伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片
(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Institutionen: Philologisch-Historische Fakult?t | Vorlesungsarten: alle)
Name Heimatinstitut Dozent Typ Sprache
Landschaft, Mythos und Umwelt in der Antike – Theorie und Methode (Theorie und Methode) Alte Geschichte Schliephake

Christopher Schliephake

?bung deutsch
Oberseminar/Kolloquium/Mentorat für Examenskandidaten, Magistranden und Doktoranden Alte Geschichte Weber

Gregor Weber

Oberseminar deutsch
Altertumswissenschaftliches Kolloquium Alte Geschichte Sojc

Natascha Sojc,

Weber

Gregor Weber

Kolloquium deutsch
Alle Wege führen nach Rom? Mobilit?t im R?mischen Reich Alte Geschichte Schliephake

Christopher Schliephake

Proseminar deutsch
Aristoteles, Athenaion politeia – Zur ?Verfassung‘ Athens Alte Geschichte Schliephake

Christopher Schliephake

Proseminar deutsch
Modulbeauftragte des Faches Geschichte Alte Geschichte Wobring

Michael Wobring,

Lindl

Stefan Lindl,

Krüger

Thomas Krüger,

Paulus

Stefan Paulus,

Hartmann

Andreas Hartmann,

Dauser

Regina Dauser

Arbeitsgemeinschaft deutsch
Di?ten, Schaugelder, Renten und Getreidespenden: Transferleistungen in griechischen Poleis Alte Geschichte Hartmann

Andreas Hartmann

Hauptseminar deutsch
Einführung in die antike Numismatik am Beispiel von Elefantendarstellungen auf griechischen und r?mischen Münzen Alte Geschichte Ehling

Kay Ehling

?bung deutsch
Altertumswissenschaften im 20. Jahrhundert Alte Geschichte Bo?

Alexander Bo?

?bung deutsch
Geschichte des Hellenismus I Alte Geschichte Weber

Gregor Weber

Vorlesung deutsch
Caesar, Kleopatra & Co.: aktuelle Pr?sentationen Alter Geschichte im Museum Alte Geschichte Hartmann

Andreas Hartmann

?bung deutsch
Das hellenistische Herrscherideal Alte Geschichte Weber

Gregor Weber

Hauptseminar deutsch
Austausch - Interkulturalit?t - Konflikte: Das Konzept der Kontaktzone in der griechisch-r?mischen Welt Alte Geschichte Mossong

Isabelle Mossong

?bung deutsch
Das r?mische Trier: von der ?ltesten Stadt Deutschlands zur sp?tantiken Kaiserresidenz Alte Geschichte Hartmann

Andreas Hartmann

?bung deutsch
Digitalit?t in Erforschung und Vermittlung r?mischer Inschriften (u.a. mit 3D-Scanning und Erstellung eines Audioguides) Alte Geschichte Hartmann

Andreas Hartmann

?bung deutsch
Griechische Geschichte Alte Geschichte Hartmann

Andreas Hartmann

Grundkurs deutsch
Erz?hlen als Mü?iggang und Erweiterung Neuere Deutsche Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Ethik Gro?

Joshua Gro?

?bung deutsch
Forschungskolloquium Neuere Deutsche Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Ethik Waldow

Stephanie Waldow

Oberseminar deutsch
schauinsblau - Onlinemagazin für Literatur, Kunst und Wissenschaft Neuere Deutsche Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Ethik Waldow

Stephanie Waldow

?bung deutsch
HS (M.A.) Augsburger Gespr?che zu Literatur, Theater und Engagement #Frieden bewahren - 30 Jahre Abkommen Dayton Neuere Deutsche Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Ethik Waldow

Stephanie Waldow

Hauptseminar deutsch
PS (B.A., LA) ?Mittel, ein Kind abzuhalten, da? es den Hintern nicht allzusehr hinausstrecket“... Neuere Deutsche Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Ethik M?ckl

Vincent M?ckl

Proseminar deutsch
PS Identit?ten und Intersektionalit?ten in der deutsch-jüdischen Gegenwartsliteratur Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Professur) Sosinski

Sarah Sosinski

Proseminar deutsch
? Basiswissen literarische Epochen: Thema Kindheiten Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Professur) Bannasch

Bettina Bannasch

?bung deutsch
HS / MA Queer Reading Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Professur) Bannasch

Bettina Bannasch

Hauptseminar deutsch
HS / ? / BA / LA Das verlorene Manuskript. Exkursionsseminar nach Toulouse (im Rahmen des trilateralen Kooperationsprojekts Traumcafé Europa? mit den Universit?ten Toulouse und Pilsen) Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Professur) Bannasch

Bettina Bannasch

Hauptseminar deutsch
HS / ? / BA / LA Studentisches Ausstellungsprojekt ?Wir sind kein Paar, sondern Pares“. Das anarchistisch-sozialistisch-deutsch-jüdische Schreib- und ?bersetzungskollektiv Hedwig Lachmann und Gustav Landauer Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Professur) Reichwald

Anika Reichwald,

Bannasch

Bettina Bannasch

Hauptseminar japanisch
PS Jüdisches Leben erz?hlen und vermitteln Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Professur) Bannasch

Bettina Bannasch

Proseminar deutsch
PS "Das Sentimentale vom 18. Jahrhundert bis New Adult" Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Professur) Dingelmaier

Theresia Dingelmaier

Proseminar deutsch
Master- und DoktorandInnen-Kolloquium Romanische Literaturwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Kulessa, von

Rotraud Kulessa, von

Kolloquium deutsch
Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Franz?sisch Romanische Literaturwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Gr?ne

Maximilian Gr?ne

Grundkurs deutsch
Examenskurs Literaturwissenschaft Franz?sisch Romanische Literaturwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Gr?ne

Maximilian Gr?ne

Examenskurs deutsch
Rédaction scientifique Romanische Literaturwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Vianello

Erica Vianello

?bung franz?sisch
Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Italienisch Romanische Literaturwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Gr?ne

Maximilian Gr?ne

Grundkurs deutsch
Le mythe de Paris Romanische Literaturwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Kulessa, von

Rotraud Kulessa, von

Hauptseminar franz?sisch
Veronica Franco: mondo cortigiano e intellettualità nella Venezia del Cinquecento Romanische Literaturwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Biasiolo

Monica Biasiolo

Hauptseminar italienisch
Die Romane Umberto Ecos im komparatistischen Kontext Romanische Literaturwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Stauder

Thomas Stauder

Hauptseminar deutsch
Aufkl?rung Romanische Literaturwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Kulessa, von

Rotraud Kulessa, von

Vorlesung deutsch
Venezia letteraria: miti e proiezioni dal Settecento ad oggi Romanische Literaturwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Kulessa, von

Rotraud Kulessa, von

Hauptseminar italienisch
Carlo Goldoni e la riforma teatrale nel secolo dei Lumi: il commediografo veneziano e la ricerca di una nuova modalità espressiva per rappresentare la società settecentesca Romanische Literaturwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Vianello

Erica Vianello

Proseminar italienisch
Le siècle classique et le siècle des Lumières Romanische Literaturwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Gr?ne

Maximilian Gr?ne

Proseminar franz?sisch
L'espace en littérature Romanische Literaturwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Kulessa, von

Rotraud Kulessa, von

Hauptseminar franz?sisch
Examenskurs Literaturwissenschaft Italienisch Romanische Literaturwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Gr?ne

Maximilian Gr?ne

Examenskurs deutsch
A la recherche de Marcel Proust Romanische Literaturwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Gr?ne

Maximilian Gr?ne

Proseminar franz?sisch
Humour Englische Sprachwissenschaft Weckermann

Michelle Weckermann

Seminar englisch
Information Structure Englische Sprachwissenschaft Claridge

Claudia Claridge,

Chiarcos

Christian Chiarcos

Hauptseminar englisch
Stylistics Englische Sprachwissenschaft Hoffmann

Christian Hoffmann

?bung englisch
Political Language Englische Sprachwissenschaft Scharrer

Lena Scharrer

Seminar englisch
Study Skills B Englische Sprachwissenschaft Hoffmann

Christian Hoffmann

Begleitübung englisch
Language change in English Englische Sprachwissenschaft Claridge

Claudia Claridge

Hauptseminar englisch
Study Skills E Englische Sprachwissenschaft Hoffmann

Christian Hoffmann

Begleitübung englisch
Doing things with words: Speech acts Englische Sprachwissenschaft Claridge

Claudia Claridge

Hauptseminar englisch
Linguistics Research Seminar Englische Sprachwissenschaft N.N.

N.N.,

Claridge

Claudia Claridge

Seminar englisch
Examenskolloquium vertieft Englische Sprachwissenschaft Stoll

Rita Stoll

Examenskurs englisch
Tutorium: Introduction to English Linguistics I Englische Sprachwissenschaft Claridge

Claudia Claridge

Tutorium englisch
Research Methods Englische Sprachwissenschaft Hoffmann

Christian Hoffmann

?bung englisch
Tutorium: Introduction to English Linguistics II Englische Sprachwissenschaft Claridge

Claudia Claridge

Tutorium englisch
Language & Social Psychology Englische Sprachwissenschaft Hoffmann

Christian Hoffmann

Seminar englisch
Academic Writing Englische Sprachwissenschaft Batzke

Ina Batzke,

Hoffmann

Christian Hoffmann

?bung englisch
Introduction to English Linguistics Englische Sprachwissenschaft Claridge

Claudia Claridge

Vorlesung englisch
Study Skills F Englische Sprachwissenschaft Weckermann

Michelle Weckermann

Begleitübung englisch
Study Skills C Englische Sprachwissenschaft Scharrer

Lena Scharrer

Begleitübung englisch
Study Skills A Englische Sprachwissenschaft Scharrer

Lena Scharrer

Begleitübung englisch
Study Skills D Englische Sprachwissenschaft Weckermann

Michelle Weckermann

Begleitübung englisch
Podcasts in ELT. Developing, producing, and evaluating podcasts for learning English language and culture (GS/MS/RS/Gym) Didaktik des Englischen Kullick

Andreas Kullick

Proseminar englisch
Teaching and Testing 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏iation in ELT (MS/RS/Gym) Didaktik des Englischen Haferkorn-Pelz

Petra Haferkorn-Pelz

Proseminar englisch
Teaching Speaking in the Young Learners' EFL Classroom (GS/MS/RS/Gym) Didaktik des Englischen Kullick

Andreas Kullick

Hauptseminar englisch
Begleitveranstaltung Studienbegleitendes Praktikum (GS) Didaktik des Englischen Kullick

Andreas Kullick

Seminar deutsch
Aspects of Teaching English in Primary School (GS) Didaktik des Englischen Bittner

Heike Bittner

Proseminar englisch
Examenskurs Grundschule (GS) Didaktik des Englischen Kullick

Andreas Kullick

Examenskurs deutsch
伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ia Literacy and Journalistic Writing in English as a Foreign Language (MS/RS/Gym) Didaktik des Englischen Berger

Anna Berger

Proseminar englisch
Methods of Teaching English in Primary School (GS) Didaktik des Englischen Nünlist

Tanja Nünlist

Proseminar englisch
Digital Tools and Technology in the Young Learners' EFL Classroom (GS/MS/RS/Gym) Didaktik des Englischen Kullick

Andreas Kullick

Hauptseminar englisch
Examenskurs Englischdidaktik für Mittelschule, Realschule und Gymnasium (MS/RS/Gym) Didaktik des Englischen Thaler

Isabelle Thaler

Examenskurs deutsch
Begleitseminar für das studienbegleitende Praktikum (Gym) Didaktik des Englischen Haferkorn-Pelz

Petra Haferkorn-Pelz

Seminar deutsch
Begleitveranstaltung Studienbegleitendes Praktikum Englisch (GS) Didaktik des Englischen Bittner

