伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

UmweltStudium – Energie und ?kologie

Veranstaltungsdetails
Datum: 13.10.2025, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr 
Ort: Landesamt für Umwelt, Gro?er H?rsaal, Bürgermeister-Ulrich-Stra?e 160, 86179 Augsburg
Veranstalter: Wissenschaftszentrum Umwelt (WZU) & Landesamt für Umwelt (LfU)
Themenbereiche: Geografie, Umwelt und ?kologie, Politik und Gesellschaft, Philosophie und Theologie
Veranstaltungsreihe: UmweltStudium - Energie und ?kologie
Veranstaltungsart: Vortragsreihe
Vortragende: Dr.-Ing. Andrej Guminski, Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.

Die Vortragsreihe UmweltStudium widmet sich dem Umweltschutz in Bayern. Die Veranstaltung l?uft über vier Semester und vertieft die Themen-Schwerpunkte Energie und ?kologie, Biodiversit?t und Artenvielfalt, Schutz der Umwelt und natürlichen Ressourcen


Die Energiewende von fossilen zu erneuerbaren Energien ist einer der grundlegenden Bausteine für den Klimaschutz. Daher werden erneuerbare Energien von einem breiten gesellschaftlichen Konsens getragen.

Allerdings sollte der systematische Ausbau der Energieversorgung mit erneuerbaren Energien eine umweltfreundliche Ausgestaltung aufweisen. M?gliche Auswirkungen auf Landschaft, Wasser und Boden, Biodiversit?t und ?kosysteme sind zu berücksichtigen. Insofern umfassen die Diskussionen aktuell vor allem Ausbaupotentiale, technische Neuentwicklungen und Effizienzsteigerungen, Kombination verschiedener erneuerbarer Energiequellen, Speichertechnologien, Rohstoffgewinnung wie auch die Reduktion von Emissionen mit dem Ziel der Klimaneutralit?t.

Die Vortragsreihe vermittelt einen ?berblick zu den verschiedenen erneuerbaren Energiequellen, deren Potentiale und Auswirkungen. Verdeutlicht wird der Balanceakt zwischen der Sicherstellung dieser Art der Energieversorgung für die Bedürfnisse der modernen, zunftsorientierten Gesellschaft und für das wirtschaftliche Handeln wie auch dem Schutz der Umwelt als Lebensgrundlage und als Quell für Lebensqualit?t.

?




Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Weitere Veranstaltungen: Wissenschaftszentrum Umwelt

  • September 2025 / Oktober 2025
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
  • Oktober 2025
  • Oktober 2025 / November 2025
  • November 2025
  • November 2025
  • Dezember 2025
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
  • Dezember 2025
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
  • Dezember 2025 / Januar 2026
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
  • Januar 2026
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
  • Januar 2026 / Februar 2026
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
  • Februar 2026
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
  • Februar 2026 / M?rz 2026
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
  • M?rz 2026
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
  • M?rz 2026 / April 2026
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
  • April 2026
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
  • April 2026 / Mai 2026
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
  • Mai 2026
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
  • Mai 2026
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
  • Juni 2026
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
  • Juni 2026
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
  • Juni 2026 / Juli 2026
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
  • Juli 2026
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
  • Juli 2026 / August 2026
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
  • August 2026
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
  • August 2026 / September 2026
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
  • September 2026
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20

Suche