伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Die Nacht der Bibliotheken an der Universit?tsbibliothek Augsburg

Wissen. Teilen. Entdecken.

?

Unter diesem Motto beteiligen sich am 4. April 2025 Bibliotheken aus allen Bundesl?ndern an der ?Nacht der Bibliotheken‘.

?

Ein vielf?ltiges Angebot an Führungen, Lesungen, Ausstellungen und Mitmach-Aktionen l?dt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, Bibliotheken kennenzulernen oder neu zu entdecken.

?

Auch die Universit?tsbibliothek Augsburg beteiligt sich an der ?Nacht der Bibliotheken‘. Von 14:00 - 23:00 Uhr hei?en wir Sie in der Zentralbibliothek auf dem Campus herzlich willkommen. Dort erwartet Sie ein informatives, unterhaltsames, spielerisches und wohlklingendes Angebot.

?

Ein kostenloser Shuttle-Bus bringt Sie bequem zur Universit?tsbibliothek und zu den? anderen Augsburger Bibliotheken, die an der ?Nacht der Bibliotheken‘ teilnehmen.

?

?

? Universit?t Augsburg

Unser Programm

? Universit?t Augsburg

Die UB Augsburg kennenlernen in Kürze (mit Blick hinter die Kulissen)

?

Nach welcher Ordnung stehen die Bücher in der UB in den Regalen? Und woher wei? man, ob die UB ein bestimmtes Buch überhaupt besitzt? Wer darf etwas ausleihen? Was ist ein 'Selbstverbucher'? Gibt es auch elektronische Bücher? ... Auf einem Rundgang erhalten Sie Antwort auf diese Fragen und dürfen gerne weitere Fragen stellen.

?

Zeit: 15:00, 17:00, 19:00, 21:00 Uhr

Dauer: ca. 30-45 Minuten
Ort: Treffpunkt Zentralbibliothek Infotheke

Zielgruppe: Jugendliche, Erwachsene

CC-BY 4.0

Escape Game Mission FDM

?

Sind Daten das neue Gold? Tauchen Sie ein in ein Forschungsprojekt und helfen Sie, die entstehenden Forschungsdaten für die Nachwelt zu sichern. Aber Achtung: Sie müssen in einer Stunde fertig sein. Our game can also be played in English.

?

Zeit: 15:00 Uhr, 17:00 Uhr und 19:00 Uhr

Dauer: ca. 90 Minuten
Ort: Zentralbibliothek, Raum 3017 (Obergeschoss)

Zielgruppe: Erwachsene
?

? Universit?t Augsburg

Bücher verarzten & Notizbl?cke kleben

?

Besuchen Sie die Buchbinderei der Universit?tsbibliothek. Gestalten Sie mit der Buchbinderin Ihren pers?nlichen Notizblock und erhalten Sie Einblicke in den abwechslungsreichen Alltag der professionellen Buchpflege und -reparatur.

?

Zeit: 14:00 - 16:00 Uhr
Ort: Treffpunkt Zentralbibliothek Infotheke

Zielgruppe: Jugendliche ab 10 Jahren, Erwachsene

?

Wir bitten Sie, sich unter folgender Mailadresse anzumelden:

? Universit?t Augsburg

Fürstliche Buchsch?tze aus vergangenen Jahrhunderten

?

Es ?ffnen sich für Sie die Türen zu dem Magazin, in dem der gr??te Schatz der Universit?tsbibliothek aufbewahrt wird: Die Sammlung des Fürstenhauses Oettingen-Wallerstein. Erleben Sie aus n?chster N?he mittelalterliche Handschriften, Bücher der Gutenbergzeit und prachtvolle Bucheinb?nde der Renaissance. Und erfahren Sie, wie diese empfindlichen Sch?tze über Digitalisierung einem breiten Publikum zug?nglich gemacht werden.

?

Zeit: 16:00 Uhr, 18:00 Uhr und 20:00 Uhr

Dauer: ca. 60 Minuten
Ort: Treffpunkt Zentralbibliothek Infotheke

?