Heike Bittner

Seminar deutsch
Forschungs-Kurs Didaktik des Englischen Kirchhoff

Petra Kirchhoff,

F?cke

Christiane F?cke

Oberseminar deutsch
Teaching English in the Heterogeneous Classroom (GS/MS/RS/Gym) Didaktik des Englischen Kullick

Andreas Kullick

Proseminar englisch
Begleitveranstaltung Studienbegleitendes Praktikum (MS/RS) Didaktik des Englischen Hertneck

Britta Hertneck

Seminar deutsch
Begleitübung zur Vorbereitung der Nachholklausur "Introduction to the Teaching of English" (GS/MS/RS/Gym) Didaktik des Englischen Kullick

Andreas Kullick

Begleitübung englisch
Begleitseminar für das studienbegleitende Praktikum (Gym) Didaktik des Englischen Pevny

Alexandra Pevny

Seminar deutsch
Investigating and Improving Classroom Interaction (MS/RS/Gym) Didaktik des Englischen Thaler

Isabelle Thaler

Hauptseminar englisch
Teaching, Learning and Testing Vocabulary (MS/RS/Gym) Didaktik des Englischen Hertneck

Britta Hertneck

Proseminar englisch
Graphic Novels and Gender: Addressing Identity Issues in the ELT Classroom (MS/RS/Gym) Didaktik des Englischen Berger

Anna Berger

Hauptseminar englisch
Bilinguale und plurilinguale Kompetenzen (Franz?sisch) Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen F?cke

Christiane F?cke

Hauptseminar franz?sisch
Heterogenit?t im Spanisch- und Italienischunterricht (Italienisch, Spanisch) Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen Neuroth

Maurizio Neuroth

Hauptseminar deutsch
Einführung in die Fachdidaktik II (Franz?sisch, Italienisch, Spanisch) Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen F?cke

Christiane F?cke

?bung deutsch
Einführung in die Fachdidaktik I (Franz?sisch, Italienisch, Spanisch) Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen F?cke

Christiane F?cke

?bung deutsch
Doktorandenkolloquium Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen Kirchhoff

Petra Kirchhoff,

F?cke

Christiane F?cke

Oberseminar deutsch
Examenskolloquium Fachdidaktik (Italienisch/Spanisch) Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen Neuroth

Maurizio Neuroth

?bung deutsch
Examenskolloquium Fachdidaktik (Franz?sisch) Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen F?cke

Christiane F?cke

?bung deutsch
Einführung in die Fachdidaktik I (Franz?sisch, Italienisch, Spanisch) Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen Neuroth

Maurizio Neuroth

?bung deutsch
Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum (Franz?sisch/Spanisch) Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen Sch?fers

Michaela Sch?fers

Seminar deutsch
Einführung in die Fachdidaktik II (Franz?sisch, Italienisch, Spanisch) Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen Sch?fers

Michaela Sch?fers

?bung deutsch
Historisches Kolloquium Mittelalterliche Geschichte Kaufhold

Martin Kaufhold,

Krüger

Thomas Krüger,

Sü?

Dietmar Sü?,

Waldschmidt-Nelson

Britta Waldschmidt-Nelson,

Steber

Martina Steber,

Weber

Gregor Weber,

Müller-Augustin

Jan Philipp Konstantin Müller-Augustin,

Müller

Simone Müller,

Schilling

Lothar Schilling,

Tschopp

Silvia Serena Tschopp

Kolloquium deutsch
?Herbst des Mittelalters – Frühling der Neuzeit?: Das Sp?te Mittelalter zwischen Krisenzeit und Aufbruchsstimmung Mittelalterliche Geschichte Müller-Augustin

Jan Philipp Konstantin Müller-Augustin

Proseminar deutsch
Anfertigung von Urkundenregesten für Anf?nger Mittelalterliche Geschichte Rasch

Jakob Rasch

?bung deutsch
Theorien und Methoden der 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏i?vistik zur Familien- und Dynastiegeschichte Mittelalterliche Geschichte Müller-Augustin

Jan Philipp Konstantin Müller-Augustin

?bung deutsch
Interdisziplin?res Kolloquium (Master): Kirchengeschichtliche Exkursionen Mittelalterliche Geschichte Krüger

Thomas Krüger,

Simperl

Matthias Simperl

Kolloquium deutsch
Datenbankgestützte Erschlie?ung und Regestierung sp?tmittelalterlicher Originalurkunden. ?bung für fortgeschrittene Studierende Mittelalterliche Geschichte Krüger

Thomas Krüger,

Wolf

Klaus Wolf,

Engelke

Thomas Engelke

?bung deutsch
Die Lektüre und Interpretation (übersetzter) Quellen des sp?ten Mittelalters: Von den Gesetzen Kaiser Friedrichs II. bis zur Goldenen Bulle Mittelalterliche Geschichte Kaufhold

Martin Kaufhold

?bung deutsch
Geschichten aus dem Merowingerreich Mittelalterliche Geschichte Krüger

Thomas Krüger

Proseminar deutsch
Mittelalter im Museum? Sammeln, erforschen, vermitteln Mittelalterliche Geschichte N.N.

N.N.

?bung deutsch
Schwerpunktbildung in Mittelalterlicher Geschichte II: Arbeiten mit Archivalien und Handschriften (?/Mentorat-Mittelalter) Mittelalterliche Geschichte Krüger

Thomas Krüger

?bung deutsch
Das sp?te Mittelalter II: Von der Pest bis zu den Reisen des Columbus (ca. 1348-ca. 1500) Mittelalterliche Geschichte Kaufhold

Martin Kaufhold

Vorlesung deutsch
Erstellung einer Virtual-Reality-Exkursion ins mittelalterliche Augsburg Mittelalterliche Geschichte Krüger

Thomas Krüger,

Weeber

Kai Weeber

?bung deutsch
Schriften, Kirchen, Festungen: R?mische Kulturpolitik im 9. Jahrhundert Mittelalterliche Geschichte Kroh

Johannes Kroh

?bung deutsch
Schwerpunktbildung in Mittelalterlicher Geschichte I: Methoden - Motive - Zug?nge (?/Mentorat-Mittelalter) Mittelalterliche Geschichte Krüger

Thomas Krüger

?bung deutsch
Einblicke ins Mittelalter Mittelalterliche Geschichte Krüger

Thomas Krüger

Grundkurs deutsch
Die Kreuzzüge in den Nahen Osten Mittelalterliche Geschichte Kaufhold

Martin Kaufhold

Hauptseminar deutsch
Der "Zentralwanderhof Herzogs?gmühle" w?hrend des Nationalsozialismus: Geschichte und Erinnerung Neuere und Neueste Geschichte Paulus

Stefan Paulus

?bung deutsch
HS BA LA GsHsRs: Armut, Arbeit, Kapitalismus: Die ?soziale Frage“ im 19. und 20. Jahrhundert Neuere und Neueste Geschichte Sü?

Dietmar Sü?

Hauptseminar deutsch
Wege in die Unabh?ngigkeit: Afrika zwischen 1940 und 1960 Neuere und Neueste Geschichte Rehling

Andrea Rehling

Proseminar deutsch
HS BA, LA GsHsRs: "Nachkriegszeit" - Deutschland zwischen Kriegsende und der Gründung zweier deutscher Staaten (1945-1949) Neuere und Neueste Geschichte Paulus

Stefan Paulus

Hauptseminar deutsch
HS MA, LA Gym: Krieg und Holocaust in Europa (1939-1945) Neuere und Neueste Geschichte Sü?

Dietmar Sü?

Hauptseminar deutsch
Postkoloniale Theorie(n) in der Geschichtswissenschaft: Chancen und Herausforderungen Neuere und Neueste Geschichte Rehling

Andrea Rehling

?bung deutsch
Der Nationalsozialismus – eine Einführung Neuere und Neueste Geschichte Sü?

Dietmar Sü?

Proseminar deutsch
Zeitzeugenschaft und Gedenkst?ttenarbeit: Geschichtsvermittlung mit Hilfe subjektiver Erz?hlungen am Beispiel des Lern- und Erinnerungsorts Notaufnahmelager Gie?en Neuere und Neueste Geschichte Greiner

Florian Greiner

?bung deutsch
Grundkurs Einführung in die Zeitgeschichte II (1945-1990) Neuere und Neueste Geschichte Paulus

Stefan Paulus

Grundkurs deutsch
Examenskurs Neueste Geschichte Neuere und Neueste Geschichte Grüner

Stefan Grüner

?bung deutsch
Das ?lange“ 19. Jahrhundert Neuere und Neueste Geschichte Paulus

Stefan Paulus

Proseminar deutsch
Familie im ?langen 20. Jahrhundert“ Neuere und Neueste Geschichte Dafinger

Sophia Dafinger

Proseminar deutsch
Mentorat Neuere und Neueste Geschichte Neuere und Neueste Geschichte Paulus

Stefan Paulus

Mentoring deutsch
Jack the Ripper und Queen Viktoria. Britische Geschlechtergeschichte im 19. Jahrhundert Neuere und Neueste Geschichte N.N.

N.N.

?bung deutsch
Oberseminar/Kolloquium der Neueren und Neuesten Geschichte Neuere und Neueste Geschichte Sü?

Dietmar Sü?

Oberseminar deutsch
HS BA, LA GsHsRs: Fakt und Fiktion. ?ber die Verwobenheit von Geschichte und Literatur Neuere und Neueste Geschichte Dafinger

Sophia Dafinger

Hauptseminar deutsch
Was geht uns der Südpazifik an? (Hanna Stra?-Senol) Amerikanistik Stra?-Senol

Hanna Carolin Stra?-Senol

?bung deutsch
American Neo-Slave Narratives Amerikanistik Krischer

Milena Krischer

Proseminar englisch
Amerikanistikkolloquium Amerikanistik Batzke

Ina Batzke,

He?

Linda He?,

Sarkowsky

Katja Sarkowsky

Kolloquium englisch
Introduction to Literary Studies Amerikanistik He?

Linda He?

Vorlesung englisch
Poetry Analysis Amerikanistik He?

Linda He?

?bung englisch
Environmental Histories of the South Pacific (Hanna Stra?-Senol) Amerikanistik Stra?-Senol

Hanna Carolin Stra?-Senol

Seminar englisch
Vorbereitung Staatsexamen Amerikanistik Amerikanistik He?

Linda He?

?bung englisch
Life Writing and History/ Lehrauftrag Verena Baier Amerikanistik Baier

Verena Baier

?bung englisch
American Literary History in 8 Books Amerikanistik Sarkowsky

Katja Sarkowsky

Vorlesung englisch
Praktikumsmodul Amerikanistik Batzke

Ina Batzke

?bung englisch
Women's fiction between the Civil War and WW II Amerikanistik Batzke

Ina Batzke

Seminar englisch
Supplementary Course Literary Studies (Room D 2129) Amerikanistik Deffner

Raphaela Deffner,

He?

Linda He?,

Laber

Ramona Laber

Kurs englisch
Blue Literary Studies: Water(s) in Anglophone Literatures Amerikanistik Sarkowsky

Katja Sarkowsky

Vorlesung englisch
American Poetry Amerikanistik He?

Linda He?

