Einige der Schlie?f?cher in der Zentralbibliothek sowie in den Teilbibliotheken Sozialwissenschaften und Geisteswissenschaften stehen als Dauerschlie?f?cher zur Verf¨¹gung. In Ihnen k?nnen Studierende w?hrend?intensiver Arbeitsphasen an Abschlussarbeiten, im Promotionsstudium oder in der Examensvorbereitung?ihre Materialien ¨¹ber einen l?ngeren Zeitraum direkt in der Bibliothek aufbewahren.
?
?
Wer kann ein Fach erhalten?
Das Serviceangebot richtet sich an folgende Personengruppen der Universit?t Augsburg:
?
Studierende, die eine Abschlussarbeit schreiben (Bachelor- oder Masterarbeit)
Promovierende?
Staatsexamenskandidatinnen und -kandidaten
Personen mit Mobilit?tseinschr?nkung
Ein entsprechender Nachweis ist erforderlich durch Best?tigung des Lehrstuhls, Examensanmeldung oder ?rztliches Attest.
?
Was darf hinein?
In den Schlie?f?chern d¨¹rfen ausschlie?lich ausgeliehene Bibliotheksmedien aufbewahrt werden, dar¨¹ber hinaus pers?nliche Arbeitsmaterialien und Ger?te sowie verschlie?bare Getr?nke.?Lebensmittel und Speisen einzulagern, ist nicht gestattet.
Wie k?nnen Sie ein Fach erhalten?
Die F?cher werden auf Antrag vergeben. Wenden Sie sich hierzu bitte an die Servicetheken der jeweiligen Teilbibliothek bzw. der Zentralbibliothek.?
?
Vergabe f¨¹r bis zu 3 Monate,?eine Verl?ngerung ist m?glich, falls kein Wartelistenplatz vorliegt
Schl¨¹sselausgabe erfolgt an den Informationstheken der jeweiligen Teilbibliothek bzw. der Zentralbibliothek
Pfand: 2 x?2 €-M¨¹nzen (keine Ersatzprodukte)
R¨¹ckgabe nur pers?nlich an der Theke w?hrend der Servicezeiten
Wichtig: Bei versp?teter R¨¹ckgabe des Schl¨¹ssels wird das Fach ger?umt und der Schl¨¹ssel kostenpflichtig gemahnt. Schl¨¹sselverlust kostet 15 €.
Bitte beachten Sie die aktuellen Nutzungsbedingungen f¨¹r Dauerschlie?f?cher an der Universit?tsbibliothek Augsburg.