伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Leben am Meer. Dimensionen und Herausforderungen antiker Hafenst?dte

Event Details
Date: 02.12.2025, 18:15 o'clock 
Location: HS III im H?rsaalzentrum (Geb?ude C), Universit?tsstr. 10, 86159 Augsburg
Organizer(s): Dr. Lisa G?tz, Dr. Andreas Hartmann
Topics: Politik und Gesellschaft, Philosophie und Theologie, Geschichte
Series of events: Altertumswissenschaftliches Kolloquium: Metropolen der Antike
Event Type: Vortragsreihe
Speaker(s): Prof. Dr. Stefan Feuser (Bonn)

Das Altertumswissenschaftliche Kolloquium l?dt im WS 25/26 zur Veranstaltungsreihe: "Metropolen der Antike – Dimensionen und Herausforderungen urbaner Verdichtung in der Vormoderne" ein!


Ein pr?gendes Element der griechisch-r?mischen Kultur war ihre Ausrichtung auf das Mittelmeer, über das Handel getrieben, Kulturgüter ausgetauscht und Kriege geführt wurden. Hafenst?dte waren dabei die entscheidende Schnittstelle zwischen den Lebensr?umen Land und Wasser. In H?fen konnten Seefahrzeuge und ihre Besatzung geschützt ruhen, warten und Nahrungsmittel sowie Wasser aufnehmen, Schiffe konnten be- und entladen werden und Reisende konnten sich einschiffen und an Land gehen. In dem Vortrag werden die gro?en infrastrukturellen Herausforderungen thematisiert, vor denen der Bau und die Nutzung von H?fen an den Küsten des Mittelmeeres standen. Der bauliche Aufwand und die Ausgestaltung einer Hafenstadt wird exemplarisch am Beispiel Caesarea Maritimas verdeutlicht. Die komplexe Beziehung zwischen einer Hafenstadt und dem Naturraum Küste und die damit einhergehende Instandhaltung und Organisation kann exemplarisch anhand der Hafenstadt Ephesos erl?utert werden. Der Hafen von Leptis Magna wiederum wird als Beispiel dafür dienen, vor welchen Herausforderungen St?dte bei der nachhaltigen Nutzung gro?er Infrastrukturen standen.

More events: 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏 of AugsburgFaculty of Philology and History


Search