Hg.): Memoria – Intellectus – Voluntas: Festschrift für Erwin Schadel Frankfurt am Main: Lang, 13-17. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe/Voigt, Stefanie 2011: Head jewellery – a theory of the theory of jewellery, Willhelm Lindemann (Hg.): ThinkingJewellery: on the way towards a theory of jewellery = SchmuckDenken: Unterwegs zu einer Theorie des Schmucks Stuttgart: Arnoldsche Art Publ., 80-93. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2011: Heimat im Labyrinth der Welt: Comenius und das Menschenrecht auf Bildung, in: Comenius-Jahrbuch 19, 30-42. PDF | BibTeX | RIS |
Sch?fer, Christian/Voigt, Uwe (Hrsg.): 2011: Memoria - Intellectus - Voluntas : Festschrift für Erwin Schadel [zum 65. Geburtstag], Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, (Schriften zur Triadik und Ontodynamik ; 29). BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2011: Rezension: "Das Labyrinth der Welt: Einführung in die philosophische Weisheit und p?dagogische Ordnung der Schrift "Das Labyrinth der Welt und das Paradies des Herzen" von Johann Amos Comenius; (1592 - 1670)" von Bernhard Josef Stalla; Regensburg / Roderer; Theorie und Forschung / Philosophie ; Bd. 47; ISBN 978-3-89783-432-3, in: Comenius-Jahrbuch 18 (2010), 145-146. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2011: Rezension: "Dialogik - Analogie - Trinit?t: ausgew?hlte Beitr?ge und Aufs?tze des Autors zu seinem 80. Geburtstag" von Heinrich Beck. Mit einer Einführung hrsg. von Erwin Schadel; Frankfurt am Main / Lang; Schriften zur Triadik und Ontodynamik ; Bd. 28; ISBN 978-3-631-58716-4, in: Philosophischer Literaturanzeiger: ein Referateorgan für die Neuerscheinungen der Philosophie und ihrer gesamten Grenzgebiete 64: 2, 123-130. BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2011: Rezension: "Johann Amos Comenius: ausgew?hlte Werke; Bd. 5. De regula fidei judicium duplex" hrsg. und eingeleitet von Hans-Joachim Müller; Hildesheim / Olms; ISBN 978-3-487-11593-1, in: Comenius-Jahrbuch 18 (2010), 137-138. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2011: Rezension: "Zur Grundlegung der Einzelwissenschaft bei Comenius und Fichte: eine Studie zum Problem des Studium Generale" von Klaus Schaller. Mit einer Einführung von K?te Meyer-Drawe; Sankt Augustin / Academia-Verl.; Schriften zur Comeniusforschung ; Bd. 26; Zugl.: K?ln, Univ., Diss., 1955; ISBN 978-3-89665-083-2, in: Comenius-Jahrbuch 18 (2010), 146-148. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2011: Was geschieht, wenn Thomas von Aquin rot sieht? Ein Beitrag zur Debatte um die hylemorphistische Erkenntnistheorie, Ingrid Bennewitz, Andrea Schindler (Hg.): Farbe im Mittelalter: Materialit?t – 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ialit?t – Semantik [vom 1. bis 5. M?rz 2009 in Bamberg] Berlin: Akad.-Verl., 819-828. PDF | BibTeX | RIS |
2010
|
Bahlcke, Joachim/Fritsch, Andreas/Voigt, Uwe (Hrsg.): 2010: Comenius-Jahrbuch 16-17 (2008-2009), Sankt Augustin: Academia Verlag. BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2010: Die Philosophie auf der Suche nach dem ICH: Substanz - Subjekt - Relation, Hermann Düringer, Hubert Meisinger, Wolf-Rüdiger Schmidt (Hg.): Das r?tselhafte ICH: Neurowissenschaft und Evolutionsbiologie vor der Frage, wie aus dem K?rperorgan "Gehirn" ein ICH-Bewusstsein entstehen konnte Hanau: Haag + Herchen, 17-38. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2010: Interdisziplinarit?t: ein Modell der Modelle, Michael Jungert, Elsa Romfeld, Thomas Sukopp, Uwe Voigt (Hg.): Interdisziplinarit?t: Theorie, Praxis, Probleme Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 31-46. