Tag der EKG 2021 - "Augsburg im 18. Jahrhundert"

?
?
Der sehr dichten Forschungslage zu Geschichte Augsburgs im 16. Jahrhundert bis etwa in die Zeit des Drei?igj?hrigen Krieges hinein steht eine deutlich geringere Forschungsaktivit?t für die sp?teren Phasen der Frühen Neuzeit, namentlich für das 18. Jahrhundert, gegenüber. Grund dafür ist unter anderem ein verbreitetes Narrativ, das im 16. Jahrhundert ein ?goldenes Zeitalter‘ der Augsburger Stadtgeschichte sieht, ab der Mitte des 17. Jahrhunderts hingegen einen Niedergang, von dem sich die Stadt erst im Zuge der Industrialisierung im 19. Jahrhundert wieder erholt habe. Einige Hinweise der jüngeren Forschung weisen indes darauf hin, dass dieses Narrativ korrekturbedürftig ist. Der Tag der Europ?ischen Kulturgeschichte 2021 setzt sich daher das Ziel, Forschungsperspektiven für das 18. Jahrhundert zu diskutieren und gemeinsame Vorhaben anzusto?en.
?
Bei Interesse schreiben Sie bitte eine Mail an sekretariat@iek.uni-augsburg.de, damit Ihnen die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting zugeschickt werden k?nnen.
?
?
?
?
?
?
Programmflyer
-
pdf
Ansprechpartner
- Telefon: +49 821 598 5840
E-Mail: susanne.empl@iek.uni-augsburgiek.uni-augsburg.de ()