伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Die jüdische Gemeinde Alexandrias: zu den Facetten einer zunehmend prek?ren Situation

Event Details
Date: 13.01.2026, 18:15 o'clock 
Location: HS III im H?rsaalzentrum (Geb?ude C), Universit?tsstr. 10, 86159 Augsburg
Organizer(s): Dr. Lisa G?tz, Dr. Andreas Hartmann
Topics: Politik und Gesellschaft, Sprache, Literatur und Geschichte, Geschichte
Series of events: Altertumswissenschaftliches Kolloquium: Metropolen der Antike
Event Type: Vortragsreihe
Speaker(s): Prof. Dr. Patrick S?nger (Münster)

Das Altertumswissenschaftliche Kolloquium l?dt im WS 25/26 zur Veranstaltungsreihe: "Metropolen der Antike – Dimensionen und Herausforderungen urbaner Verdichtung in der Vormoderne" ein!


Im Rahmen der griechisch-r?mischen Antike kam es im Jahr 38 n. Chr. unter der Herrschaft des r?mischen Kaisers Gaius Caligula in der Weltstadt Alexandria zum ersten gezielten Vorgehen gegen eine jüdische Gemeinde. Die jüdischen Bewohner Alexandrias wurden in einem Stadtviertel zusammengetrieben und regelrecht ?ghettoisiert“; jüdische H?user waren Plünderungen ausgesetzt, Synagogen wurden entweiht. Diejenigen, die sich aus dem ?Ghetto“ wagten, mussten damit rechnen, gesteinigt, durch die Gassen zu Tode geschleift oder verbrannt zu werden; jüdische Frauen sahen sich schlimmsten Erniedrigungen gegenüber. Diese bis dahin beispiellose Gewaltexplosion im Kontext der Beziehung zwischen Juden und deren gesellschaftlichem Umfeld wirft die Frage nach den Hintergründen auf. Der Vortrag zeichnet das Bild einer jüdischen Gemeinde, deren Lage in Alexandria vor allem nach der r?mischen Machtübernahme im Jahr 30 v. Chr. zunehmend prek?r wurde, und sucht nach der Ursache von Spannungsfeldern, die irgendwann nicht mehr überbrückt werden konnten.

More events: 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏 of AugsburgFaculty of Philology and History


Search