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2010: Rezension: "Comenius` Pansophie: die dreifache Offenbarung Gottes in Schrift, Natur und Vernunft; unvollendete Habilitationsschrift" von Daniel A. Neval; Zürich / Theol. Verl.; ISBN 978-3-290-17435-4, in: Comenius-Jahrbuch 16/17 (2008/2009), 118-120. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2010: Rezension: "Du mu?t dein Leben ?ndern: über Anthropotechnik" von Peter Sloterdijk; Frankfurt, M. / Suhrkamp; ISBN 978-3-518-41995-3, in: Comenius-Jahrbuch 16/17 (2008/2009), 155-156. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2010: Von Seelen, Figuren und Seeleuten: zur Einheit und Vielfalt des Begriffs des Lebens bei Aristoteles, Sabine F?llinger (Hg.): Was ist "Leben"? Aristoteles' Anschauungen zur Entstehung und Funktionsweise von Leben; vom 23. - 26. August 2006 in Bamberg Stuttgart: Steiner, 17-33. PDF | BibTeX | RIS |
Jungert, Michael/Romfeld, Elsa/Sukopp, Thomas/Voigt, Uwe 2010: Vorwort der Herausgeber, Michael Jungert, Elsa Romfeld, Thomas Sukopp, Uwe Voigt (Hg.): Interdisziplinarit?t: Theorie, Praxis, Probleme Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, XI-XIII. PDF | BibTeX | RIS |
2008
|
Voigt, Uwe 2008: Aristoteles und die Informationsbegriffe: eine antike L?sung für ein aktuelles Problem?, Würzburg: Ergon-Verlag, (Spektrum Philosophie ; 31). BibTeX | RIS Zugl.: Bamberg, Univ., Habil.-Schr., 2008 |
Voigt, Uwe 2008: Aristotelische Maximen zum Umgang mit Seelenteilen, in: AKAN - Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption XVIII, 23-32. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2008: Die neuzeitliche Idee der Menschenrechte in ihrer geschichtlichen Entwicklung, Hamid Reza Yousefi, Klaus Fischer, Ina Braun, Peter Gerdsen (Hg.): Wege zu Menschenrechten: Geschichten und Gehalte eines umstrittenen Begriffs Nordhausen: Bautz, 347-367. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2008: The long way towards the way of light: 'Via Lucis' in Germany, Petr Zemek, Jiri Benes, Beate Motel (Hg.): Studien zu Comenius und zur Comeniusrezeption in Deutschland: Festschrift für Werner Korthaase zum 70. Geburtstag Uhersk? Brod: Muzeum J. A. Komenského, 657-668. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2008: The place of theory reduction in the models of interdisciplinary relations, Alexander Hieke, Hannes Leitgeb (Hg.): Reduction and elimination in philosophy and the sciences: papers of the 31th International Wittgenstein Symposium, August 10 - 16, 2008, Kirchberg am Wechsel Kirchberg am Wechsel: ?sterreichische Ludwig-Wittgenstein-Gesellschaft, 368-370. PDF | BibTeX | RIS |
2007
|
Voigt, Uwe 2007: "Allen alles auf allseitige Weise lehren" (Johann Amos Comenius): das Menschenrecht auf Bildung als Bedingung und Inhalt eines interreligi?sen Dialogs, Manfred Brocker, Mathias Hildebrandt (Hg.): Friedensstiftende Religionen? Religion und die Deeskalation politischer Konflikte Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 85-97. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Voigt, Uwe 2007: Das Erbe des Eros – Philosophie zwischen Fülle und Mangel, in: uni.vers: Magazin der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg : 2007, 6-9. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2007: Wozu braucht Aristoteles den "Geist von drau?en" in seinen biologischen Schriften?, in: AKAN - Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption XVII, 29-38. PDF | BibTeX | RIS |
2006
|
