伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Augsburger Gespr?che - graphic recordings von Michael Jordan - Gespr?ch mit den Portraitierten

Veranstaltungsdetails
Datum: 17.07.2025, 18:00 Uhr 
Ort: TIM - Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg, Provinostr. 46, 86153 Augsburg
Veranstalter: Prof. Dr. Stephanie Waldow
Themenbereiche: Kunst und Musik, 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ien und Kommunikation, Politik und Gesellschaft, Sprache, Literatur und Geschichte
Veranstaltungsreihe: Augsburger Gespr?che zu Literatur, Theater und Engagement
Veranstaltungsart: Podiumsveranstaltung
Ausstellung Michael Jordan ? Universit?t Augsburg

Podiumsdiskussion mit dem Künstler Michael Jordan und einigen Portraitierten im Rahmen der Ausstellung "Mit Schreibenden im Textlabor - graphic recording der "Augsburger Gespr?che zu Literatur, Theater und Engagement". Zu Gast sind u.a. die Zeichnerin Lisa Frühbeis sowie die Schriftsteller Franz Dobler und Marko Dini?. Die musikalische Rahmung übernimmt der Jazzmusiker Stephan Holstein.


Der Zeichner und Druckgrafiker Michael Jordan begleitet die seit 2018 stattfindenden Augsburger Gespr?che zu Literatur, Theater und Engagement seit nunmehr drei Jahren in Form von graphic recording. Als teilnehmender Beobachter skizziert er vor Ort die Beteiligten und die Szenerie und gibt dadurch nicht nur in die ?ffentliche Lange Kunstnacht der Augsburger Gespr?che besondere Einblicke, sondern vor allem auch in die internen Diskussionen, die wesentlicher Bestandteil des Formats sind. Drei Tage begleitet er die anwesenden Künstler*innen sowie die Studierenden des Studiengangs Ethik der Textkulturen, die hinter geschlossenen Türen über den Zusammenhang von politischer Teilhabe und ?sthetischer Form sprechen. Jordan sitzt als anwesend abwesender Beobachter nicht nur gemeinsam mit den anderen am Tisch, sondern bewegt sich auch im Raum, um so m?glichst viele unterschiedliche Perspektiven einfangen zu k?nnen. Sowohl die Physiognomien finden dabei den Weg aufs Zeichenpapier als auch einige ?u?erungen, die w?hrend der Gespr?che fallen. Zeitverschiebungen zwischen der Schnelligkeit des Gesagten und der Langsamkeit des Zeichnens sind dabei Teil des recordings, denen in der Nachbearbeitung Rechnung getragen wird etwa durch das Implementieren von Leerstellen und Auslassungen.

?

Zum Ende der diesj?hrigen Augsburger Gespr?che werden am 17. Juli 2025 um 18.00 Uhr die in diesem Jahr entstandenen Zeichnungen der aktuellen Ausstellung Augsburger Gespr?che - graphic recordings von Michael Jordan im Staatlichen Textil- und Industriemuseum hinzugefügt. Das Publikum kann also direkt mitverfolgen, wie die Zeichnungen gerahmt und geh?ngt werden und zu einem Teil der aktuellen Ausstellung werden. Zudem wird es eine Podiumsdiskussion mit dem Künstler und einigen Portraitierten sowohl aus den letzten als auch aus diesem Jahrgang geben. Auf diese Weise wird nicht nur ein einzigartiger Einblick in das Geschehen hinter den Kulissen erm?glicht, es geht auch um die Frage, wie sich das Verh?ltnis zwischen Zeichner und Portraitierten gestaltet und wie sich der Blick des Zeichners in Korrespondenz setzt mit dem Blick der Portraitierten auf sich selbst. Wie gestaltet sich also das Zusammenspiel von Selbst- und Fremdwahrnehmung und was hat das alles mit Ethik, Engagement und vielleicht auch politischer Teilhabe zu tun??



Mit dabei sind neben dem Künstler Michael Jordan, die Zeichnerin Lisa Frühbeis, die Schriftsteller Franz Dobler und Marko Dini? sowie Studierende des Studiengangs Ethik der Textkulturen.

Die musikalische Rahmung übernimmt der Jazzmusiker Stephan Holstein.

Weitere Veranstaltungen: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Ethik)

  • Juni 2025 / Juli 2025
  • Juli 2025
  • Juli 2025 / August 2025
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
  • August 2025
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
  • August 2025
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
  • September 2025
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
  • September 2025
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
  • September 2025 / Oktober 2025
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
  • Oktober 2025
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
  • Oktober 2025 / November 2025
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
  • November 2025
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
  • November 2025 / Dezember 2025
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
  • Dezember 2025
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
  • Dezember 2025 / Januar 2026
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
  • Januar 2026
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
  • Januar 2026 / Februar 2026
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
  • Februar 2026
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
  • Februar 2026 / M?rz 2026
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 01
  • M?rz 2026
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
  • M?rz 2026
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
  • M?rz 2026 / April 2026
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
  • April 2026
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
  • April 2026 / Mai 2026
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
  • Mai 2026
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
  • Mai 2026 / Juni 2026
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
  • Juni 2026
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21

Suche