伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

KI in der Literaturrecherche

Künstliche Intelligenz

Was ist Künstliche Intelligenz?

Künstliche Intelligenz (KI) zielt darauf ab, Maschinen zu bef?higen, Aufgaben zu übernehmen, die traditionell menschliche Intelligenz erfordern. Dabei wird zwischen schwacher und starker KI unterschieden: Schwache KI ist auf spezifische Aufgaben, wie Sprachassistenten oder Gesichtserkennung, spezialisiert, w?hrend starke KI das Ziel verfolgt, die gesamte menschliche Intelligenz zu imitieren und sogar zu übertreffen. Letzteres ist jedoch noch Zukunftsmusik.

?

Im Zentrum der KI-Technologien stehen maschinelles Lernen und Deep Learning, wobei neuronale Netze – inspiriert von der Funktionsweise des menschlichen Gehirns – gro?e Datenmengen analysieren und daraus lernen. Diese Modelle werden mit umfangreichen Daten trainiert, um Muster zu erkennen und Vorhersagen zu treffen. Generative KI-Systeme, wie sie bei Tools wie ChatGPT eingesetzt werden, gehen sogar noch weiter: Sie erzeugen neue Inhalte, wie Texte oder Bilder, basierend auf zuvor gelernten Mustern.

?

CC-0
Literaturrecherche mit KI

Für die wissenschaftliche Literaturrecherche bietet KI enorme Potenziale: Sie erm?glicht es, gro?e Datenmengen effizient zu durchforsten, relevante Literatur schneller zu identifizieren und komplexe Zusammenh?nge zu analysieren. Dies erleichtert den Forschenden nicht nur die Orientierung in der Fülle vorhandener Informationen, sondern verbessert auch die Qualit?t der Rechercheergebnisse. KI-gestützte Tools k?nnen automatisch Zusammenfassungen erstellen, Literatur vernetzen und neue thematische Verbindungen aufzeigen, was den Forschungsprozess erheblich beschleunigt und effizienter gestaltet. Durch den Einsatz dieser Technologien werden Forschende von zeitaufw?ndigen Routinet?tigkeiten entlastet und k?nnen sich verst?rkt auf kreative und analytische Aufgaben konzentrieren – basierend auf dem Prinzip des ?cognitive offloading“.

?

Diese gezielte ?Augmented Intelligence“, also die Kombination von menschlicher und künstlicher Intelligenz, erleichtert die Literaturrecherche ungemein, setzt jedoch voraus, dass die KI ziel- und passgenau umgesetzt wird.

Nutzung