Proseminar englisch
Writing and Reading Experiences of Nature and Wilderness in Canada Today Amerikanistik Menghin

Nadine Josephine Menghin

?bung englisch
?: Poetry Analysis Englische Literaturwissenschaft Kerler

David Kerler

?bung englisch
?: Survey IV: 20th and 21st Century Englische Literaturwissenschaft Kerler

David Kerler

?bung englisch
PS: Memory and Literature Englische Literaturwissenschaft Kerler

David Kerler

Proseminar englisch
HS: Ethics and Literature Englische Literaturwissenschaft Riedelsheimer

Martin Riedelsheimer

Hauptseminar englisch
HS: Postcolonial Satire Englische Literaturwissenschaft Ries

Eva Ries

Hauptseminar englisch
HS: James Joyce I Englische Literaturwissenschaft Middeke

Martin Middeke

Hauptseminar englisch
?: Narrative Analysis Englische Literaturwissenschaft Ries

Eva Ries

?bung englisch
Study Trip to New York City 2025 Englische Literaturwissenschaft Middeke

Martin Middeke

?bung englisch
PS: Love Hurts: Representations of Love in British Literature Englische Literaturwissenschaft Kerler

David Kerler

Proseminar englisch
PS: Addiction and Substance Abuse in Anglophone Literature Englische Literaturwissenschaft Steinke

Carolin Steinke

Proseminar englisch
? Drama Analysis Englische Literaturwissenschaft Kerler

David Kerler

?bung englisch
Supplementary Course English & American Literary Studies Englische Literaturwissenschaft Riedelsheimer

Martin Riedelsheimer

Begleitübung englisch
Staatsexamensvorbereitung Englische Literaturwissenschaft Englische Literaturwissenschaft Middeke

Martin Middeke,

Riedelsheimer

Martin Riedelsheimer

?bung deutsch
HS: 21st-Century British Theatre Englische Literaturwissenschaft Middeke

Martin Middeke

Hauptseminar englisch
HS: Utopien und utopisches Denken von Morus bis Marx Europ?ische Kulturgeschichte Niggemann

Ulrich Niggemann

Hauptseminar deutsch
Begleitseminar zur Vorlesung ?Einführung in die Kulturgeschichte und Kulturtheorie “ Europ?ische Kulturgeschichte Niggemann

Ulrich Niggemann

Seminar deutsch
PS: Global Perspectives on Europe since the Early Modern Period Europ?ische Kulturgeschichte Lehmann

Matthias Lehmann

Proseminar englisch
VL: Einführung in die Kulturgeschichte und Kulturtheorie Europ?ische Kulturgeschichte Niggemann

Ulrich Niggemann

Vorlesung deutsch
Geschichte(n) spielen – Historisierte Welten im Videospiel Europ?ische Kulturgeschichte Lehmann

Matthias Lehmann

?bung deutsch
Mentorat: Europ?ische Kulturgeschichte Europ?ische Kulturgeschichte Niggemann

Ulrich Niggemann

Mentoring deutsch
Berufswerkstatt Europ?ische Kulturgeschichte Richardsen

Ingvild Richardsen

Seminar deutsch
PS: Geschlechterbeziehungen in der Vormoderne Europ?ische Kulturgeschichte Niggemann

Ulrich Niggemann

Proseminar deutsch
Begleitseminar Praktikum Primarstufe – Kurs 2 Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Niklas

Annemarie Niklas

Seminar deutsch
Aufbauseminar Sprachdidaktik – Kurs 6 Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Emmersberger

Stefan Emmersberger

Seminar deutsch
GK 2 – Primarstufe – Kurs 7 Didaktik der deutschen Sprache und Literatur H?ckl

Barbara H?ckl

Grundkurs deutsch
Sprache und Sprachgebrauch untersuchen. Vertiefungsseminar Primarstufe Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Niklas

Annemarie Niklas

Seminar deutsch
GK 2 – Primarstufe – Kurs 3 Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Niklas

Annemarie Niklas

Grundkurs deutsch
GK 2 – Sekundarstufe – Kurs 2 Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Kammerer

Ingo Kammerer

Grundkurs deutsch
Master-Fachkolloquium Deutschdidaktik Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Maiwald

Klaus Maiwald

Kolloquium deutsch
GK 2 – Sekundarstufe – Kurs 4 Didaktik der deutschen Sprache und Literatur H?ckl

Barbara H?ckl

Grundkurs deutsch
Aufbauseminar Literatur- und 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏iendidaktik (neue Bezeichnung LPO UA 2023 = Literatur- und Lesedidaktik) – Kurs 3 Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Emmersberger

Stefan Emmersberger

Seminar deutsch
Aufbauseminar Literatur- und 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏iendidaktik (neue Bezeichnung LPO UA 2023 = Literatur- und Lesedidaktik) – Kurs 4 Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Kammerer

Ingo Kammerer

Seminar deutsch
Aufbauseminar Literatur- und 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏iendidaktik (neue Bezeichnung LPO UA 2023 = Literatur- und Lesedidaktik) – Kurs 2 Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Groll

Sabrina Groll

Seminar deutsch
Vertiefungsseminar (Primar- und Sekundarstufe): Videospiele im Literaturunterricht (BLOCKSEMINAR) Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Emmersberger

Stefan Emmersberger

Seminar deutsch
GK 2 – Primarstufe – Kurs 2 Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Niklas

Annemarie Niklas

Grundkurs deutsch
Hauptseminar (auch Vertiefungsseminar): Literarisches Lernen Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Maiwald

Klaus Maiwald

Hauptseminar deutsch
Aufbauseminar Sprachdidaktik – Kurs 5 Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Kammerer

Ingo Kammerer

Seminar deutsch
Examenskolloquium Deutschdidaktik Sekundarstufe Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Maiwald

Klaus Maiwald

Examenskurs deutsch
Aufbauseminar Sprachdidaktik – Kurs 4 Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Groll

Sabrina Groll

Seminar deutsch
Aufbauseminar Literatur- und 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏iendidaktik (neue Bezeichnung LPO UA 2023 = Literatur- und Lesedidaktik) – Kurs 1 Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Groll

Sabrina Groll

Seminar deutsch
GK 2 – Primarstufe – Kurs 4 Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Niklas

Annemarie Niklas

Grundkurs deutsch
?bung: Filmschule Hitchcock Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Kammerer

Ingo Kammerer

?bung deutsch
Aufbauseminar Sprachdidaktik – Kurs 3 Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Groll

Sabrina Groll

Seminar deutsch
Aufbauseminar Sprachdidaktik – Kurs 1 Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Maiwald

Klaus Maiwald

Seminar deutsch
GK 2 – Primarstufe – Kurs 5 Didaktik der deutschen Sprache und Literatur H?ckl

Barbara H?ckl

Grundkurs deutsch
Vertiefungsseminar Sekundarstufe: Dramen und Balladen Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Drechsel

Klaus Drechsel

Seminar deutsch
Vertiefungsseminar: Spielleitung - TheaZ (B2) Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Riedelsheimer

Johannes Riedelsheimer

Seminar deutsch
Grundkurs 1 Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Emmersberger

Stefan Emmersberger

Grundkurs deutsch
Vertiefungsseminar Sekundarstufe: Erz?hlen Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Kammerer

Ingo Kammerer

Seminar deutsch
Begleitseminar Praktikum Primarstufe – Kurs 1 Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Simon-Eberle

Lisa Simon-Eberle

Seminar deutsch
Aufbauseminar Sprachdidaktik – Kurs 2 Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Kammerer

Ingo Kammerer

Seminar deutsch
Vertiefungsseminar Teil 1: Examenskolloquium (TheaZ) Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Riedelsheimer

Johannes Riedelsheimer

Seminar deutsch
Aufbauseminar Spiel- und Theaterformen (TheaZ) Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Riedelsheimer

Johannes Riedelsheimer

Seminar deutsch
?bung: Praktischer Umgang mit Film Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Maiwald

Klaus Maiwald

?bung deutsch
GK 2 – Primarstufe – Kurs 6 Didaktik der deutschen Sprache und Literatur H?ckl

Barbara H?ckl

Grundkurs deutsch
Aufbauseminar Literatur- und 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏iendidaktik (neue Bezeichnung LPO UA 2023 = Literatur- und Lesedidaktik) – Kurs 6 Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Emmersberger

Stefan Emmersberger

Seminar deutsch
Anmeldung zum studienbegleitenden Praktikum Deutsch Mittelschule im WS 25/26 Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Glaab

Teresa Glaab

Praktikum deutsch
Praktikumsbegleitseminar Theater (TheaZ) Didaktik der deutschen Sprache und Literatur H?ckl

Barbara H?ckl

Praktikum deutsch
GK 2 – Primarstufe – Kurs 1 Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Niklas

Annemarie Niklas

Grundkurs deutsch
GK 2 – Sekundarstufe – Kurs 3 Didaktik der deutschen Sprache und Literatur H?ckl

Barbara H?ckl

Grundkurs deutsch
Aufbauseminar Literatur- und 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏iendidaktik (neue Bezeichnung LPO UA 2023 = Literatur- und Lesedidaktik) – Kurs 5 Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Emmersberger

Stefan Emmersberger

Seminar deutsch
GK 2 – Sekundarstufe – Kurs 1 Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Kammerer

Ingo Kammerer

Grundkurs deutsch
Begleitseminar Praktikum Mittelschule / Realschule / Gymnasium Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Glaab

Teresa Glaab

Seminar deutsch
Masterübung Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Emmersberger

Stefan Emmersberger

?bung deutsch
Anmeldung zum studienbegleitenden Praktikum Deutsch Grundschule im WS 25/26 Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Glaab

Teresa Glaab

Praktikum deutsch
Einführung für Erstsemester Anglistik/Amerikanistik | Introductory Meeting English and American Studies Philologisch-Historische Fakult?t Middeke

Martin Middeke,

Claridge

Claudia Claridge,

Sarkowsky

Katja Sarkowsky,

McPherson

Annika McPherson,

Kirchhoff

Petra Kirchhoff,

Schneider

Ulrike Schneider

sonstige englisch
Romanistisches Prop?deutikum (Vorkurs für Erstsemester) Philologisch-Historische Fakult?t Ferretti

Victor Ferretti,

Paulikat

Frank Paulikat,

Sch?fers

Michaela Sch?fers,

Steffen

Joachim Steffen,

De Giuli

Alice De Giuli,

Zapf

Eleonore Zapf,

Gr?ne

Maximilian Gr?ne,

F?cke

Christiane F?cke

?bung deutsch
Austausch digitaler Unterrichtsraum Phil.-Hist. Fakult?t Philologisch-Historische Fakult?t Claridge

Claudia Claridge,

Sch?fers

Michaela Sch?fers,

Krischer

Milena Krischer,

Sarkowsky

Katja Sarkowsky,

Osterkamp

Jana Osterkamp,

Wolf

Klaus Wolf,

Waldow

Stephanie Waldow,

McPherson

Annika McPherson,

Kuchler

Christian Kuchler,

Kirchhoff

Petra Kirchhoff,

Zeman

Sonja Zeman,

Reber

Elisabeth Reber,

Peuschel

Kristina Peuschel,

Müller

Simone Müller,

Chiarcos

Christian Chiarcos,

Henze

Markus Henze,

Maiwald

Klaus Maiwald,

Schilling

Lothar Schilling,

F?cke

Christiane F?cke

sonstige deutsch
Die moderne Wissenschaft im Dienste der Kirche. Soziologie und Theologie im Kampf gegen den Kommunismus im 20. Jahrhundert Verflechtungsgeschichte Deutschlands mit dem ?stlichen Europa Dotter

Marion Dotter

?bung deutsch
Brandstiftung, ‘seniler Marasmus‘ und Delinquenz “ - Auswertung historischer psychiatrischer Jahresberichte im 19. und 20. Jahrhundert Verflechtungsgeschichte Deutschlands mit dem ?stlichen Europa Eiden

Christina Eiden

?bung deutsch
Microhistory Lab Verflechtungsgeschichte Deutschlands mit dem ?stlichen Europa Adorjáni

Anna Adorjáni

?bung englisch
HS MA (und vertieftes LA): Jüdische Erinnerungskultur in Südosteuropa: Das rum?nische Siret 80 Jahre nach der Shoah Verflechtungsgeschichte Deutschlands mit dem ?stlichen Europa Osterkamp

