伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Lehrstuhl für Evangelische Theologie - Religionsp?dagogik und Didaktik des Religionsunterrichts

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Lehrstuhls für Evangelische Religionsp?dagogik des Instituts für Evangelische Theologie der Universit?t Augsburg.

?

1. Vorstellung und Gegenstand des Faches Religionsp?dagogik

Im Rahmen der Lehramtsausbildung am Institut für Evangelische Theologie steht in diesem Fach die theologische Disziplin Religionsp?dagogik unter besonderer Berücksichtigung der Didaktik des Religionsunterrichts in Forschung und Lehre im Vordergrund. Den Gegenstand der Praktischen Theologie bildet die Reflexion religi?ser und kirchlicher Praxis und ihrer Handlungsorientierungen im Bedingungsgefüge verschiedener gesellschaftlicher und institutioneller Kontexte. Die Religionsp?dagogik versteht sich als eine Verbundwissenschaft zwischen Theologie und P?dagogik. Ihr Gegenstand sind religi?se Lehr-, Lern- und Bildungsprozesse in Gesellschaft, Familie, Schule und Kirche. Im Zusammenhang dieser beiden Disziplinen werden in Veranstaltungen religi?se und christliche Formen in ihrer historischen, lebensgeschichtlichen, gesellschaftlichen und institutionellen Entwicklung analysiert und im Hinblick auf die Praxis zukünftiger Religionslehrkr?fte thematisiert. Einen besonderen Schwerpunkt bildet hierbei die friedensp?dagogische Perspektive am Beispiel interreligi?ser Bildungsprozesse.

?

2. Thematische Schwerpunkte in den Lehrveranstaltungen des Faches

  • Religi?se Entwicklung, Sozialisation und Bildung
  • Ausgew?hlte Konzepte schulform- und schulstufenbezogener Didaktik des Religionsunterrichts in Geschichte und Gegenwart
  • Fachdidaktische Erschlie?ung exemplarischer Themen aus theologischen Teilgebieten
  • Bibeldidaktik (auch mit bibliodramatischen Elementen, Bibliolog und Godly Play)
  • Werte-Bildung und Theorien ethischer Bildung
  • Kinder- und Jugendtheologie
  • Religi?se Bildung und Gendertheorie
  • Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung der Schulpraktika
  • Interreligi?se Bildung / Friedensp?dagogik
  • Antisemitismus-Pr?vention
  • konfessionell-kooperative Lehr-Lernsettings
  • Pr?vention von Islamfeindlichkeit

?

?

?

?

?

Neuigkeiten

4. September 2025

Bericht: Transnationales Treffen in Malaysia (Kuala Lumpur) im Rahmen des Erasmus+-Projekts

Vom 26.- 28. August 2025 fand an der International Islamic 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏 Malaysia (IIUM) in Kuala Lumpur das transnationale Projekttreffen im Rahmen des Erasmus+ Projekts?R4Ecology – Facing Global Challenges: Environmental and Peace Education in Interreligious Cooperation for Religious Teacher Training?statt.?

Weiterlesen
Treffen Malaysia
26. August 2025

Neuerscheinung: Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof.in Dr. Elisabeth Naurath

Unter dem Titel "Naturschutz - Gerechtigkeit - Frieden. Interreligi?se Perspektiven" erscheint Anfang September die Festschrift anl?sslich des 60. Geburtstags von Prof.in Dr. Elisabeth Naurath im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht. Sie kann ab sofort vorbestellt werden.
Weiterlesen
Festschrift
26. August 2025

Veranstaltungshinweis: Konferenz Transformatives Lernen in Krisenzeiten: Compassion als integrativer Ansatz für Frieden und Nachhaltigkeit?!

Unter dem Motto "Transformatives Lernen in Krisenzeiten: Compassion als integrativer Ansatz für Frieden und Nachhaltigkeit?!" findet von 15.-17. Oktober 2025 eine Konferenz der Universit?t Bonn statt. Prof.in Dr. Elisabeth Naurath wird am Er?ffnungstag als Keyspeakerin einen Vortrag mit dem Titel "Das Paradigma der Compassion: Reflexionen zu emanzipatorischen und befriedenden Potenzialen" halten.
Weiterlesen
Compassion 2025

Allgemeine Kontaktinformationen:

Anschrift: Universit?tsstra?e 10, D-86159 Augsburg
Telefon:??? +49 821 598 -2629 (Sekretariat)

Geb?ude: D6

? Universit?t Augsburg

Suche