Voigt, Uwe 2006: Die Renaissance in der Sicht des J.A. Comenius, Ludger Hagedorn, Hans R. Sepp (Hg.): Andere Wege in die Moderne: Forschungsbeitr?ge zu Pato?kas Genealogie der Neuzeit Würzburg: K?nigshausen & Neumann, 120-126. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2006: Die offene Seele auf den Wegen des Lichtes: Grundlagen des comenianischen Geschichtsverst?ndnisses in Via Lucis, Ludger Hagedorn, Hans R. Sepp (Hg.): Andere Wege in die Moderne: Forschungsbeitr?ge zu Patockas Genealogie der Neuzeit Würzburg: K?nigshausen & Neumann, 170-177. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2006: Noch mehr ?rger mit dem Funktionalismus - und eine aristotelische Alternative, in: AKAN - Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption XVI, 9-18. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2006: Wozu brauchte Aristoteles den Dualismus? Oder: warum sich der aktive Geist nicht naturalisieren l?sst, Bruno Niederbacher, Edmund Runggaldier (Hg.): Die menschliche Seele: brauchen wir den Dualismus? Berlin: de Gruyter, 117-152. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
2005
|
Voigt, Uwe 2005: "Nicht durch Spekuliern und Betrachten, sondern durch Handeln und Herstellen…": pragmatisches Friedensdenken bei Comenius, Erwin Schadel (Hg.): Johann Amos Comenius – Vordenker eines kreativen Friedens - Deutsch-tschechisches Kolloquium anl?sslich des 75. Geburtstages von Heinrich Beck (Universit?t Bamberg, 13.-16. April 2004) Frankfurt am Main: Peter Lang, 507-516. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2005: Der Weg des Lichtes als Weg zum geistigen und politischen Frieden = The way of light as a path to spiritual and political peace, Werner Korthaase, Sigurd Hauff, Andreas Fritsch (Hg.): Comenius und der Weltfriede = Comenius and world peace Berlin: Deutsche Comenius-Gesellschaft, 913-929. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2005: Wahrnehmung auf den Punkt gebracht: die aristotelische Wahrnehmungslehre im Lichte eines geometrischen Modells (De anima III 2, 427 a 9-14), in: AKAN - Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption XV, 25-41. PDF | BibTeX | RIS |
2004
|
Voigt, Uwe 2004: Rezension: "Dimensionen der Wirklichkeit: Argumente zu Ontologie und Metaphysik; 21 Vorlesungen" von Heinrich Beck; Frankfurt am Main / Lang; Schriften zur Triadik und Ontodynamik ; Bd. 23; ISBN 978-3-631-52109-0, in: prima philosophia 17, 481-486. PDF | BibTeX | RIS |
2003
|
Voigt, Uwe 2003: Comenius, Johann Amos (d.i. Jan Amos Komensk?), Bernd Lutz (Hg.): Metzler-Philosophen-Lexikon: von den Vorsokratikern bis zu den Neuen Philosophen (3., aktualisierte und erw. Aufl.). Stuttgart: Metzler, 143-146. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2003: Rezension: "Holismus in der Philosophie des Geistes und in der Philosophie der Physik" von Michael Elsfeld; Frankfurt am Main / Suhrkamp; Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1572; ISBN 978-3-518-29172-6, in: Philosophischer Literaturanzeiger: ein Referateorgan für die Neuerscheinungen der Philosophie und ihrer gesamten Grenzgebiete 56, 137-140. BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2003: Rezension: "Johann Amos Comenius: Wiederholte Ansprache an Baron Wolzogen, Iteratus ad Baronem Wolzogenium sermo; mit einem Kommentar und einer Einführung in die antisozinianische Kontroverse des Comenius" von Erwin Schadel (Hrsg.); Frankfurt am Main / Lang; Schriften zur Triadik und Ontodynamik ; Bd. 22; ISBN 978-3-631-39031-3, in: Philosophisches Jahrbuch der G?rres-Gesellschaft 2003: 110, 379-382. PDF | BibTeX | RIS | URL |
2002
|