Jana Osterkamp,

Kronenbitter

Günther Kronenbitter

Hauptseminar deutsch
(HS BA) Friedh?fe als Spiegel einer multiethnischen Region. Hands-On-Seminar in der Bukowina Verflechtungsgeschichte Deutschlands mit dem ?stlichen Europa Osterkamp

Jana Osterkamp,

Kronenbitter

Günther Kronenbitter

Hauptseminar deutsch
PS: Gewalt und Vertreibung im ?stlichen Europa nach 1945 Verflechtungsgeschichte Deutschlands mit dem ?stlichen Europa Osterkamp

Jana Osterkamp

Proseminar mit ?bung deutsch
Die Weimarer Republik Geschichte des europ?isch-transatlantischen Kulturraums Waldschmidt-Nelson

Britta Waldschmidt-Nelson

Vorlesung deutsch
Mentorat GETK Geschichte des europ?isch-transatlantischen Kulturraums Waldschmidt-Nelson

Britta Waldschmidt-Nelson

Mentoring deutsch
HS MA, LA Gym: “By Any Means Necessary”: Malcolm X and the History of Black Nationalism in the USA Geschichte des europ?isch-transatlantischen Kulturraums Waldschmidt-Nelson

Britta Waldschmidt-Nelson

Hauptseminar englisch
The United States’ policy towards Germany during the Cold War (1945 – 1991) Geschichte des europ?isch-transatlantischen Kulturraums Wei?er

Nina Wei?er

?bung englisch
?bung zur Vorlesung: Bedeutende Pers?nlichkeiten der Weimarer Zeit Geschichte des europ?isch-transatlantischen Kulturraums Waldschmidt-Nelson

Britta Waldschmidt-Nelson

?bung deutsch
Oberseminar/Kolloquium Geschichte des europ?isch-transatlantischen Kulturraums Geschichte des europ?isch-transatlantischen Kulturraums Waldschmidt-Nelson

Britta Waldschmidt-Nelson

Oberseminar deutsch
?And It Became My Home“ – Die Migration von Frauen in die USA im 19. und 20. Jahrhundert Geschichte des europ?isch-transatlantischen Kulturraums Lindmair

Anna Lindmair

?bung deutsch
Histories of U.S. Immigration Geschichte des europ?isch-transatlantischen Kulturraums N.N.

N.N.

?bung englisch
MA Tutorial Anglistik/Amerikanistik Hahn

Liliana Hahn,

Hoffmann

Christian Hoffmann,

Rossi

Viktoria Theresia Rossi

Tutorium englisch
Masterarbeit (IRK) Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania) Ferretti

Victor Ferretti

Examenskurs deutsch
Grundkurs: Hispanistische Literatur- und 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ienkulturwissenschaft (SoSe 2025) Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania) Zapf

Eleonore Zapf

Grundkurs deutsch
Gro?e Werke der lateinamerikanischen Lyrik Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania) Ferretti

Victor Ferretti

Vorlesung deutsch
Traum-Texte der Frühen Neuzeit Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania) Zapf

Eleonore Zapf

Proseminar deutsch
Alejandra Pizarnik. Lyrik und Prosa Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania) Zapf

Eleonore Zapf

Hauptseminar mit ?bung deutsch
Pedro Almodóvar Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania) Ferretti

Victor Ferretti

Hauptseminar deutsch
Methodenvorlesung Romanistik Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania) Ferretti

Victor Ferretti

Vorlesung deutsch
IRK-Fallstudie Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania) Ferretti

Victor Ferretti

?bung deutsch
Examenskolloquium Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania) Ferretti

Victor Ferretti

Kolloquium deutsch
Cine de la Transición y (Post)Movida Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania) Ferretti

Victor Ferretti

?bung deutsch
EX: Kunstkammer Burg Trausnitz, Landshut (Tagesexkursion) Kunstgeschichte Bauernfeind

Robert Bauernfeind

Exkursion deutsch
PS (B.A.): Platz, Stadt, Raum: Einführung in die Geschichte der Urbanistik (Gruppe B) Kunstgeschichte Drude

Christian Drude

Proseminar deutsch
? (M.A.): Denkmalplastik im 19. Jahrhundert (vor Originalen) Kunstgeschichte Drude

Christian Drude

?bung deutsch
Koll (B.A./M.A.): Fachkolloquium Kunstgeschichte Kunstgeschichte Gottdang

Andrea Gottdang

Kolloquium deutsch
PS (B.A.): Platz, Stadt, Raum: Einführung in die Geschichte der Urbanistik (Gruppe A) Kunstgeschichte Drude

Christian Drude

Proseminar deutsch
HS (B.A.): Das Pendant und seine Vorl?ufer. Bilderpaare vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert Kunstgeschichte Niedermeier

Nina Niedermeier

Hauptseminar deutsch
HS (M.A./MAIES): Naturbilder der Frühen Neuzeit Kunstgeschichte Bauernfeind

Robert Bauernfeind

Hauptseminar deutsch
PS (B.A.): Sammlungskultur der Frühen Neuzeit Kunstgeschichte Bauernfeind

Robert Bauernfeind

Proseminar deutsch
? (B.A.): Die Fabrik. Von der Erfindung einer Bauaufgabe Kunstgeschichte Sammüller

Christina Sammüller

?bung deutsch
HS (M.A.): Mode(geschichte) im Bild Kunstgeschichte Guggenberger

Aliena Guggenberger

Hauptseminar deutsch
? (B.A.): Kunsthistorisches Sehen: Einführung in wissenschaftliche Arbeitstechniken Kunstgeschichte Wenzel

Janina Wenzel,

Schlich

Lina Schlich

?bung deutsch
EX: Württembergisches Landesmuseum, Stuttgart (Tagesexkursion) Kunstgeschichte Bauernfeind

Robert Bauernfeind

Exkursion deutsch
HS (M.A./MAIES): Nicolas Poussin und das klassische Historienbild Kunstgeschichte Drude

Christian Drude

Hauptseminar deutsch
PS (B.A.): Gabriele Münter: Pionierin der Moderne Kunstgeschichte Wenzel

Janina Wenzel,

Schlich

Lina Schlich

Proseminar deutsch
LK/? (M.A./MAIES): Lektürekurs Historienmalerei Kunstgeschichte Drude

Christian Drude

Hauptseminar deutsch
AS (B.A.): Tutorium zum Proseminar Platz, Stadt, Raum: Einführung in die Geschichte der Urbanistik (Gruppe 1) Kunstgeschichte Zimmermann

Lilly Zimmermann,

Drude

Christian Drude

Tutorium deutsch
EX: Kunstkammer Schloss Ambras, Innsbruck (Tagesexkursion) Kunstgeschichte Bauernfeind

Robert Bauernfeind

Exkursion deutsch
EX: Berufsperspektive Kulturvermittlung: Tagesexkursion in das Museum Brandhorst (inkl. Ausstellung "Fünf Freunde. John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly") Kunstgeschichte Sammüller

Christina Sammüller

Exkursion deutsch
AS (B.A.): Tutorium zum Proseminar Platz, Stadt, Raum: Einführung in die Geschichte der Urbanistik (Gruppe 2) Kunstgeschichte Geist

Emilia Geist,

Drude

Christian Drude

Tutorium deutsch
PS (B.A.): Druckgraphik um 1500 Kunstgeschichte Bauernfeind

Robert Bauernfeind

Proseminar deutsch
? (B.A.): Ikonographische Bestimmungsübungen Kunstgeschichte Bauernfeind

Robert Bauernfeind

?bung deutsch
HS (B.A.): Evolution im Bild – Visualisierungen der Evolutionstheorie und ihre Folgen (Blockseminar) Kunstgeschichte Schuster

Eva Schuster

Hauptseminar deutsch
EX: Kunstkammer der Franckeschen Stiftungen Halle / Herzog-Anton-Ulrich-Museum Braunschweig (2-Tagesexkursion) Kunstgeschichte Bauernfeind

Robert Bauernfeind

Exkursion deutsch
Round River: A Writing Group in the Environmental Humanities Professur für Globale Umweltgeschichte und Environmental Humanities Seelinger

Sven Seelinger,

Müller

Simone Müller

Arbeitsgemeinschaft englisch
Grüne Stunde / Green Hour Professur für Globale Umweltgeschichte und Environmental Humanities Twelbeck

Kirsten Twelbeck,

Müller

Simone Müller,

Schmidt

Matthias Schmidt

Kolloquium englisch
Lektürekurs "Gro?e Werke der Mensch-Umweltbeziehungen." Professur für Globale Umweltgeschichte und Environmental Humanities Mentrup-Womelsdorf

Andreas Mentrup-Womelsdorf

?bung deutsch
Gro?e Werke der Mensch-Umweltbeziehungen. Historische und Historiographische Einführungsvorlesung Professur für Globale Umweltgeschichte und Environmental Humanities Müller

Simone Müller

Vorlesung deutsch
Proseminar Von der Pennsylvania Railroad zum Dust Bowl: Umwelt, Kapital und Konflikt in den USA Professur für Globale Umweltgeschichte und Environmental Humanities Mentrup-Womelsdorf

Andreas Mentrup-Womelsdorf

Proseminar deutsch
Hauptseminar: HS (MA) Geschichte zum Anfassen? ?Reenactment“ and ?Living History“ in Schwaben Europ?ische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schw?bische Landesgeschichte Drossbach

Gisela Drossbach,

Wolf

Klaus Wolf,

Kronenbitter

Günther Kronenbitter

Hauptseminar deutsch
Hauptseminar: MA/Lehramt vertieft: Jüdisches Leben in Schwaben und Franken Europ?ische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schw?bische Landesgeschichte N.N.

N.N.

Hauptseminar deutsch
Vorbereitungskurs Staatsexamen Europ?ische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schw?bische Landesgeschichte Becker

Rainald Becker

Examenskurs deutsch
Juden in Europa 1492-1800 Europ?ische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schw?bische Landesgeschichte N.N.

N.N.

Vorlesung deutsch
Das Werden Bayerns Europ?ische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schw?bische Landesgeschichte Lindl

Stefan Lindl

Grundkurs deutsch
Angeleitetes Selbststudium Europ?ische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schw?bische Landesgeschichte Marx

Franziska Marx

Tutorium deutsch
Frühneuzeitliche Reichsst?dte in Süddeutschland Europ?ische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schw?bische Landesgeschichte Becker

Rainald Becker

Hauptseminar deutsch
Das moderne Bayern regieren. Staat und Verwaltung im 19./20. Jahrhundert Europ?ische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schw?bische Landesgeschichte Becker

Rainald Becker

Proseminar deutsch
Oberseminar der Europ?ischen Regionalgeschichte Europ?ische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schw?bische Landesgeschichte Lindl

Stefan Lindl,

Becker

Rainald Becker

Oberseminar deutsch
Theorie und Methoden der Geschichtswissenschaft Europ?ische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schw?bische Landesgeschichte Lindl

Stefan Lindl

?bung deutsch
Einführung in die Pal?ografie des 19. und frühen 20. Jahrhundert Europ?ische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schw?bische Landesgeschichte Jedlitschka

Rainer Jedlitschka

?bung deutsch
Hauptseminar: HS (M.A.): Musik in Schwaben – zeitgeschichtliche Interviews Europ?ische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schw?bische Landesgeschichte Lang

Christoph Lang,

Tremmel

Erich Tremmel,

Staffler

Lukas Staffler,

Kronenbitter

Günther Kronenbitter

Hauptseminar deutsch
Mirakul?ses Schwaben. Wunder und Heilige im Alltag der Vormoderne Europ?ische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schw?bische Landesgeschichte Hetz

Michael Hetz

Proseminar deutsch
Prop?deutikum (3. Proseminarstunde) Geschichte der Frühen Neuzeit Kolb

