Pr?mie für Abschlussarbeiten
Auszeichnung
Die PCA vergibt ab dem Jahr 2021 Auszeichnungen für hervorragende Bachelor- und Masterarbeiten, die am Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Controlling an der Universit?t Augsburg angefertigt wurden.
?
Die Preistr?ger erhalten:
?
- ein Preisgeld in H?he von 500,- € für hervorragende Bachelorarbeiten
- ein Preisgeld in H?he von 1.000,- € für hervorragende Masterarbeiten
- eine Urkunde der PCA
- eine namentliche Nennung auf der?Webseite der PCA
Auswahlkriterien
Folgende Voraussetzungen gelten, um sich für die PCA Pr?mie qualifizieren zu k?nnen:
?
- Anfertigen der Abschlussarbeit am Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Controlling?(Prof. Dr. Wolfgang Schultze)
- Abschluss der Arbeit mit einem herausragenden Ergebnis (?sehr gut“)
Auf Basis zuvor genannter Kriterien trifft der Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Controlling automatisch eine Vorauswahl geeigneter Kandidat/innen.
Die finale Auswahl der Preistr?ger/innen erfolgt durch den Vorstand der PCA.
?
Eine gesonderte Bewerbung auf die Pr?mie ist daher weder?notwendig noch m?glich.
Verleihung der Pr?mie
Die Verleihung der Auszeichnung findet j?hrlich statt.
?
Ablauf der Preisverleihung:
?
- Kontaktaufnahme zu den ausgew?hlten Preistr?ger/innen erfolgt durch den Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Controlling
- Offizielle Verleihung der Urkunde und des Preisgeldes im Rahmen einer PCA Veranstaltung
- Nennung des/der Preistr?gers/in und Ver?ffentlichung einer kurzen Zusammenfassung der Kerninhalte der Abschlussarbeit auf der PCA Webseite
Preistr?ger
Preistr?ger*innen 2024
?
- Marianne Schürmann, Masterarbeit
Can Corporate Sustainability Reporting Reduce Corporate Irresponsibility? Evidence from the Fortune Global 500 Firms
?
- Maximilian Engel, Bachelorarbeit
Does corporate misconduct matter for ESG ratings? An empirical study of the Dow Jones constituents
?
Preistr?ger*innen 2022
?
- Armin Emanuel Gürtler, Masterarbeit
Intellectual Capital Reporting von deutschen b?rsennotierten Unternehmen:
Eine deskriptive Analyse im Spiegel der aktuellen Entwicklungen der erweiterten Berichterstattung
?
- Michelle Wolfinger, Bachelorarbeit
Zwischen Corporate Social Responsibility und Greenwashing –
Der Einsatz von Impression Management in der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Preistr?ger*innen 2021
?
-
Michelle Donié, Masterarbeit?
Marktwertrelevanz des Connectivity-of-Information-Gedankens im Integrated Reporting -
Eine empirische Analyse der immateriellen Werttreiber von DAX- und MDAX-Unternehmen
?
-
Alexander Stiegeler, Bachelorarbeit
Determinanten der CSR-Berichterstattung -?Eine empirische Analyse des Zusammenhangs
zwischen der 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏iendarstellung und dem CSR-Berichtsverhalten von DAX Unternehmen