伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Institut für Materials Resource Management

Exploring new materials and processes for a resource efficient techno-economical development

Neuigkeiten

10. Oktober 2025

Resource Lab zeigt Wege zur Klimaresilienz beim A?-Werkstattgespr?ch auf

Frau Dr. Andrea Thorenz und Dr. Lars Wietschel pr?sentierten beim A?-Werkstattgespr?ch praxisnahe Forschung für regionale Unternehmen. Die Vortr?ge umfassten nachhaltige Ressourcenstrategien und die Resilienz von Lieferketten gegenüber Klimarisiken. Wir danken den Organisatoren für den wichtigen Dialog zwischen Wissenschaft und regionaler Wirtschaft.

[Resource Lab]
Weiterlesen
Ahoch3 Logo
7. Oktober 2025

Landfill Mining - neue Baustoffe aus altem Müll? Schatzgr?ber gesucht!

?

?

Am Lehrstuhl für Resource and Chemical Engineering (Prof. Vollprecht) sowie an der Professur für Technology Assessment (Prof. Jan Paul Lindner) wird für das Forschungsprojekt RueBe "Rückbau von Baurestmassen- und Bodenaushubdeponien zur Herstellung hochwertiger Bauprodukte" ein gemeinsamer Doktorand (m/w/d) mit Kompetenzen in der Umweltverfahrenstechnik und ?kobilanzierung gesucht.

[Resource and Chemical Engineering]
Weiterlesen
29. September 2025

Positionspapier zur Bedeutung der Materialwissenschaft ver?ffentlicht

Die Bundesvereinigung Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (BV MatWerk) ist der Dachverband aller materialwissenschaftlichen Fachgesellschaften?Deutschlands. Prof. Dr. Daniel Vollprecht vom Lehrstuhl für Resource and Chemical Engineering der Univerisit?t Augsburg hat als Vertreter der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft (DMG) ma?geblich am neuen Positionspapier

?

?

[Resource and Chemical Engineering]
Weiterlesen
17. September 2025

Augsburger Studentin erh?lt Preis für Bachelorarbeit

In ihrer Bachelorarbeit an der Universit?t Augsburg untersuchte Nina Hümmer alkalisch aktivierte Bindemittel, die als umweltschonender Ersatz für Portlandzement genutzt werden k?nnen. Dafür wurde die Studentin der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (Materials Science & Engineering) nun von der Stiftung Steine-Erden-Bergbau und Umwelt ausgezeichnet.

[Universit?t Augsburg]
Weiterlesen
Anabela Brandao und Nina Hümmer stehen an einer roten Klinkersteinwand und l?cheln in die Kamera. Hümmer tr?gt einen Blumenstrau?, Brandao die Urkunde.
4. August 2025

Neues Forschungsprojekt am Lehrstuhl ResEng - Doktorandenstelle zu vergeben

Die Universit?t Augsburg hat gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie, der Leiblein GmbH und der G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH die Bewilligung für ein Forschungsprojekt zur Rückgewinnung kritischer 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏le aus Industrieabw?ssern erhalten. Im Zuge des Projekts ist eine Stelle am Lehrstuhl für Resource and Chemical Engineering zu besetzen.

?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen:

[Resource and Chemical Engineering]
Weiterlesen
17. Juli 2025

Internationale Sichtbarkeit für das Resource Lab auf der ISIE 2025

Unsere Mitarbeiter Sabrina Linsmaier und Felix Assies pr?sentierten auf der renommierten International Conference on Industrial Ecology in Singapur aktuelle Forschung zu Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen, Abfallmanagement auf Hawai?i und Klimaanpassung auf den Malediven. Wir danken der internationalen Scientific Community für den wertvollen Austausch!

[Resource Lab]
Weiterlesen
Foto der ResourceLab-Mitarbeiter Assies und Linsmeier auf der ISIE

Suche