伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Schwerpunkte in der geographiedidaktischen Forschung

Die Forschungsschwerpunkte am Lehrstuhl für Didaktik der Geographie liegen in den unten dargestellten Bereichen. Hinsichtlich unserer forschungsmethodischen Zug?nge spielt die empirische Lehr-Lern-Forschung eine besondere Rolle. Um einen Beitrag zum Wissenschafts-Praxis-Transfer zu leisten, verfolgen wir dabei h?ufig Ans?tze der Interventionsforschung und des Design-based Research. Hierdurch entstehen neben Erkenntnissen zur fachdidaktischen Theoriebildung zugleich erprobte Praxiskonzeptionen, die von Lehrkr?ften im Unterricht genutzt werden k?nnen.


Die Zusammenarbeit innerhalb interdisziplin?rer Forschungsverbünde wie dem Internationalen Doktorand:innenkolleg Um(welt)denken: Die Environmental Humanities und die ?kologische Transformation der Gesellschaft (IDK), dem Zentrum für Klimaresilienz (ZfK)?oder der Arbeitsgruppe " Soziale Resilienz" bereichert unsere Arbeit durch gewinnbringende Impulse.


Die im Folgenden dargestellten Forschungsschwerpunkte stehen in enger Verbindung zueinander, sodass einzelne Arbeiten teils bei mehr als einem Schwerpunkt aufgeführt werden.

?

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Transformatives Lernen
Klimabildung
Unterrichtsqualit?t und Lehrkr?fteprofessionalisierung
Mobiles ortsbezogenes Lernen
Geowissenschaften im Unterricht
Design-Based Research

Suche