Aktuelles
Universit?t Augsburg im Shanghai-Ranking 2025 aufgestiegen
Im aktuell ver?ffentlichten Shanghai Ranking 2025 erzielte die Universit?t Augsburg wiederholt sehr gute Ergebnisse: Sie belegt in den Bereichen Mathematik, Atmosph?renforschung und Education (Lehr- und Lernforschung) Pl?tze zwischen 201 und 300 von 1.000 weltweit gerankten Universit?ten. Sie ist damit im Ranking einen 100er Bereich aufgestiegen und befindet sich in der Kategorie ?601 bis 700“.

Demokratiebildung gemeinsam gestalten: Studierende zu Gast an Augsburger Gymnasium
Wie kann Demokratiebildung junge Menschen wirklich erreichen und sie zugleich für eine aktive europ?ische Bürgerschaft sensibilisieren? Diese Frage stellten sich rund 40 Studierende der Universit?t Augsburg gemeinsam mit 177 Schülerinnen und Schülern des Holbein-Gymnasiums im Rahmen des Demokratietags Ende Juli.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakult?t
Professur für Empirische Bildungsforschung (Prof. Dr. Ulrike Nett)
?
Bewerbungsschluss: 15. September 2025
?
?
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakult?t
Lehrstuhl für Grundschulforschung mit Schwerpunkt inklusives Lehren und Lernen (Prof. Dr. Sonja Ertl)
?
Bewerbungsschluss: 15. September 2025
Sonderforschungsbereich in der Bildung
Die Universit?t Augsburg ist mit dem Lehrstuhl für Learning Analytics and Educational Data Mining an einem Forschungsverbund beteiligt, der ab Oktober 2025 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft als Sonderforschungsbereich gef?rdert wird. Darin wird erforscht, wie das Studium durch simulationsbasiertes Lernen verbessert werden kann.

Internationaler Austausch im Lehramtsstudium

Der Lehrpreis 2025 der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakult?t

Umgang mit Geld als Unterrichtsthema

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d), Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakult?t
Lehrstuhl für Kunstp?dagogik (Prof. Dr. Constanze Kirchner)
?
Bewerbungsschluss: 1. Februar 2026
Master-Infotag der Geistes- und Sozialwissenschaften am 12. Mai
Am Montag, 12. Mai 2025 findet von 17:30 bis 19:00 Uhr (Raum 2105, Geb?ude D und digital via Zoom) ein Master-Infotag für Studieng?nge der Geistes- und Sozialwissenschaften an der Universit?t Augsburg statt. 16 verschiedene Studienangebote zu Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Bildung, Umwelt und 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ien stellen sich bei der hybriden Infoveranstaltung vor.

Vom Lernen und Lehren: internationaler Masterstudiengang
Absolventinnen und Absolventen von Lehramts- oder Bachelorstudieng?ngen, die sich für Lern- und Unterrichtsforschung interessieren, finden an der Uni Augsburg den passenden Masterstudiengang: ?Research on Learning and Instruction: An Interdisciplinary Program”. Studierende aus aller Welt erwerben fundierte Kenntnisse in der empirischen Bildungsforschung. Bewerbungsschluss ist der 15. Juni.

Zukunft Musik - Studieninformationstag am Leopold Mozart College of Music