Lisa Kolb

Seminar deutsch
Erfolgreich – aber von allen vergessen? Kaiser Leopold I., ?der Gro?e“ Geschichte der Frühen Neuzeit Dauser

Regina Dauser

Proseminar deutsch
Kampf um Freiheit? Der Bauernkrieg 1525 Geschichte der Frühen Neuzeit Kolb

Lisa Kolb

Proseminar deutsch
MA/Lehramt vertieft: Jüdisches Leben in Schwaben und Franken Geschichte der Frühen Neuzeit Schm?lz-H?berlein

Michaela Schm?lz-H?berlein

Hauptseminar deutsch
Begleitübung zur Vorlesung ?Juden in Europa 1492-1800“ Geschichte der Frühen Neuzeit Dauser

Regina Dauser

Begleitübung deutsch
?bung MA/Lehramt vertieft: Toleranz – nicht mit uns? Das Verh?ltnis zwischen Religionen und Konfessionen im Europa der Frühen Neuzeit Geschichte der Frühen Neuzeit Dauser

Regina Dauser

?bung deutsch
HS (BA/ Lehramt nicht vertieft): Der Siebenj?hrige Krieg (1756-1763) – ein ?europ?ischer Weltkrieg im Zeitalter der Aufkl?rung“ Geschichte der Frühen Neuzeit Schilling

Lothar Schilling

Hauptseminar deutsch
Grundkurs Frühe Neuzeit Geschichte der Frühen Neuzeit Schilling

Lothar Schilling

Grundkurs deutsch
Mentorat Geschichte der Frühen Neuzeit (MA) Geschichte der Frühen Neuzeit Schilling

Lothar Schilling,

Dauser

Regina Dauser

Mentoring deutsch
Au?enseiter, Ehrlose, Verfolgte in Gesellschaften der Frühen Neuzeit (BA, nicht vert. Lehramt: Hist. Hilfswissenschaften/Theorie und Methoden) – auch als Begleitübung zur VL ?Juden in Europa“ belegbar (LA Gym) Geschichte der Frühen Neuzeit Dauser

Regina Dauser

Seminar deutsch
Juden in Europa 1492-1800 Geschichte der Frühen Neuzeit Schm?lz-H?berlein

Michaela Schm?lz-H?berlein

Vorlesung deutsch
Oberseminar: Perspektiven der Frühneuzeitforschung Geschichte der Frühen Neuzeit Schilling

Lothar Schilling

Oberseminar deutsch
Gespr?chskreis Abschlussarbeiten Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Lehrstuhl) Harzer

Friedmann Harzer

Kolloquium deutsch
HS (BA/LA): Poetik der Empathie: Lessing und die Aufkl?rung Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Lehrstuhl) L?we

Matthias L?we

Hauptseminar deutsch
Grundkurs NDL (E) Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Lehrstuhl) Dingelmaier

Theresia Dingelmaier

Grundkurs deutsch
PS: Brechts Lyrik Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Lehrstuhl) Fromholzer

Franz Fromholzer

Proseminar deutsch
Grundkurs NDL (A) Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Lehrstuhl) Harzer

Friedmann Harzer

Grundkurs deutsch
HS (BA/LA): Lesen - wozu? Praktiken der Lektüre in der deutschen Literatur Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Lehrstuhl) Fromholzer

Franz Fromholzer

Hauptseminar deutsch
Examenskolloquium NDL Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Lehrstuhl) Harzer

Friedmann Harzer

Examenskurs deutsch
?: Biblische Stoffe und Motive Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Lehrstuhl) Werlitz

Julian Werlitz

?bung deutsch
Grundkurs NDL (D) Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Lehrstuhl) L?we

Matthias L?we

Grundkurs deutsch
HS (BA/LA): Mystik und Moderne. Mystische Literatur des 20. Jahrhunderts Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Lehrstuhl) Fromholzer

Franz Fromholzer

Hauptseminar deutsch
Grundkurs NDL (B) Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Lehrstuhl) Harzer

Friedmann Harzer

Grundkurs deutsch
V: Unendliche Sehnsucht: Was hei?t Romantik? Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Lehrstuhl) L?we

Matthias L?we

Vorlesung deutsch
PS: Zerbrechliche Welten: Heinrich von Kleists Dramen und Erz?hlungen Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Lehrstuhl) L?we

Matthias L?we

Proseminar deutsch
Grundkurs NDL (C) Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Lehrstuhl) Werlitz

Julian Werlitz

Grundkurs deutsch
?: Schreibwerkstatt - Schreibroutinen und Spielformen des Autobiographischen Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Lehrstuhl) Harzer

Friedmann Harzer

?bung deutsch
PS: Postmoderne Literatur? Christoph Ransmayrs Reportagen, Romane und Essays Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Lehrstuhl) Harzer

Friedmann Harzer

Proseminar deutsch
Romanische Sprachen in Nordamerika: Franz?sisch, Italienisch und Spanisch im Kontakt Romanische Sprachwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Meier

Franz Meier

Hauptseminar deutsch
L'italiano nel cinema. Un percorso nella storia linguistica del cinema italiano Romanische Sprachwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Papaccio

Mara Papaccio

Proseminar italienisch
Sprachvariet?ten in der Frankoromania Romanische Sprachwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Steffen

Martina Steffen

?bung deutsch
Textaufgaben zum Altfranz?sischen Romanische Sprachwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Paulikat

Frank Paulikat

?bung deutsch
I dialetti italiani nel terzo millennio Romanische Sprachwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Pietrini

Daniela Pietrini

Hauptseminar italienisch
Textlinguistik (Italienisch) Romanische Sprachwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Paulikat

Frank Paulikat

?bung deutsch
Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Franz?sisch): Sprachliche Strukturen Romanische Sprachwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Paulikat

Frank Paulikat

?bung deutsch
Sprachvariet?ten in der Italoromania / Le varietà dell’italiano Romanische Sprachwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Pietrini

Daniela Pietrini

?bung deutsch
Interne Sprachgeschichte des Franz?sischen Romanische Sprachwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Paulikat

Frank Paulikat

?bung deutsch
Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten A (Franz?sisch, Italienisch, Spanisch): Sprache in Raum und Zeit Romanische Sprachwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Pietrini

Daniela Pietrini

Vorlesung deutsch
Master- und Doktorandenkolloquium Romanische Sprachwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Pietrini

Daniela Pietrini,

Steffen

Joachim Steffen

Kolloquium deutsch
Textlinguistik (Franz?sisch) Romanische Sprachwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Paulikat

Frank Paulikat

?bung deutsch
Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Italienisch): Sprachliche Strukturen Romanische Sprachwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Paulikat

Frank Paulikat

?bung deutsch
Textaufgaben zur Gegenwartssprache (Franz?sisch/Italienisch) Romanische Sprachwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Meier

Franz Meier

?bung deutsch
Entwicklungstendenzen des heutigen Franz?sisch in Grammatiken, W?rterbüchern und Lehrwerken Romanische Sprachwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Paulikat

Frank Paulikat

Proseminar deutsch
Les mots du fran?ais contemporain: néologismes, anglicismes, féminisation lexicale etc. Romanische Sprachwissenschaft Franz?sisch/Italienisch Pietrini

Daniela Pietrini

Hauptseminar franz?sisch
KuK Exkursionsangebot: Klassische Arch?ologie Klassische Arch?ologie G?tz

Lisa G?tz

Exkursion deutsch
Tagesexkursion: Glyptothek München Klassische Arch?ologie Ohlrogge

Mark Ohlrogge

Exkursion deutsch
Von Aufbau bis Zitat - Recherchieren und Pr?sentieren in der arch?ologischen Wissenschaft Klassische Arch?ologie Ohlrogge

Mark Ohlrogge

?bung deutsch
Kolloquium Kunst- und Kulturgeschichte Klassische Arch?ologie Sojc

Natascha Sojc,

Gottdang

Andrea Gottdang,

Kelber

Moritz Kelber,

Becker

Rainald Becker,

Kronenbitter

Günther Kronenbitter

Kolloquium deutsch
Kolloquium Klassische Arch?ologie Klassische Arch?ologie Ohlrogge

Mark Ohlrogge,

Sojc

Natascha Sojc,

Schaper

Michael Schaper,

G?tz

Lisa G?tz,

Moraw

Susanne Moraw,

Heinrich

Katharina Heinrich

Kolloquium deutsch
MFA digital - R?mische Kaiser in Aktion Klassische Arch?ologie Heinrich

Katharina Heinrich

Proseminar deutsch
Inspiriert durch Rom. Menschen und Bilder im raetischen Raum Klassische Arch?ologie Sojc

Natascha Sojc,

Schaper

Michael Schaper

Hauptseminar deutsch
Angeleitetes Selbststudium zum Proseminar Antike Stadt Klassische Arch?ologie Heinrich

Katharina Heinrich

Tutorium deutsch
Antike Stadt Klassische Arch?ologie Heinrich

Katharina Heinrich

Proseminar deutsch
Ausgrabung von A bis Z: Feldforschung am Beispiel des Akragas-Projekts Klassische Arch?ologie Braun

Karlotta Braun

?bung deutsch
Stadt-Panorama. Arch?ologische Perspektiven auf Interaktion im antiken urbanen Raum Klassische Arch?ologie G?tz

Lisa G?tz

Hauptseminar deutsch
Akragas Projekt: Ausgrabung und arch?ologische Kampagne in Agrigent Klassische Arch?ologie Ohlrogge

Mark Ohlrogge,

Sojc

Natascha Sojc,

Heinrich

Katharina Heinrich

Projekt deutsch
Tagesexkursion: Cambodunum Klassische Arch?ologie G?tz

Lisa G?tz

Exkursion deutsch
Tagesexkursion: Biriciana Klassische Arch?ologie Heinrich

Katharina Heinrich

Exkursion deutsch
R?mische Gottheiten Klassische Arch?ologie Moraw

Susanne Moraw

Hauptseminar deutsch
Interdisziplin?re Perspektiven: Die Stadt Klassische Arch?ologie Nieden, zur

Gesa Nieden, zur,

Sojc

Natascha Sojc,

Gottdang

Andrea Gottdang,

Becker

Rainald Becker,

Kronenbitter

Günther Kronenbitter

Vorlesung deutsch
Projektangebot KuK (Praktikum/Projekt 1/2) / Klassische Arch?ologie Klassische Arch?ologie Sojc

Natascha Sojc

Projekt deutsch
Projektangebot KuK (Praktikum/Projekt 3) / Klassische Arch?ologie Klassische Arch?ologie Sojc

Natascha Sojc

Projekt deutsch
PEPA 6 Modul in Klassischer Arch?ologie Klassische Arch?ologie Sojc

Natascha Sojc

Projekt deutsch
Tagesexkursion: Augusta Vindelicum Klassische Arch?ologie G?tz

Lisa G?tz

Exkursion deutsch
Ikonografische Zeugnisse in der Provinz Raetien Klassische Arch?ologie Sojc

Natascha Sojc,

Schaper

Michael Schaper

?bung deutsch
PEPA 8 Modul in Klassischer Arch?ologie Klassische Arch?ologie Sojc

Natascha Sojc

Projekt deutsch
Ikonographie und Ikonologie. Theorien und Methoden in der arch?ologischen Forschung Klassische Arch?ologie Ohlrogge

Mark Ohlrogge

Proseminar deutsch
Digitale Sprechstunde: Zertifikat Museum und Ausstellungswesen Klassische Arch?ologie G?tz

Lisa G?tz

sonstige deutsch
VM / KOP (DaZ/DaF): "Mit Klasse durch die kulturelle Vielfalt – Professionalisierung für Lehrende" Deutsche Sprachwissenschaft (Variationslinguistik) / Deutsch als Zweit- und Fremdsprache Sondershaus