Voigt, Uwe 2002: Das Geist-Seele-Trilemma: Alexander von Aphrodisias - Averroes - Thomas von Aquin, in: Sic et Non: zeitschrift für philosophie und kultur im netz . PDF | BibTeX | RIS | URL |
Voigt, Uwe 2002: Seele - Natur - Wissenschaft: ihr Zusammenhang bei Platon (De legibus X) und Aristoteles (De anima 1), in: AKAN - Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption XII, 23-44. PDF | BibTeX | RIS |
2001
|
Voigt, Uwe 2001: Die Auseinandersetzung um das Geist-Seele-Trilemma: Thomas von Aquin und der Averroismus in 'De unitate intellectus', in: Forschungsforum: Berichte aus der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg : 10, 169-171. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 2001: Vom Vorbild zum Feindbild und zurück: die Rezeption der aristotelischen Seelenlehre bei Hilary Putnam, in: Prima Philosophia 14, 369-387. PDF | BibTeX | RIS |
2000
|
Voigt, Uwe 2000: Comenius und die Erfahrungen des 20. Jahrhunderts, in: Comenius-Jahrbuch 8, 83-91. PDF | BibTeX | RIS Dass. aktualisiert in: Studia comeniana et historica XXXI (2001, H. 65-66) 5-16. Englische Fassung: Comenius and the Experiences of the 20th Century. In: Werner Korthaase / Sigurd Hauf (Hg.), Comenius und der Weltfriede. Einblicke in das friedensf?rdernde Werk eines europ?ischen Weltbürgers. Berlin 2001, 51-55 |
Voigt, Uwe 2000: Rezension: "Aristoteles über Getrenntheit und Urs?chlichkeit: der Begriff des eidos chōriston" von Johannes Hübner; Hamburg / Meiner; Paradeigmata ; 20; Zugl.: München, Univ., Diss., 1998/99; ISBN 978-3-7873-1441-6, in: Philosophischer Literaturanzeiger: ein Referateorgan für die Neuerscheinungen der Philosophie und ihrer gesamten Grenzgebiete 53, 217-222. BibTeX | RIS | URL |
Voigt, Uwe 2000: Rezension: "Der neue Naturalismus: eine Herausforderung an das christliche Menschenbild" von Josef Quitterer und Edmund Runggaldier (Hrsg.); Stuttgart / Kohlhammer; ISBN 978-3-17-015409-4, in: Philosophischer Literaturanzeiger: ein Referateorgan für die Neuerscheinungen der Philosophie und ihrer gesamten Grenzgebiete 53: 3, 272-274. BibTeX | RIS | URL |
Voigt, Uwe 2000: Rezension: "English Dictionaries: 800-1700; the topical tradition" von Werner Hüllen; Oxford [u.a.] / Oxford Univ. Press; ISBN 0-19-823796-0, in: Comenius-Jahrbuch 8 (2000), 135-138. PDF | BibTeX | RIS |
1999
|
Voigt, Uwe 1999: "Verwirklichung des Verwirklichenden"? Zu den ontologischen Implikationen der Modalit?tenlehre Ernst Blochs, Eun Kim, Erwin Schadel, Uwe Voigt (Hg.): Aktive Gelassenheit: Festschrift für Heinrich Beck zum 70. Geburtstag Frankfurt am Main: Lang, 171-199. PDF | BibTeX | RIS |
Kim, Eun/Schadel, Erwin/Voigt, Uwe (Hrsg.): 1999: Aktive Gelassenheit: Festschrift für Heinrich Beck zum 70. Geburtstag, Frankfurt am Main: Lang, (Schriften zur Triadik und Ontodynamik ; 17). BibTeX | RIS |
1999: Johann Amos Comenius: "Die europ?ische Weltgegend wünscht allen unter dem ganzen Himmel verstreuten V?lkern, St?mmen, Sprachgemeinschaften Frieden und Heil!", in: Comenius-Jahrbuch 7, 11-14. BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 1999: Rezension: "Allverbesserung (Panorthosia)" von Johann Amos Comenius. Eingeleitet, übers. und erl. von Franz Hofmann; Frankfurt am Main / Lang; Erziehungskonzeptionen und Praxis ; Bd. 37; ISBN 978-3-631-32406-6, in: Comenius-Jahrbuch 1999: 7, 101-103. BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 1999: Rezension: "Comenius als Theologe: Beitr?ge zur Internationalen Wissenschaftlichen Konferenz "Comenius' Erbe und die Erziehung des Menschen für das 21. Jahrhundert" (Sektion VII.) anl??lich des 400. Geburtstages von Jan Amos Comenius" von Vladimír J. Dvo?