伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片
Pressemitteilung 51/20 - 18.07.2020

Fr?ulein T?nchens Musikkoffer

Mit Musik durch die Coronazeit – Videoserie für Schulkinder

Augsburg/MH – ?Fr?ulein T?nchens Musikkoffer“ hei?t eine Videoserie für Schulkinder, die – begleitend zum Musikunterricht – Instrumente oder Stücke der klassischen Musikliteratur kindgerecht vorgestellt und auch zum Mitmachen einl?dt. Das neue Format wurde vom Leopold-Mozart-Zentrum der Universit?t Augsburg und dem Kulturamt Augsburg entwickelt.
?

In der neuen Videoserie "Fr?ulein T?nchens Musikkoffer" werden für Kinder Instrumente auf spannende Art vorgestellt.

Fr?ulein T?nchen hat sich schon immer für Koffer interessiert – für runde, gro?e, eckige, kleine. Jetzt, denkt sie, passt es besonders gut – und sie beschlie?t, in verschiedene Koffer hineinzuspitzeln. Dabei helfen ihr Peter, der Klavierspieler, und Miri, die T?nzerin – und G?ste aus der Augsburger Musikszene. Denn ihre Koffer sind es, die genauer untersucht werden. In den Koffern stecken Instrumente und die sind verbunden mit allerlei Wissenswertem, und natürlich mit Musik! Am Schluss stellt Fr?ulein T?nchen noch ein R?tsel und l?dt zum Mitmachen ein.

?Fr?ulein T?nchens Musikkoffer“ ist eine w?chentlich ver?ffentlichte Videoserie für Grundschulkinder, die – den Musikunterricht unterstützend – lehrplanrelevante, musikalische Inhalte bietet: Es werden Instrumente und auch Stücke der klassischen Musikliteratur auf unterschiedlichste Weise vorgestellt – mit musikalischen Aktionen, R?tseln, H?rübungen u.v.m. Die Kinder sitzen dabei jedoch nicht einfach ?vor der Glotze“, sondern werden vielfach durch Bewegung und Tanz, Aufw?rmübungen oder Mitmachaktionen aktiviert.

Jedes Wochenende wird der Videolink an zahlreiche Lehrkr?fte in Augsburg-Stadt und -Land (und an alle Interessierten) verschickt, die es als Angebot oder als Wochenaufgabe an die Kinder weitergeben. Geplant sind vorerst w?chentliche Folgen bis zu den Sommerferien. Bis jetzt sind bereits zehn Folgen zu verschiedenen Instrumenten erschienen. Am Sonntag, 19. Jul 2020 folgt um ?10:30 Uhr die n?chste Folge zur Orgel.

Ute Legner, Leiterin des Programms ?MEHR MUSIK!“ im Kulturamt Augsburg und langj?hrige Lehrbeauftragte im Masterstudiengang Musikvermittlung/Konzertp?dagogik des Leopold-Mozart-Zentrums (LMZ), hat sich mit ihren Kolleginnen und Kollegen das neue Format entwickelt, damit Kinder mit Musik besser durch die schwierige Zeit der Coronama?nahmen kommen. Ihr zur Seite standen ehemalige und aktuelle Studierende, Dozierenden des LMZ, sowie Musikerinnen und Musiker der Augsburger Philharmoniker und der Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg (SUMMA). ?Fr?ulein T?nchens Musikkoffer“ entsteht in Kooperation mit dem Kulturhaus abraxas und dem Bildungsreferat der Stadt Augsburg.

Beteiligte des Leopold-Mozart-Zentrums:

  • Ute Legner, Leiterin von MEHR MUSIK!, Lehrbeauftragte im Masterstudiengang Musikvermittlung / Konzertp?dagogik des LMZ an der Universit?t Augsburg
  • Ingrid Hausl, Studierende im ersten Masterstudiengang Musikvermittlung / Konzertp?dagogik und Studentin EMP bei Prof. Andrea Friedhofen sowie Fagott bei Prof. Karsten Nagel, Lehrbeauftragte für EMP am LMZ
  • Mirjam Lente, Lehrbeauftragte für Tanz in EMP am LMZ
  • Matze Semmler, Student EMP (Hauptfach) bei Prof. Andrea Friedhofen und Gitarre bei Dimitri Lavrentiev
  • Alex Gro?pietsch, Trompeter der Augsburger Philharmoniker, ehemals Student im Masterstudiengang Musikvermittlung / Konzertp?dagogik
  • Sophia Rieth, Blockfl?tistin, ehemalige Studentin von Iris Lichtinger (Blockfl?te) und Prof. Andrea Friedhofen (EMP)
  • Peter Bader, Organist und Lehrbeauftragter für Korrepetition am LMZ
  • Felix Winker, Solohornist der Augsburger Philharmoniker und Lehrbeauftragter für Horn am LMZ

?

zum Youtube-Kanal

?

?

Fr?ulein T?nchens Musikkoffer - Folge 9: Die Klarinette und das Saxophon

伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ienkontakt

Konstanze Fr?lich
?ffentlichkeitsarbeit
Leopold Mozart College of Music
  • Raum 114 (Geb?ude Grottenau)

Suche