Eva Sondershaus

Hauptseminar mit ?bung deutsch
DSW / ?: Visuelle Mehrsprachigkeit in Augsburg Deutsche Sprachwissenschaft (Variationslinguistik) / Deutsch als Zweit- und Fremdsprache Wildfeuer

Alfred Wildfeuer

?bung deutsch
VM / EF (DaZ/DaF): Mehrsprachigkeit und Normenpluralismus im Sprachunterricht Deutsche Sprachwissenschaft (Variationslinguistik) / Deutsch als Zweit- und Fremdsprache Wildfeuer

Alfred Wildfeuer

Hauptseminar mit ?bung deutsch
DSW / HS: Sprache und Sprachgeschichte in Bayerisch-Schwaben Deutsche Sprachwissenschaft (Variationslinguistik) / Deutsch als Zweit- und Fremdsprache Wildfeuer

Alfred Wildfeuer

Hauptseminar deutsch
DaZ/DaF / AM LL: Angewandte Sprachwissenschaft – Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit Deutsche Sprachwissenschaft (Variationslinguistik) / Deutsch als Zweit- und Fremdsprache Klein

Mirjam Klein

Proseminar mit ?bung deutsch
Oberseminar: OS: Aktuelle Forschungsfragen in Linguistik und Spracherwerb (SS 2025) Deutsche Sprachwissenschaft (Variationslinguistik) / Deutsch als Zweit- und Fremdsprache Wildfeuer

Alfred Wildfeuer

Oberseminar deutsch
DSW / ?bung: Sprechwissenschaft und Stimmbildung für BA-/LA-Studierende Deutsche Sprachwissenschaft (Variationslinguistik) / Deutsch als Zweit- und Fremdsprache Klein

Mirjam Klein

?bung deutsch
VL: Bayerische Literaturgeschichte von den Anf?ngen bis zum Drei?igj?hrigen Kriegn (digital und asynchron) Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters und der Frühen Neuzeit mit dem Schwerpunkt Bayern Wolf

Klaus Wolf

Vorlesung deutsch
HS (B.A./Lehramt): Wolfram von Eschenbach 'Wilehalm' und Ulrich von Türheim 'Rennewart' Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters und der Frühen Neuzeit mit dem Schwerpunkt Bayern Wolf

Klaus Wolf

Hauptseminar deutsch
?bung: "Brauchkultur und Literatur in Bayern" Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters und der Frühen Neuzeit mit dem Schwerpunkt Bayern Küster

Jürgen Küster

?bung deutsch
?bung: "Berg- und Gebirgsnamen" Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters und der Frühen Neuzeit mit dem Schwerpunkt Bayern Freiherr von Reitzenstein

Wolf-Armin Freiherr von Reitzenstein

?bung deutsch
HS (MA) Geschichte zum Anfassen? ?Reenactment“ and ?Living History“ in Schwaben Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters und der Frühen Neuzeit mit dem Schwerpunkt Bayern Drossbach

Gisela Drossbach,

Wolf

Klaus Wolf,

Kronenbitter

Günther Kronenbitter

Hauptseminar deutsch
OS: Colloquium Bavaricum et Suevicum Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters und der Frühen Neuzeit mit dem Schwerpunkt Bayern Wolf

Klaus Wolf

Oberseminar deutsch
?bung: Regesten zu Urkunden des Augsburger Domkapitels Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters und der Frühen Neuzeit mit dem Schwerpunkt Bayern Krüger

Thomas Krüger,

Engelke

Thomas Engelke,

Wolf

Klaus Wolf

?bung deutsch
Examensübung: Heldenepik und chansons de geste (literarhistorische Fragen) Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters und der Frühen Neuzeit mit dem Schwerpunkt Bayern Wolf

Klaus Wolf

Examenskurs deutsch
Hauptseminar: Globalización y cambio léxico: Transformaciones del espa?ol desde la era colonial hasta hoy Angewandte Sprachwissenschaft (Romanistik) Steffen

Joachim Steffen

Hauptseminar spanisch
Hauptseminar: Universelle Grundlagen und kulturelle Vielfalt: Die sprachliche Gestaltung von H?flichkeit in der Romania Angewandte Sprachwissenschaft (Romanistik) Steffen

Joachim Steffen

Hauptseminar deutsch
Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch): Sprachliche Strukturen Angewandte Sprachwissenschaft (Romanistik) Sch?fers

Michaela Sch?fers

?bung deutsch
Interne Sprachgeschichte (Spanisch) Angewandte Sprachwissenschaft (Romanistik) Gutiérrez Maté

Miguel Gutiérrez Maté

?bung deutsch
Textaufgaben zum Altspanischen Angewandte Sprachwissenschaft (Romanistik) Sch?fers

Michaela Sch?fers

?bung deutsch
?bersetzungsverfahren (Franz?sisch, Italienisch, Spanisch) Angewandte Sprachwissenschaft (Romanistik) García Jiménez

Inmaculada García Jiménez

Proseminar deutsch
Empirische Arbeit für linguistische Projekte Angewandte Sprachwissenschaft (Romanistik) Steffen

Joachim Steffen

?bung deutsch
Hauptseminar: Sprachliche Dynamiken in der Romania: Wandel durch Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt Angewandte Sprachwissenschaft (Romanistik) Steffen

Joachim Steffen

Hauptseminar deutsch
Tutorium Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch) Angewandte Sprachwissenschaft (Romanistik) Widmann

Benedikt Widmann

Tutorium deutsch
Textlinguistik (Spanisch) Angewandte Sprachwissenschaft (Romanistik) Sch?fers

Michaela Sch?fers

?bung deutsch
Proseminar: Migrationslinguistik: Die Hispanophonie als Herkunfts- und Zielraum Angewandte Sprachwissenschaft (Romanistik) Gutiérrez Maté

Miguel Gutiérrez Maté

Proseminar spanisch
Textaufgaben zur spanischen Gegenwartssprache Angewandte Sprachwissenschaft (Romanistik) Gutiérrez Maté

Miguel Gutiérrez Maté

?bung deutsch
Sprachvariet?ten in der Iberoromania Angewandte Sprachwissenschaft (Romanistik) García Jiménez

Inmaculada García Jiménez

?bung spanisch
Makro- und Mikrostruktur in W?rterbüchern (Franz?sisch, Italienisch, Spanisch) Angewandte Sprachwissenschaft (Romanistik) García Jiménez

Inmaculada García Jiménez

Proseminar deutsch
PSk-Examen: Nibelungenlied Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters Vogelgsang

Klaus Vogelgsang

Proseminar deutsch
GK2: ?bersetzen aus dem Mittelhochdeutschen (B) Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters Steinke

Robert Steinke

Grundkurs deutsch
PSph: Nibelungenlied Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters Sünder

Elisabeth Christine Sünder

Proseminar deutsch
Tutorium - GK1 "Mittelhochdeutsch" (A) Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters Friedrich

Christoph Friedrich

Tutorium deutsch
GK2: ?bersetzen aus dem Mittelhochdeutschen (A) Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters Sünder

Elisabeth Christine Sünder

Grundkurs deutsch
ThemaTheater: Inszenierungsanalyse (TheaZ A1) Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters Kindermann

Nicoletta Kindermann,

Vogelgsang

Klaus Vogelgsang

?bung deutsch
?: Jiddisch Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters Vogelgsang

Klaus Vogelgsang

?bung deutsch
Supplemente zum GK II (1 Std.) Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters Kraml

Claudia Maria Kraml

Grundkurs deutsch
ThemaTheater: Examenskurs Theater-Theorien Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters H?ckl

Barbara H?ckl,

Kindermann

Nicoletta Kindermann,

Vogelgsang

Klaus Vogelgsang

?bung deutsch
HS (MA u. LA Gym): Mittelalterliche Erziehungsschriften als Basis neuzeitlicher Kulturtheorien Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters Bleuler

Anna Kathrin Bleuler

Hauptseminar deutsch
Einführungsvorlesung: ?ltere deutsche Literatur Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters Steinke

Robert Steinke

Vorlesung deutsch
PSph: Minnesang Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters Bleuler

Anna Kathrin Bleuler

Proseminar deutsch
Vorlesung: Hof und Hofgesellschaft im Mittelalter Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters Bleuler

Anna Kathrin Bleuler

Vorlesung deutsch
ThemaTheater: Semesterabo mit Begleitübung (TheaZ A2) Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters Kindermann

Nicoletta Kindermann,

Vogelgsang

Klaus Vogelgsang

?bung deutsch
Supplemente zum GK II Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters Sünder

Elisabeth Christine Sünder

Grundkurs deutsch
GK2: ?bersetzen aus dem Mittelhochdeutschen (C) Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters Sünder

Elisabeth Christine Sünder

Grundkurs deutsch
Oberseminar (14-t?gig, ab 29.04.25) Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters Bleuler

Anna Kathrin Bleuler

Oberseminar deutsch
PSk: Nibelungenlied & Klage Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters Popst

Nadine Popst

Proseminar deutsch
GK2: ?bersetzen aus dem Mittelhochdeutschen (D) Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters Kraml

Claudia Maria Kraml

Grundkurs deutsch
Tutorium - GK1 "Mittelhochdeutsch" (B) Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters Lang

Veronica Lang

Tutorium deutsch
ExKoll: Minnesang (Literarhistorische Fragen) Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters Bleuler

Anna Kathrin Bleuler

Examenskurs deutsch
PSk: M?rendichtung Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters Hildebrand

Belinda Hildebrand

Proseminar deutsch
Supplemente zum GK I Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters Vogelgsang

Klaus Vogelgsang

Grundkurs deutsch
ExKoll: Minnesang + Heldenepik (?bersetzungstraining) Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters Kraml

Claudia Maria Kraml

Examenskurs deutsch
GK1: Mittelhochdeutsch. Einführung in die historische Grammatik Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters Vogelgsang

Klaus Vogelgsang

Grundkurs deutsch
PSk: Mittelhochdeutsche Exempeldichtungen Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters Steinke

Robert Steinke

Proseminar deutsch
PSph: Hartmann von Aue, 'Erec' Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters Steinke

Robert Steinke

Proseminar deutsch
HS (BA u. LA Gym.): Reinmar der Alte und Walther von der Vogelweide Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters Steinke

Robert Steinke

Hauptseminar deutsch
E-TUT VL Cultural Studies Neuere Englische Literaturen und Kulturwissenschaft Fauth

Maren Fauth

Tutorium englisch
Directed Studies/Examenskolloquium NELK ("Korb 14 LA GYM vertieft") Neuere Englische Literaturen und Kulturwissenschaft McPherson

Annika McPherson

Kolloquium englisch
Cultural Studies: Key Concepts Neuere Englische Literaturen und Kulturwissenschaft McPherson

Annika McPherson

Vorlesung englisch
PhD Colloquium NELK Neuere Englische Literaturen und Kulturwissenschaft McPherson

Annika McPherson

Kolloquium englisch
Narrative Analysis: Anglophone Short Fiction Neuere Englische Literaturen und Kulturwissenschaft Krannich

Eva Andrea Krannich

?bung englisch
Cultural Analysis: TV Analysis Neuere Englische Literaturen und Kulturwissenschaft Dolai

Ankita Dolai

?bung englisch
Queer Readings: From Legendborn to Beowulf Neuere Englische Literaturen und Kulturwissenschaft Bittner

Corvin Bittner

Proseminar englisch
The Transcultural Caribbean in and beyond Poetry Neuere Englische Literaturen und Kulturwissenschaft McPherson

Annika McPherson

Hauptseminar englisch
The Decameron from Boccaccio to Margaret Atwood & Co. Neuere Englische Literaturen und Kulturwissenschaft McPherson

Annika McPherson

Hauptseminar englisch
TV Analysis: Global Entanglements Neuere Englische Literaturen und Kulturwissenschaft Ellinger