ák und Jan B. Lá?ek (Hrsg.); Prag / Nadace Comenius; Edice Pontes Pragenses ; Bd. 1; ISBN 80-902424-0-5, in: Acta Comeniana 13, 201-204. BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 1999: Rezension: "Philosophie der Menschenrechte: Grundlagen eines weltweiten Freiheitsethos" von Heiner Bielefeldt; Darmstadt / Primus-Verl.; Zugl.: München, Hochsch. für Philosophie, Habil.-Schr.; ISBN 978-3-89678-102-4, in: Philosophischer Literaturanzeiger: ein Referateorgan für die Neuerscheinungen der Philosophie und ihrer gesamten Grenzgebiete 52: 2, 125-129. BibTeX | RIS | URL |
1998
|
Voigt, Uwe 1998: "Alleine und im Dunkeln gehen" oder den "Weg des Lichtes" beschreiten? Das Geschichtsverst?ndnis des Johann Amos Comenius in 'Via Lucis' als Alternative zur cartesischen Position, in: Sic et Non: zeitschrift für philosophie und kultur im netz . BibTeX | RIS | URL |
Voigt, Uwe 1998: "Freiheit – Gleichheit – Brüderlichkeit": die Entwicklung des Menschenrechtsgedankens in der Neuzeit unter geschichtsphilosophischem Aspekt, Uwe Voigt (Hg.): Die Menschenrechte im interkulturellen Dialog: Internationales Wissenschaftliches Symposium, Bamberg, 30.06. - 04.07.1997, in Honorem Heinrich Beck Frankfurt am Main: Lang, 83-104. PDF | BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 1998: Die Menschenrechte im interkulturellen Dialog, in: Dialog der Religionen 8, 108-110. BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe (Hrsg.): 1998: Die Menschenrechte im interkulturellen Dialog: Internationales Wissenschaftliches Symposium, Bamberg, 30.06. - 04.07.1997, in Honorem Heinrich Beck, Frankfurt am Main: Lang, (Schriften zur Triadik und Ontodynamik ; 14). BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 1998: Diskussionsbericht, Uwe Voigt (Hg.): Die Menschenrechte im interkulturellen Dialog: Internationales Wissenschaftliches Symposium, Bamberg, 30.06. - 04.07.1997, in Honorem Heinrich Beck Frankfurt am Main: Lang, 353-392. PDF | BibTeX | RIS |
1997
|
Voigt, Uwe (Hrsg.): 1997: Comenius, Johann Amos: Der Weg des Lichtes = Via lucis, Hamburg: Meiner, (Philosophische Bibliothek ; 484). BibTeX | RIS Eingeleitet, übers. und mit Anm. vers. von Uwe Voigt |
Voigt, Uwe 1997: Diskussionsbericht zum Thema "Comenius und der Innere Friede – Comenius und die Juden", G. Michel (Hg.): Comenius und der Frieden: Internationales Kolloquium der Deutschen Comenius-Gesellschaft und der Comeniusforschungsstelle in der Heinrich-Heine-Universit?t Düsseldorf, Salzgitter-Steterburg, 1995 Sankt Augustin: Academia Verlag, 140-143. BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 1997: Konfusion, Kollision oder Kooperation? Die Geschichte in den Zeiten der Interkulturalit?t, in: Dialog: Universit?tszeitung der Otto-Friedrich- Universit?t Bamberg 12: Mai/Juni, 10-11. BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 1997: Kulturbegegnung durch Neue 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ien als Risiko und Chance: aktuelle Aspekte des Geschichtsverst?ndnisses von Johann Amos Comenius (1592-1670), Michael Z?ller (Hg.): Informationsgesellschaft - von der organisierten Geborgenheit zur unerwarteten Selbst?ndigkeit? VI. Kongre? Junge Kulturwissenschaft und Praxis, Essen, 21.-23. Mai 1997 K?ln: Bachem, 245-246. BibTeX | RIS |
1996
|
