伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Alle Informationen zur Hausarbeit in ?Quellenexegese zum r?mischen Recht“ von Herrn Prof. Dr. Christoph Becker finden Sie hier.

?

Der Sachverhalt der Hausarbeit wird ab dem 2. Februar 2021 unten mit Direktlink und auch in Digicampus zur Verfügung gestellt.

?

Zu Beginn der Bearbeitungszeit am 2. Februar 2021 wird die Universit?tsbibliothek Augsburg zur Vorbeugung gegen Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus geschlossen sein. Die Schlie?ung soll mindestens bis zum 14. Februar 2021 anhalten. W?hrend der Schlie?ung werden nur die in der Universit?tsbibliothek gehaltenen Datenbanken sowie über den Verbundkatalog aufrufbare Buchdigitalisate zug?nglich sein. Ein Zeitraum der Beeintr?chtigung vom 2. bis zum 28. Februar 2021 ist bei der Anlage der Aufgabenstellung und der Bestimmung der Bearbeitungszeit sowie mit elektronischer Bereitstellung weiterer Literatur bei den Materialien zur Quellenexegese des Wintersemesters 2020/2021 im System ?Digicampus“ bereits berücksichtigt. Etwaige weitere Schlie?ungszeiten werden mit entsprechender Verl?ngerung der Bearbeitungszeit auszugleichen sein.

?

Nachtrag vom 1. M?rz 2021: Es ist derzeit nicht absehbar, wann die Leses?le der Universit?tsbibliothek wieder ge?ffnet werden. Deswegen werden die eingelieferten Hausarbeiten gem?? Verfügbarkeit lediglich elektronisch verfügbarer Bibliotheksbest?nde (beispielsweise von Literatur des 19. Jahrhunderts über R?misches Recht; so von Friedrich Carl von Savigny) und der vom Aufgabensteller im System "Digicampus" zus?tzlich bereitgestellten Materialien beurteilt werden. Die Bearbeitungszeit wird bis zum 19. April 2021 verl?ngert. Sollten die Leses?le vor dem 19. April 2021 ?ffnen, wird nur eine der m?glichen Lesesaalnutzung entsprechende Berücksichtigung auch der pr?sent nutzbaren Best?nde erwartet.

?

Da der Zutritt zum Fakult?tsgeb?ude nicht m?glich ist, m?chten wir Sie bezüglich der Abgabem?glichkeit auf den Postweg hinweisen. Dabei kann als Beleg rechtzeitiger Absendung au?er dem Poststempel auch der Datumseindruck in einer von dem Postunternehmen ausgedruckten und aufgeklebten Briefmarke dienen, nicht jedoch der Datumseindruck in einer selbstausgedruckten Briefmarke.

?

Sachverhalt

?

Nachtrag vom 22.3.2021: Herr Prof. Dr. Becker empfiehlt die Verwendung des folgenden Deckblatts. Das Deckblatt ist sowohl als Word-Datei, wie auch als PDF hier abrufbar.

?

Deckblatt (Word-Datei) ?? Deckblatt (PDF)

Organisatorischer Ablauf

Schriftliche Ausarbeitung

Die schriftliche Ausarbeitung sollte - Deckblatt, Inhaltsverzeichis, Aufgabenstellung, Quellen- und Literaturverzeichnis sowie Abkürzungsverzeichnis nicht mitgez?hlt, jedoch die Fu?noten und die Lehrzeichen einschlie?end - einen Umfang zwischen 15.000 und 20.000 Zeichen (etwa 8 bis 12 Seiten) haben. Diese Zahlenangabe versteht sich nicht als zwingende Vorgabe, sondern lediglich als Orientierungshilfe für diejenigen Teilnehmer, welche sich in einem Studiengang befinden, bei dem kein Kreditpunktesystem gilt (insbesondere Studiengang Rechtswissenschaft).

Rückgabe

Die Korrektur der Hausarbeiten der ?bung im Bürgerlichen Recht vom Sommersemester 2021 ist abgeschlossen. Zur Rückgabe Ihrer Hausarbeit senden Sie uns bitte einen an Sie adressierten Rückumschlag (ob frankiert oder nicht bleibt Ihnen überlassen) an den Lehrstuhl/ Sekretariat von Herrn Prof. Dr. Becker, dann erhalten Sie die Hausarbeit per Post.

Die Besprechung findet am 15.6.2021 um 8:15 Uhr statt.

Zulassung zum Seminar

Die erfolgreiche Teilnahme an der Hausarbeit er?ffnet nicht bereits allein, sonern nur in Verbindung mit dem Besuch der Veranstaltung "Quellenexegese" (im selben oder einem aderen Semester) die Zulassung zum Seminar in der juristischen Universit?tsprüfung gem?? § 40 Abs.1 Satz 3 der bayerischen Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Juristen.

Detail Informationen

Terminübersicht

?

2.2.2021 Bearbeitungsbeginn
19.4.2021 Sp?teste Abgabem?glichkeit
? ?
? ?
? ?
? ?

Suche