Wir bitten Sie, sich unter folgender Mailadresse anzumelden:


?

? Universit?t Augsburg

Die Gartenlaube, Vogue, Augsburger Postzeitung, Sport im Bild, Film & Frau …

?

Bl?ttern Sie selbst in originalen Zeitschriftenheften und Zeitungen aus dem 19. Jahrhundert und der ersten H?lfte des 20. Jahrhunderts: Was lasen die Menschen, wie informierten sie sich über Tagesgeschehen und Neues aus aller Welt? Was war modisch, was war angesagt, wer waren die Stars? Für welche Produkte wurde geworben? Und wo kamen die Bilder her, ehe man Fotografien drucken konnte? Eine Zeitreise zurück in eine ferne Welt analoger Massenmedien.

?

Zeit: 15:00 - 16:00 Uhr, 17:00 - 18:00 Uhr, 19:00 - 20:00 Uhr, 21:00 - 22:00 Uhr (?ffnungszeiten des Raums, w?hrend derer in den Zeitschriften gebl?ttert werden kann)

Ort: Zentralbibliothek, Gruppenraum (beim ?bergang zur Teilbibliothek Geisteswissenschaften)

Zielgruppe: Jugendliche, Erwachsene

? Universit?t Augsburg

Die Tier- und Pflanzenwelt des Monsieur Buc’hoz

?

Der Lothringer Pierre-Joseph Buc’hoz (1731-1807) war eitel und streitsüchtig, aber auch sehr flei?ig: Er schrieb Tausende von Seiten zu den verschiedensten naturkundlichen Themen und ver?ffentlichte zahlreiche Bildb?nde. Zehn dieser Folianten haben wir für Sie aufgeschlagen, so dass Sie die farbenpr?chtigen handkolorierten Kupferstiche bewundern k?nnen.

?

Zeit: 14:00 - 23:00 Uhr
Ort: Zentralbibliothek, Ausstellungshalle (Obergeschoss)
Zielgruppe: Jugendliche, Erwachsene

? Universit?t Augsburg

Heilpflanzen in alten Büchern

?

Bekanntes, weniger Bekanntes und Kurioses aus mehreren Jahrhunderten 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izingeschichte. u.a.: Leonhart Fuchs empfiehlt in seinem berühmten Kr?uterbuch von 1543 die Kamille; ein lutheranischer Geistlicher r?t 1785 bei Tollwut zu Belladonna; und ein ?sterreichischer Erzherzog gibt einen ?Atlas der Heilpflanzen des Pr?laten Kneipp‘ in Auftrag.

?

Zeit: 14:00 - 23:00 Uhr
Ort: Zentralbibliothek, Eingangshalle
Zielgruppe: Jugendliche, Erwachsene

Flügel ZB ? Universit?t Augsburg

Klingende Bibliothek

?

Beethoven, Chopin, Gershwin ... oder ein paar Takte von weniger bekannten Komponisten?
Das Leopold Mozart College of Music und der Lehrstuhl Musikp?dagogik bringen mit Klavier- und Kammermusik Konzertatmosph?re in die Bibliothek. Tauchen Sie ein in ein buntes Kaleidoskop, das die Vielfalt der Musik von der Barockzeit bis zur Gegenwart feiert. Lassen Sie sich begeistern von der Leidenschaft und dem Talent unserer jungen Musikerinnen und Musiker; und werfen Sie zwischendurch einen Blick auf originale Notenhandschriften des 18. Jahrhunderts aus der Oettingen-Wallersteinschen Bibliothek.

?

Zeit: 16:00 - 20:30 Uhr
Ort: Zentralbibliothek, Ausstellungshalle (Obergeschoss)

Zielgruppe: Jugendliche, Erwachsene

16:00 - 17:00 Uhr

Klavier-Klasse Prof. Evgenia Rubinova

?