Nadine Ellinger

?bung englisch
Making the Unspeakable Speak: Tsitsi Dangarembga’s Novels and Films Neuere Englische Literaturen und Kulturwissenschaft McPherson

Annika McPherson

Hauptseminar englisch
HS BA, LA GsHsRs: Abschied vom Industriezeitalter. Die Deindustrialisierung seit den 1970er Jahren Neueste Geschichte Steber

Martina Steber

Hauptseminar deutsch
HS/? (MA): Musiktheater der 1920er und 1930er Jahre Vergleichende Literaturwissenschaft/ Europ?ische Literaturen Butzer

Günter Butzer

Hauptseminar deutsch
Einführungsveranstaltung BA Vergleichende Literaturwissenschaft Vergleichende Literaturwissenschaft/ Europ?ische Literaturen Rettinger

Lisa Rettinger,

Layh

Susanne Layh

Anmeldung deutsch
?: Literarische ?bersetzungsklausur Vergleichende Literaturwissenschaft/ Europ?ische Literaturen Layh

Susanne Layh

Anmeldung deutsch
PS/?: Mensch, Kosmos, Literatur. Das Weltall als literarischer Imaginationsraum Vergleichende Literaturwissenschaft/ Europ?ische Literaturen Lange

Lotte Lange

Proseminar deutsch
?: Antike Mythologie Vergleichende Literaturwissenschaft/ Europ?ische Literaturen Richter

Maximilian Richter

?bung deutsch
Praxisseminar: Starke Marken sind Sinn-Voll - Was Marken und Produkte uns erz?hlen Vergleichende Literaturwissenschaft/ Europ?ische Literaturen Richter

Maximilian Richter,

Weinelt

Nora Weinelt

Hauptseminar deutsch
?: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten Vergleichende Literaturwissenschaft/ Europ?ische Literaturen Layh

Susanne Layh

Tutorium deutsch
?: Theater heute – Analyse zeitgen?ssischer Inszenierungen Vergleichende Literaturwissenschaft/ Europ?ische Literaturen Rettinger

Lisa Rettinger,

Lange

Lotte Lange

?bung deutsch
HS/? (MA): Reisen in das Herz der Finsternis: "Heart of Darkness"-Narrationen Vergleichende Literaturwissenschaft/ Europ?ische Literaturen Layh

Susanne Layh

Hauptseminar deutsch
Thematisches Einführungsseminar: Phantastische Erz?hlliteratur Vergleichende Literaturwissenschaft/ Europ?ische Literaturen Layh

Susanne Layh

Einführungskurs deutsch
V: Gro?e Werke der Literatur XVIII Vergleichende Literaturwissenschaft/ Europ?ische Literaturen Sarkowsky

Katja Sarkowsky,

Butzer

Günter Butzer,

Layh

Susanne Layh

Vorlesung deutsch
PS/?: Von der Fabel zur Klimafiktion. Mensch-Tier-Relationen in der Europ?ischen Literaturgeschichte Vergleichende Literaturwissenschaft/ Europ?ische Literaturen Lange

Lotte Lange

Proseminar deutsch
Begleitkurs zum GK: Einführung in die Vergleichende Literaturwissenschaft Vergleichende Literaturwissenschaft/ Europ?ische Literaturen Rettinger

Lisa Rettinger

Tutorium deutsch
HS/?: Liebesdiskurse in der europ?ischen Lyrik Vergleichende Literaturwissenschaft/ Europ?ische Literaturen Butzer

Günter Butzer

Hauptseminar deutsch
GK: Einführung in die Vergleichende Literaturwissenschaft Vergleichende Literaturwissenschaft/ Europ?ische Literaturen Rettinger

Lisa Rettinger

Grundkurs deutsch
V: Epochen der europ?ischen Literatur Vergleichende Literaturwissenschaft/ Europ?ische Literaturen L?we

Matthias L?we,

Waldow

Stephanie Waldow,

Klappert

Annina Klappert,

Butzer

Günter Butzer,

Kerler

David Kerler,

Fromholzer

Franz Fromholzer

Vorlesung deutsch
PS/?: Tricky creatures. Zur literarischen Figur des Tricksters Vergleichende Literaturwissenschaft/ Europ?ische Literaturen Rettinger

Lisa Rettinger

Proseminar deutsch
Masterkolloquium Vergleichende Literaturwissenschaft Vergleichende Literaturwissenschaft/ Europ?ische Literaturen Butzer

Günter Butzer,

Layh

Susanne Layh

Kolloquium deutsch
PS/?: Version, Adaption, Remake. 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏iale Metamorphose eines Textes Vergleichende Literaturwissenschaft/ Europ?ische Literaturen Richter

Maximilian Richter

Proseminar deutsch
?: Literarische ?bersetzung. Praxis und Theorie anhand der Analyse ausgew?hlter Beispiele Vergleichende Literaturwissenschaft/ Europ?ische Literaturen Ott

Johanna Ott

?bung deutsch
?: Crashkurs: Hausarbeiten schreiben Vergleichende Literaturwissenschaft/ Europ?ische Literaturen Richter

Maximilian Richter

?bung deutsch
PS/?: Decolonizing Literary Studies: How to Approach Indigenous Literatures Vergleichende Literaturwissenschaft/ Europ?ische Literaturen Egerer

Juliane Egerer

Proseminar deutsch
PS (LA.): Sterben, Tod und Trauer als Unterrichtsthemen Europ?ische Ethnologie/Volkskunde Lippok

Marlene Lippok

Proseminar deutsch
HS (M.A.): Geschichte zum Anfassen? ?Reenactment“ and ?Living History“ Europ?ische Ethnologie/Volkskunde Drossbach

Gisela Drossbach,

Wolf

Klaus Wolf,

Kronenbitter

Günther Kronenbitter

Hauptseminar deutsch
Augsburgs kulturelles Erbe – Zwischen Puppenkiste und UNESCO-Welterbe Europ?ische Ethnologie/Volkskunde Boser

Katja Boser

Exkursion deutsch
PS (B.A.): Talismane, Amulette und Eheringe: Schmuck kulturwissenschaftlich betrachtet Europ?ische Ethnologie/Volkskunde Timmermann

Marie-Claire Timmermann

Proseminar deutsch
HS (B.A.): Friedh?fe als Spiegel einer multiethnischen Region. Hands-On-Seminar in der Bukowina Europ?ische Ethnologie/Volkskunde Osterkamp

Jana Osterkamp,

Kronenbitter

Günther Kronenbitter

Hauptseminar deutsch
? (M.A.): Einführung in Theorien der Urbanisierung - ein Lektürekurs Europ?ische Ethnologie/Volkskunde Murr

Karl Borrom?us Murr

?bung deutsch
? (B.A.): Objekte und Geschichten: theoretische und praktische Grundlagen zur materiellen Kultur- und Dingforschung Europ?ische Ethnologie/Volkskunde Timmermann

Marie-Claire Timmermann

?bung deutsch
? (B.A.): Recherchieren, Strukturieren, Pr?sentieren in der Europ?ischen Ethnologie Europ?ische Ethnologie/Volkskunde Kronenbitter

Günther Kronenbitter

?bung deutsch
HS (M.A.): Tracht im Trend? Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Entwicklungsgeschichte eines Ph?nomens Europ?ische Ethnologie/Volkskunde Hagen-Jeske

Ina Hagen-Jeske

Hauptseminar deutsch
HS (M.A.): Musik in Schwaben – zeitgeschichtliche Interviews Europ?ische Ethnologie/Volkskunde Lang

Christoph Lang,

Tremmel

Erich Tremmel,

Staffler

Lukas Staffler,

Kronenbitter

Günther Kronenbitter

Hauptseminar deutsch
Lektürekurs (M.A.): Erinnerung verhandeln – Postkoloniale Perspektiven auf Erinnerungskultur Europ?ische Ethnologie/Volkskunde Hagen-Jeske

Ina Hagen-Jeske

?bung deutsch
HS (B.A.): Moral und Erz?hlung: Von M?rchen bis Verschw?rungstheorien Europ?ische Ethnologie/Volkskunde Bambusch-Groetzki

Birte Bambusch-Groetzki

Hauptseminar deutsch
PS (B.A.): Tracht – Tradition goes Fashion? Europ?ische Ethnologie/Volkskunde Hagen-Jeske

Ina Hagen-Jeske

Proseminar deutsch
VL (LA.): Einführungsvorlesung in die Europ?ische Ethnologie (für Lehramt) Europ?ische Ethnologie/Volkskunde Hartmann

Stefan Hartmann

Vorlesung deutsch
PS (B.A.): … und die Moral von der Geschichte? Narrative Aushandlungen von Normen und Werten Europ?ische Ethnologie/Volkskunde Bambusch-Groetzki

Birte Bambusch-Groetzki

Proseminar deutsch
Angeleitetes Selbststudium zum Proseminar Interdisziplin?re Perspektiven (Gruppe 1); PS (B.A.) Kulturanthropologische Erkundungen der Stadt (Interdisziplin?re Perspektiven Europ?ische Ethnologie/Volkskunde Bambusch-Groetzki

Birte Bambusch-Groetzki

Tutorium deutsch
HS (M.A.): ?Like a candle in the wind": Funeralmusik vom Mittelalter bis zur Gegenwart Europ?ische Ethnologie/Volkskunde Hoyer

Johannes Hoyer,

Hartmann

Stefan Hartmann

Hauptseminar deutsch
PS (B.A.): Kulturanthropologische Erkundungen der Stadt Gruppe A Europ?ische Ethnologie/Volkskunde Bambusch-Groetzki

Birte Bambusch-Groetzki

Proseminar deutsch
HS (M.A.): Jüdische Erinnerungskultur in Südosteuropa: Das rum?nische Siret 80 Jahre nach der Shoah Europ?ische Ethnologie/Volkskunde Osterkamp

Jana Osterkamp,

Kronenbitter

Günther Kronenbitter

Hauptseminar deutsch
? (B.A.): Erz?hlungen erforschen Europ?ische Ethnologie/Volkskunde Bambusch-Groetzki

Birte Bambusch-Groetzki

?bung deutsch
Koll (B.A. /M.A.): Fachkolloquium der Europ?ischen Ethnologie/Volkskunde Europ?ische Ethnologie/Volkskunde Kronenbitter

Günther Kronenbitter

Kolloquium deutsch
HS: Erinnern - Gedenken - Vergessen - Beschweigen in der Geschichtskultur Deutschlands im Spannungsfeld von Geschichtswissenschaft, Geschichtspolitik und Geschichtsunterricht nach 1945 (DID) Didaktik der Geschichte Sproll

Heinz Sproll

Hauptseminar deutsch
GK2: Strukturierungskonzepte im Geschichtsunterricht (DID) Didaktik der Geschichte Wobring

Michael Wobring

Grundkurs deutsch
HS: Virtual Reality im Geschichtsunterricht (DID) Didaktik der Geschichte Muckel

Kristopher Muckel,

Kuchler

Christian Kuchler

Hauptseminar deutsch
HS: Erinnerungsorte in schulischen und au?erschulischen Vermittlungszusammenh?ngen (DID) Didaktik der Geschichte Wobring

Michael Wobring

Hauptseminar deutsch
Theorie und Praxis des Geschichtsunterrichts an der Mittelschule (DID) Didaktik der Geschichte Wobring

Michael Wobring

Begleitveranstaltung zum Praktikum deutsch
Historisches Lernen in der Grundschule, Teil 1: Von den Anf?ngen bis zur Franz?sischen Revolution (DID) Didaktik der Geschichte Wobring

Michael Wobring

Seminar deutsch
GK2: Au?erschulische Lernorte im Geschichtsunterricht (DID) Didaktik der Geschichte Greinwald

Michael Greinwald

Grundkurs deutsch
Historisches Lernen in der Mittelschule, Teil 1: Von den Anf?ngen bis zur Franz?sischen Revolution (DID) Didaktik der Geschichte Wilde