Voigt, Uwe 1996: "Walking alone and in the dark" or going the "Way of Light": Komensk?'s concept of history in Via Lucis as an alternative to the Cartesian position, in: Studia Comeniana et Historica XXVI, 276-288. BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 1996: Das Geschichtsverst?ndnis des Johann Amos Comenius in "Via lucis" als kreative Syntheseleistung: vom Konflikt der Extreme zur Kooperation der Kulturen, Frankfurt am Main: Lang, (Schriften zur Triadik und Ontodynamik ; 11). BibTeX | RIS Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 1996 |
Voigt, Uwe 1996: Die Rosenkreuzer im Labyrinth der Welt : Versuch einer Positionsbestimmung, in: Comenius-Jahrbuch 4, 99-115. BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 1996: Rezension: "Umkehr: Prophetie und Bildung bei Johann Amos Comenius" von Joachim Friedrichsdorf; Idstein / Schulz-Kirchner; Forschen - lehren - lernen ; Bd. 11; Zugl.: Karlsruhe, P?dag. Hochsch., Diss., 1994; ISBN 978-3-8248-0211-1, in: Comenius-Jahrbuch 1996: 4, 121-124. BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 1996: The way of light as a way towards peace: a connection between theory of knowledge and understanding of history in Via Lucis, in: Studia Comeniana et Historica XXVI, 116-122. BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 1996: Vom 'Labyrinth der Welt' zum 'Weg des Lichtes': die Verbindung von Ganzheitsdenken und Geschichtsverst?ndnis im Werk Jan Amos Komensk?s, Erwin Schadel (Hg.): Ganzheitliches Denken: Festschrift für Arnulf Rieber zum 60. Geburtstag Frankfurt am Main: Lang, 147-173. PDF | BibTeX | RIS |
1995
|
Voigt, Uwe 1995: Friede als Ziel der Geschichte? Drei europ?ische Konzeptionen: Augustinus – Comenius – Kant, Heinrich Beck, Gisela Schmirber (Hg.): Kreativer Friede durch Begegnung der Weltkulturen Frankfurt am Main: Lang, 157-178. PDF | BibTeX | RIS Spanische Fassung: ?Paz como el fin de la historia? Tres posiciones Europeas: Agustín – Comenio – Kant. In: H. Beck / G. Schmirber (Hg.), Paz creativa a partir del encuentro de las culturas del mundo. Maracaibo 1996, 195-221.- Englische Fassung: Peace as the Aim of History? Three European Positions: St. Augustine – Comenius – Kant. In: H. Beck / G. Schmirber (Hg.), Creative Peace Through Encounter of World Cultures. Delhi 1996, 145-162.- Chinesische Fassung: Heping shi lishi de mubiau ma? In: H. Beck / G. Schmirber (Hg.), Wenming: cong ?chongtu“ zouxang heping. Beijing 1998, 128-144 |
Voigt, Uwe 1995: Jameson Kurasha: Der Stellenwert des Personbegriffes in afrikanischem Philosophieren, in: Symbolon Jahrbuch für Symbolforschung, Neue Folge 12, 185-196. PDF | BibTeX | RIS ?bersetzung und Kommentar von Uwe Voigt |
1994
|
Voigt, Uwe 1994: Homo faber peregrinus – Rezeption und Transformation augustinischen Geschichtsdenkens bei Johann Amos Comenius unter besonderer Berücksichtigung der "Via Lucis", in: Comenius-Jahrbuch 2, 94-111. BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 1994: Illegitime S?kularisierung oder berechtigte Selbstverweltlichung? Die Bedeutung der "Via Lucis" für die Geschichtsauffassung des Comenius, in: Studia Comeniana et Historica XXIV, 45-65. BibTeX | RIS |
Schadel, Erwin/Voigt, Uwe (Hrsg.): 1994: Sein - erkennen - handeln: interkulturelle, ontologische und ethische Perspektiven; Festschrift für Heinrich Beck zum 65. Geburtstag, Frankfurt am Main: Lang, (Schriften zur Triadik und Ontodynamik ; 7). BibTeX | RIS |
Voigt, Uwe 1994: Verschüttete Fundamente einer anderen Neuzeit: die "Via Lucis" des J.A. Comenius und ihre Bedeutung für seine Geschichtskonzeption, Erwin Schadel, Uwe Voigt (Hg.): Sein – Erkennen – Handeln: interkulturelle, ontologische und ethische Perspektiven; Festschrift für Heinrich Beck zum 65. Geburtstag Frankfurt am Main: Lang, 461-498. PDF | BibTeX | RIS |