Johann Sebastian Bach: Drei Inventionen
Franz Liszt: Konzertetüde "Un sospiro"
(Awwine Abdissa )

Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Nr. 28 A-Dur op. 101, 1. und 2. Satz
(Geng Wencan)

Alexander Skrjabin: Fantasie op. 28
(Laetitia Mendler)

Frédéric Chopin: Barcarolle op. 60
(Kagsan Kim)

George Gershwin: Three Preludes
(Philipp Nitzl)

?

17:00 - 18:00 Uhr Studierende des Leopold Mozart College of Music
spielen Sonaten für Oboe/Fagott und Klavier von Johann Pez und Johann Andreas Amon
18:00 - 20:00 Uhr Studierende und Dozierende des Lehrstuhls Musikp?dagogik
spielen Kammermusik sowie Werke aus der Oettingen-Wallersteinschen Bibliothek
20:00 - 20:30 Uhr

Kathrin Schneider (Klasse Marton-Agerich)
spielt Werke franz?sischer Komponisten

?

?

? Universit?t Augsburg

Spielend durch den Abend

?

Spielen, knobeln, lachen – bei unserem Spieleabend kommt jeder auf seine Kosten! Ob Brettspiele, Karten oder Strategie – entdecke dein Lieblingsspiel in geselliger Atmosph?re.

?

Zeit: 15:00 - 22:00 Uhr
Ort: Teilbibliothek Sozialwissenschaften, Vortragsraum
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren, Erwachsene

? Universit?t Augsburg

Open Access Quiz

?

Was ist eigentlich Open Access? Und wie kommt es vom Manuskript zu einem fertigen Zeitschriftenartikel? Machen Sie mit bei unseren Quiz und erfahren Sie mehr über den freien Zugang zu wissenschaftlicher Literatur.

?

Zeit: 14:00 - 22:00 Uhr
Ort: Zentralbibliothek, Raum 2027
Zielgruppe: Erwachsene

CC-0

KI-Barcamp

?

Seit ChatGPT im November 2022 erstmals ver?ffentlicht wurde, ist KI in aller Munde. Sie wird, so steht zu vermuten, künftig unseren pers?nlichen und beruflichen Alltag immens beeinflussen. Wir laden Sie ein, verschiedene KI-Tools kennenzulernen, neben Chatbots wie ChatGPT auch spezialisierte Tools zur Bildbearbeitung oder Literaturrecherche. Tauchen Sie ein in die vielf?ltige Welt der KI, entdecken Sie die M?glichkeiten generativer KI und diskutieren Sie mit uns über das Ph?nomen "Künstliche Intelligenz".

?

Zeit: 17:00 - 20:30 Uhr
Ort:

Zielgruppe: Oberstufenschüler, Erwachsene

? Universit?t Augsburg

Actionbound

?

Lust auf eine kurzweilige Schnitzeljagd durch die Uni-Bib? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Verlauften Sie sich nie wieder zwischen Regalreihen und Lesepl?tzen... Was Sie dafür brauchen? Ein Smartphone oder Tablet und die Actionbound-App.

?

Zeit: 14:00 - 22:00 Uhr
Ort: überall in der Bibliothek

Zielgruppe: Jugendliche, Erwachsene
?

Anfahrt

Alle Rechte vorbehalten

Ein kostenloser Shuttle-Bus verbindet die teilnehmenden Augsburger Bibliotheken ( Fahrplan).

?

Die Zentralbibliothek auf dem Campus der Universit?t (Universit?tsviertel) ist au?erdem über die Stra?enbahnlinie 3 erreichbar (Haltestelle Universit?t).Für die Orientierung auf dem Campus nutzen Sie bitte den Lageplan (Zentralbibliothek: Geb?ude E).

?

?

?

?

Die Nacht der Bibliotheken in Augsburg

?

Programm weiterer Augsburger Bibliotheken, die an der Nacht der Bibliotheken teilnehmen:

?

?

Homepage der bundesweiten Initiative:

?

Suche