Marius Wilde

Seminar deutsch
Examenskolloquium/Oberseminar für Realschule/Gymnasium (DID) Didaktik der Geschichte Wobring

Michael Wobring

Oberseminar deutsch
GK2: Exemplarische Vertiefung geschichtsdidaktischer Grundlagen (DID) Didaktik der Geschichte Mayer-Simmet

Oliver Mayer-Simmet

Grundkurs deutsch
GK2: Das Geschichtsschulbuch - Tradition mit Zukunft? (DID) Didaktik der Geschichte Greinwald

Michael Greinwald

Grundkurs deutsch
GK1: Einführung in die Grundlagen der Geschichtsdidaktik (DID) Didaktik der Geschichte Kuchler

Christian Kuchler

Grundkurs deutsch
Examenskolloquium/Oberseminar für Grundschule/Mittelschule (DID) Didaktik der Geschichte Wobring

Michael Wobring

Oberseminar deutsch
HS: Bildquellenkunde und Geschichtsvermittlung (DID) Didaktik der Geschichte Wobring

Michael Wobring

Hauptseminar deutsch
Theorie und Praxis des Geschichtsunterrichts in der Grundschule (DID) Didaktik der Geschichte Schumann

Jutta Schumann

Begleitveranstaltung zum Praktikum deutsch
DaZ/DaF-Praktika Bachelor Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik Schmidt

Laura Schmidt,

Heiler

Katharina Heiler,

Zeyer

Tamara Zeyer,

Peuschel

Kristina Peuschel,

Bülow

Andreas Bülow

sonstige deutsch
Virtual Exchange im Kontext DaF Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik Heiler

Katharina Heiler,

Zeyer

Tamara Zeyer

Hauptseminar mit ?bung deutsch
Vorbereitung auf das Staatsexamen DaZ (Begleitveranstaltung zum vhb-Kurs) Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik Peuschel

Kristina Peuschel

Kolloquium deutsch
Praktikum Lehramt DaZ (PO 2012) Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik Rei?-Held

Sonja Rei?-Held

Praktikum deutsch
Diagnostik in DaZ und DaF Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik Bülow

Andreas Bülow

Proseminar mit ?bung deutsch
Abschlussmodul Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik Bülow

Andreas Bülow

Hauptseminar mit ?bung deutsch
Praktikum BA (PO 2023) Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik Zeyer

Tamara Zeyer

Seminar deutsch
Virtual Exchange im Kontext DaF (Master) Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik Zeyer

Tamara Zeyer

Hauptseminar mit ?bung deutsch
Lesen in DaZ und DaF Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik Bülow

Andreas Bülow

Proseminar mit ?bung deutsch
Praktikum BA (gro?es und kleines Praktikum) PO 2012 Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik Schmidt

Laura Schmidt

Praktikum deutsch
Kritisch-reflexive Fachdidaktik DaZ/DaF: Theorie, Empirie und Praxis Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik Peuschel

Kristina Peuschel

Hauptseminar mit ?bung deutsch
Literarische Texte im DaZ- und DaF-Unterricht Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik Rei?-Held

Sonja Rei?-Held

Hauptseminar mit ?bung deutsch
Kritisch-reflexive Fachdidaktik DaZ/DaF: Theorie, Empirie & Praxis (Master) Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik Peuschel

Kristina Peuschel

Hauptseminar mit ?bung deutsch
DaZ-Unterricht im Kontext von Fluchtmigration Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik Halias

Iuliia Halias

Proseminar mit ?bung deutsch
Grundlagen des Faches DaZ/DaF II: Mehrsprachigkeit und Migration Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik Schmidt

Laura Schmidt,

Heister

Julia Heister,

Peuschel

Kristina Peuschel,

Bülow

Andreas Bülow

Vorlesung + ?bung deutsch
Praktikum Lehramt DaZ (PO 2023) Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik Rei?-Held

Sonja Rei?-Held

Praktikum deutsch
Die ersten 25 Stunden - Didaktik des Anfangsunterrichts Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik Zeyer

Tamara Zeyer

Proseminar mit ?bung deutsch
Interjections Angewandte Sprachwissenschaft (Anglistik) Reber

Elisabeth Reber

Seminar englisch
Phonetics, Phonology & Transcription Angewandte Sprachwissenschaft (Anglistik) Jilka

Matthias Jilka

?bung englisch
English Morphology Angewandte Sprachwissenschaft (Anglistik) Jilka

Matthias Jilka

?bung englisch
Construction Grammar in Context Angewandte Sprachwissenschaft (Anglistik) Jilka

Matthias Jilka

Seminar englisch
Examenskolloquium Englische Sprachwissenschaft (nicht-vertieft) Angewandte Sprachwissenschaft (Anglistik) Stoll

Rita Stoll

Examenskurs deutsch
Approaches to Language Acquisition Angewandte Sprachwissenschaft (Anglistik) Jilka

Matthias Jilka

?bung englisch
English as a Lingua Franca Angewandte Sprachwissenschaft (Anglistik) Bélanger

Christine Bélanger

?bung englisch
Lexicology Angewandte Sprachwissenschaft (Anglistik) Jilka

Matthias Jilka

Seminar englisch
Topics in Interactional Linguistics Angewandte Sprachwissenschaft (Anglistik) Reber

Elisabeth Reber

Vorlesung englisch
Transcribing Talk and Interaction Angewandte Sprachwissenschaft (Anglistik) Reber

Elisabeth Reber

?bung englisch
Examenskolloquium (vertieft) - synchron - B-Teil Angewandte Sprachwissenschaft (Anglistik) Stoll

Rita Stoll

Kolloquium deutsch
Reported Speech Angewandte Sprachwissenschaft (Anglistik) Reber

Elisabeth Reber

Seminar englisch
Phonology Angewandte Sprachwissenschaft (Anglistik) Jilka

Matthias Jilka

Seminar englisch
Topics in Word-Formation Angewandte Sprachwissenschaft (Anglistik) Klumm

Matthias Klumm

Seminar englisch
History of English Angewandte Sprachwissenschaft (Anglistik) Jilka

Matthias Jilka

?bung englisch
Syntactic Analysis Angewandte Sprachwissenschaft (Anglistik) Klumm

Matthias Klumm

?bung englisch
? (B.A.): Einführung in die Programmierung für Sprach- und Geisteswissenschaftler Angewandte Computer Linguistik Zaman

MD Mahmud Uz Zaman,

Chiarcos

Christian Chiarcos

?bung deutsch
SE/ UE (B.A.): Diskurs und Diskursstruktur Angewandte Computer Linguistik Chiarcos

Christian Chiarcos

Seminar deutsch
SE (M.A.): Grundlagen der Linguistischen Datenanalyse Angewandte Computer Linguistik F?th

Christian F?th,

Chiarcos

Christian Chiarcos

Seminar deutsch
SE / UE (B.A.): Textanalyse und Wissensverarbeitung / Text and Knowledge Processing Angewandte Computer Linguistik F?th

Christian F?th,

Zaman

MD Mahmud Uz Zaman

Seminar deutsch
? (B.A.): Korpora und Annotation Angewandte Computer Linguistik F?th

Christian F?th,

Chiarcos

Christian Chiarcos

?bung deutsch
Oberseminar Angewandte Computer Linguistik Chiarcos

Christian Chiarcos,

Friedrich

Annemarie Friedrich

Oberseminar deutsch
? (B.A.): Projekt Computerlinguistik / Digital Humanities: Build! Your! Own! Corpus! Angewandte Computer Linguistik F?th

Christian F?th,

Chiarcos

Christian Chiarcos

?bung deutsch
VL (B.A.): Projekt Computerlinguistik / Digital Humanities: Build! Your! Own! Corpus! Angewandte Computer Linguistik Chiarcos

Christian Chiarcos

Vorlesung deutsch
? (B.A.): Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Sprachwissenschaftler Angewandte Computer Linguistik F?th

Christian F?th

?bung deutsch
? Textlinguistik I (B) Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen Freienstein

Jan Claas Freienstein

?bung deutsch
GK I: Einführung in die Sprachwissenschaft und das Neuhochdeutsche Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen Ernst

Oliver Ernst

Grundkurs deutsch
GK III/PS Einführung in die Sprachgeschichte des Deutschen Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen Biffi

Laura Biffi

Grundkurs deutsch
Vorlesung: Variation im Deutschen Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen Zeman

Sonja Zeman

Vorlesung deutsch
? zum ExKo Sprachgeschichte (digital) Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen Ernst

Oliver Ernst

?bung deutsch
GK I: Einführung in die Sprachwissenschaft und das Neuhochdeutsche Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen Freienstein

Jan Claas Freienstein

Grundkurs deutsch
HS (BA): "Voices of the past": Zur Rekonstruktion historischer Mündlichkeit Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen Zeman

Sonja Zeman

Hauptseminar deutsch
Vertiefung/Prüfungsvorbereitung/Wiederholer/ GK I: Einführung in die Sprachwissenschaft und das Neuhochdeutsche Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen Hahn

Marion Hahn

Grundkurs deutsch
GK I: Einführung in die Sprachwissenschaft und das Neuhochdeutsche Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen Hahn

Marion Hahn

Grundkurs deutsch
GK II: Einführung in die Syntax des Deutschen (2) Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen Freienstein

Jan Claas Freienstein

Grundkurs deutsch
GK III/PS Einführung in die Sprachgeschichte des Deutschen Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen Schumann

Manuel Schumann

Grundkurs deutsch
Oberseminar ( Prof. S. Zeman) Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen Zeman

Sonja Zeman,

Freienstein

Jan Claas Freienstein,

Ernst

Oliver Ernst

Examenskurs deutsch
GK II: Einführung in die Syntax des Deutschen Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen Hahn

Marion Hahn

Grundkurs deutsch
GK I: Einführung in die Sprachwissenschaft und das Neuhochdeutsche Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen Schumann

Manuel Schumann

Grundkurs deutsch
GK III/PS Einführung in die Sprachgeschichte des Deutschen Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen Ernst

Oliver Ernst

Grundkurs deutsch
Tutorium-Grundkurs II "Einführung in die Syntax des Deutschen" Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen Funk

Felicitas Funk

Tutorium deutsch
? Textlinguistik I Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen Biffi

Laura Biffi

?bung deutsch
? Textlinguistik I (A) Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen Freienstein

Jan Claas Freienstein

?bung deutsch
GK II: Einführung in die Syntax des Deutschen (1) Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen Freienstein

Jan Claas Freienstein

Grundkurs deutsch
Tutorium - Grundkurs III "Einführung in die Sprachgeschichte des Deutschen" (Antonia Walder) Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen N.N.

N.N.

Tutorium deutsch
ExKo Wort- und Satzanalysen für ExamenskandidatInnen Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen Freienstein

Jan Claas Freienstein

Kolloquium deutsch
?bung: Einführung in die historische Syntax des Deutschen Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen Ernst

Oliver Ernst

?bung deutsch
Tutorium - Grundkurs I "Einführung in die Sprachwissenschaft und das Neuhochdeutsche" Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen Müller

Sandra Müller

Tutorium deutsch
GK II: Einführung in die Syntax des Deutschen (digital) Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen Hahn

Marion Hahn

Grundkurs deutsch
HS (MA): Von Fakten zu Fake News Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen Zeman

Sonja Zeman

Hauptseminar deutsch
ExKo Sprachgeschichte und Phonologie für ExamenskandidatInnen Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen Ernst

Oliver Ernst

Kolloquium deutsch
GK II: Einführung in die Syntax des Deutschen (digital) Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen Ernst

Oliver Ernst

Grundkurs deutsch
? zum ExKo Wort- und Satzanalysen (digital) Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen Freienstein

Jan Claas Freienstein

?bung deutsch

Suche